Das haben Ansauggeräusche so an sich! aber was heisst ordentliche Drehzahl? Ich finde den Effekt von 2500U/min bis 4000U/min am heftigsten! Genau das Drehzahlband was man so zum beschleunigen braucht wenn du mich fragst! Darüber hinaus (>4000U/min) find ich die Änderungen nicht mehr so gravierend!bzw. ist das Geräusch nur unter Last hörbar bei ordentlicher Drehzahl!
Sportluftfilter einbauen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Köter
- Testfahrer

- Beiträge: 204
- Registriert: 03.03.2008, 10:32
- Fuhrpark: Audi 100, NF
- Wohnort: Münster
Re: Sportluftfilter einbauen
xinos schrieb:
-
xinos
Re: Sportluftfilter einbauen
stimmt! ich nehm es am meisten beim beschleunigen von 2. auf 3. gang und ende 3. anfgang 4. gang wahr. Drehzahl kann ich leider nicht sagen, weil ich stattdessen nur diese analoguhr habe 
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Sportluftfilter einbauen
Die Drehzahl ist nicht so entscheidend für den Lärmpegel des Ansauggeräuschs - die Drosselklappenstellung ist es, bzw, der Lastzustand.Hab dann wohl doch mein Gaspedal gestreichelt, bzw. ist das Geräusch nur unter Last hörbar bei ordentlicher Drehzahl!
Im Klartext: Vollgas aus niedrigen Drehzahlen heraus (voll geöffnete Drosselklappe) sorgt für hohe Motorlast und dementsprechend "Krach", weil die Strecke zw. Motor (Verbrennungsraum) und Luftfilter quasi voll geöffnet ist, bildlich gesprochen.
Bei wenig Last/Gaspedalstellung ist dann alles entsprechend leiser.
Logisch - Bereich des höchsten Drehmoments und damit der höchsten Last.Ich finde den Effekt von 2500U/min bis 4000U/min am heftigsten!
Nein - so gut wie garnicht.kann man das noch durch einen Tauschfilter verstärken
Das bringt am meisten Krach, weil die Geräuschdämpfung durch das Gehäuse verringert wird und der Querschnittssprung zw. Luftein- und Luftausslass am Luftfilterkasten quasi aufgehoben wird.Ich möchte nämlich den Kasten nicht aufschneiden außer es bringt erheblich was!
Wäre das Gleiche, als würde man beim Auspuff den Topf aufschneiden.
Die Geräuschdämpfung des Luftfilters wird ja nicht zuletzt durch das steife Gehäuse erreicht - siehe die Rippen aussen dran - sowie durch das Volumen des Kastens - siehe Resonanzkammer im Bereich des Kotflügels (der Teil, wo auch das SAS Ventil drinsteckt).
Ansonsten vielleicht auch mal das hier in Betracht ziehen -> http://www.zwiki.net/index.php/Soundgenerator
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Sportluftfilter einbauen
schöner ansaugsound is das eine aber aus ner limo ne dauerkrawallbüchse zu machen muss echt nicht sein
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: Sportluftfilter einbauen
Seh ich auch so ,deswegen habe ich ja noch etwas Auspuff drunter 
Gruß
Brain10
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Sportluftfilter einbauen
du hast ne krawallbude erster güte, olle
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: Sportluftfilter einbauen
Achwas ??
Der macht doch nur dezentes Blubbern
Wenn ich Kilometerweit neben den Sherriffs fahren kann ohne rausgezogen zu werden ,dann isser nicht zu laut
Ich glaube ich mache die tage nochmal ein Video ,so langsam ist die AGA ja leergebrannt
Gruß
Brain10
Der macht doch nur dezentes Blubbern
Wenn ich Kilometerweit neben den Sherriffs fahren kann ohne rausgezogen zu werden ,dann isser nicht zu laut
Ich glaube ich mache die tage nochmal ein Video ,so langsam ist die AGA ja leergebrannt
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
Re: Sportluftfilter einbauen
ich hab meinen wieder leise - ist ja "mal" ganz nett, aber auf dauer nervt es doch gewaltig... Kurzzeitig witzig
nach 20 jahren war die AGA "sehr frei"
nach 20 jahren war die AGA "sehr frei"
-
AndiL
Re: Sportluftfilter einbauen
Ich lach mich demnäachst kaputtxinos hat geschrieben:Provokation ist immer gut, dann weiß man wenigstens das der Sound stimmt!![]()
Was nützt Dir dieser doofe Sound wenn Du anschliessend mit Deiner (entschuldigung) Saugergurke kein Brot gegen den Gegner hast?
.... sowas ist doch stilechtes Baumarkttuning .... denke bitte noch an den "TURBO" Aufkleber dann läuft Deine Kiste noch viel schneller....
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Sportluftfilter einbauen
die 115 Ponys sind nicht grad der knaller, is wohl richtig.......
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Sportluftfilter einbauen
Sach doch nicht sowas...die 115 Ponys sind nicht grad der knaller, is wohl richtig.......
Bei Motor Talk gilt z.B. der Audi 80 B3 mit dem 75ps 1,6l. Motor als die ultimative Waffe schlechthin.
Läuft dort auch gerne mal über 200, und sogar 220 sollen damit möglich sein, wenn böser Blick und Ed Hardy Gurtpolster verbaut sind.
Der Junge hier ist also auf dem richtigen Weg - allein, es fehlt noch ein wenig Feinabstimmung bei Mensch und Maschine.
Und ganz ehrlich - sooo schlecht ist der 2,0E im Typ 44 nicht.
Ohne Kat und mit K&N Einsatz hängt der zumindest verdammt gut am Gas - besser als jeder normale NF - das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Nix - da wird auch ein fehlender Kat nix nützen 115ps bleiben 115ps.Was nützt Dir dieser doofe Sound wenn Du anschliessend mit Deiner (entschuldigung) Saugergurke kein Brot gegen den Gegner hast?
Aber darum geht es dem Heissporn ja auch garnicht - der will nur Krach.
Gruss,
Olli
ps. der Fred wird langsam langweilig... tut mal was dagegen...


+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Sportluftfilter einbauen
war ed hardy nicht der der auf die t-shirts gekotzt hat ?
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Sportluftfilter einbauen
Nein, das war der, der T-Shirts macht, die zum Kotzen aussehen...war ed hardy nicht der der auf die t-shirts gekotzt hat ?
Was aber vermutlich auf´s Gleiche rauskommt.
Also quasi Diddl-Maus für Lifestyle Ottos.
Hier... so´ne Kacke z.B. -> http://www.tradoria.de/p/ed-hardy-set-t ... r-36204737
Lecker, nicht...?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Sportluftfilter einbauen
so dinger gabs anfang der 90er auf jeder kirmes und heute zahlste n vermögen für den kitschigen prollscheiss.....um es mit Pepe Nietnagel zu sagen: man fasst es nicht ....
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Sportluftfilter einbauen
Boa ey, der Knaller schlechthin, und dann nur 16,95€ >>> damit ist der Tiger nicht nur im Tank.
Damit müßte meine Saugergurke mind. doppelt so schnell sein >>> ich glaub, das bestell ich mir
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
Re: Sportluftfilter einbauen
Mike NF hat geschrieben:.....um es mit Pepe Nietnagel zu sagen: man fasst es nicht ....
Du sollst doch niemanden in Ahnungslosigkeit stürzen oder zum googeln verführen....die haben übrigens den Fremdsprachensupport deutlich verbessert: Guhgel
ich mach bei meinem NF wieder lieber leise - weil man den später hört, isser auch sehr schnell da
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Sportluftfilter einbauen
ich hoffe den kannten noch einige ...das is tv-kultur, sowas muss man kennen *G*
frisch...fromm...fröhlich ....frei
Grüße
der Mike
frisch...fromm...fröhlich ....frei
Grüße
der Mike
-
AndiL
Re: Sportluftfilter einbauen
Heyaahhh Jungs
so weit vom Topic ab wollte ich Euch mit meinem Beitrag dann schon nicht bringen!
Wir sollten doch wieder über Lufi's diskutieren hier.
Andi
so weit vom Topic ab wollte ich Euch mit meinem Beitrag dann schon nicht bringen!
Wir sollten doch wieder über Lufi's diskutieren hier.
Andi
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Sportluftfilter einbauen
Falsch - da kam bis jetzt über 3 Seiten nix brauchbares bei raus.Wir sollten doch wieder über Lufi's diskutieren hier.
Warum also noch 10 Seiten vollmüllen über irgendwelche Pilzkulturen und Löcher im Kasten von schwachbrüstigen Saugmotoren?
Lass uns lieber über Diddl Maus Tuning und Ed Hardy Power reden...
Geht hier schliesslich um sinnvolle Updates!
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Sportluftfilter einbauen
ich mein, etwas mehr vom 5-ender zu hören ist immer schön, spart einem das radio. aber da so ne krawallbude von machen die nur müdebelächelt wird muss nicht sein. meiner klingt genau so dass einige schon scheisse vom parkplatz rübergucken, aber es kam noch nie ein blöder kommentar und nachdem mich einer von denen zufällig mal auf der autobahn auf m falschen fuß erwischt hat kam auch kein einziges "ey, willste n rennen?" mehr. ok, ausser dem pfosten mit seinem Focus ST aber nur für den nen MC kaufen? lohnt auch nicht
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
-
Mario20v
Re: Sportluftfilter einbauen
NIEEEEEEETNAGEL SIE UNVERSCHÄMTER KERL SIE!!!!Mike NF hat geschrieben:ich hoffe den kannten noch einige ...das is tv-kultur, sowas muss man kennen *G*
frisch...fromm...fröhlich ....frei
Grüße
der Mike
Wo kams vor?
-
AndiL
Re: Sportluftfilter einbauen
Dafür gibt es den gepimpten ADU im 220VMike NF hat geschrieben:dem pfosten mit seinem Focus ST aber nur für den nen MC kaufen? lohnt auch nicht
Dann wird aus dem Gegner ein Opfer
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Sportluftfilter einbauen
ich muss mich derzeit mit kleinen fischen begnügen...aber nem 150Ps-TT-fahrer eine reinzuwürgen und dem hubraumbettler zu zeigen dass nur mit vollen hosen gut stinken ist, das gönn ich mir gelgentlich mal
das is wie aura-streicheln, das tut guuuut *g+
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
Re: Sportluftfilter einbauen
Ollis Beiträge zaubern mir immer nen grinsen ins Gesicht... Diese Gedankengänge und Verbindungen, da ist echt noch einer jung geblieben.
Sowas von up-to-date, um dich zu erreichen brauchste schon den Kalender vom nächsten Jahr
Sowas von up-to-date, um dich zu erreichen brauchste schon den Kalender vom nächsten Jahr
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
-
xinos
Re: Sportluftfilter einbauen
naja von Leistungssteigerung und Rennfahren war ja hier nie die Rede?!Olli W. hat geschrieben:Sach doch nicht sowas...die 115 Ponys sind nicht grad der knaller, is wohl richtig.......
Bei Motor Talk gilt z.B. der Audi 80 B3 mit dem 75ps 1,6l. Motor als die ultimative Waffe schlechthin.
Läuft dort auch gerne mal über 200, und sogar 220 sollen damit möglich sein, wenn böser Blick und Ed Hardy Gurtpolster verbaut sind.
Der Junge hier ist also auf dem richtigen Weg - allein, es fehlt noch ein wenig Feinabstimmung bei Mensch und Maschine.
Und ganz ehrlich - sooo schlecht ist der 2,0E im Typ 44 nicht.
Ohne Kat und mit K&N Einsatz hängt der zumindest verdammt gut am Gas - besser als jeder normale NF - das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Nix - da wird auch ein fehlender Kat nix nützen 115ps bleiben 115ps.Was nützt Dir dieser doofe Sound wenn Du anschliessend mit Deiner (entschuldigung) Saugergurke kein Brot gegen den Gegner hast?
Aber darum geht es dem Heissporn ja auch garnicht - der will nur Krach.
Gruss,
Olli
ps. der Fred wird langsam langweilig... tut mal was dagegen...
"nur Krach" ist so nicht ganz richtig, Ich will nur die "besonderheit" eines 5-Zylinders etwas markannter erscheinen lassen!
Zum Baumarkttuning usw.: Ich glaube da wurde wieder mal was missverstanden! Ich halte nichts von aufgeschnittenen Luftfilterkästen und Prollkarren! Ich fahre einen Audi (Saugergurke
Gruß der Heißsporn
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Sportluftfilter einbauen
Xinos,
ich hoffe, Du nimmst das hier alles mit dem nötigen Humor, oder?
Ich hab sowas mal in einem Typ 85 Coupé quattro mit KV Motor (136ps, ohne Kat) ein paar Tage geniessen dürfen, und ohne Umschweife... das klingt einfach schön und 5-zylindrig.
Da gab´s das übrigens gegen Wunsch schon ab Werk - genauso, wie früher bei Porsche.
Bei Porsche natürlich "Motor-Klangpaket" genannt und ein paar 1000 DM teuer - schliesslich sind Ärzte und Juristen i.d.R. blöd genug für sowas horrende Aufpreise zu bezahlen, statt selber zu bohren.
Kurz und gut... sooo sehr Baumarkt ist das also garnicht.
Zieh Dir aus all dem Schwachsinn das technisch brauchbare heraus, dann wird das schon werden.
Und nebenbei... kenn´se "Jugend forscht"?
Hier darf nach wie vor auch experimentiert werden im neuen Forum mit neunen Gewand!
Gruss,
Olli
ich hoffe, Du nimmst das hier alles mit dem nötigen Humor, oder?
Vielleicht nicht von Dir, aber die meisten anderen hier (mich inklusive) schon. Das liest sich aus deren Beiträgen eindeutig heraus, egal, mit welchen Entschuldigungen man sich da rauszureden versucht - "der Chip war schon drin", "ich nutze die Leistung niiiieee aus", "ich habe nur 10 Punkte in Flensburg", "ich weiss auch nicht, warum der andere bei 250 noch vorbeizog - dachte mein 20V fährt locker Schallgeschwindigkeit auf Gas und mit "RS2 Technik" (gemeint war der Schaltknauf), usw.. .naja von Leistungssteigerung und Rennfahren war ja hier nie die Rede?!
Dann mach unten in den Deckel vom Lufi ein paar Löcher rein (natürlich VOR dem Filtereinsatz), dann klingt das."nur Krach" ist so nicht ganz richtig, Ich will nur die "besonderheit" eines 5-Zylinders etwas markannter erscheinen lassen!
Ich hab sowas mal in einem Typ 85 Coupé quattro mit KV Motor (136ps, ohne Kat) ein paar Tage geniessen dürfen, und ohne Umschweife... das klingt einfach schön und 5-zylindrig.
Da gab´s das übrigens gegen Wunsch schon ab Werk - genauso, wie früher bei Porsche.
Bei Porsche natürlich "Motor-Klangpaket" genannt und ein paar 1000 DM teuer - schliesslich sind Ärzte und Juristen i.d.R. blöd genug für sowas horrende Aufpreise zu bezahlen, statt selber zu bohren.
Kurz und gut... sooo sehr Baumarkt ist das also garnicht.
Zieh Dir aus all dem Schwachsinn das technisch brauchbare heraus, dann wird das schon werden.
Und nebenbei... kenn´se "Jugend forscht"?
Hier darf nach wie vor auch experimentiert werden im neuen Forum mit neunen Gewand!
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
xinos
Re: Sportluftfilter einbauen
natürlich!Olli W. hat geschrieben:ich hoffe, Du nimmst das hier alles mit dem nötigen Humor, oder?
Ich hab mich schon länger entschieden und ausprobiert. Hab ich ja damals eigenltich auch gesagt und mich für die Vorschläge bedankt. Für mich ist der Fall ja somit vorerst erledigt, lese aber trotzdem aufmerksam mit. Die Meinungen über das Thema gehen ja weit auseinander, siehe manche tun es als billiges Baumarktuning ab welches nur Krach macht ab, andere finden es toll!Olli W. hat geschrieben: Dann mach unten in den Deckel vom Lufi ein paar Löcher rein (natürlich VOR dem Filtereinsatz), dann klingt das.
Ich hab sowas mal in einem Typ 85 Coupé quattro mit KV Motor (136ps, ohne Kat) ein paar Tage geniessen dürfen, und ohne Umschweife... das klingt einfach schön und 5-zylindrig.
Da gab´s das übrigens gegen Wunsch schon ab Werk - genauso, wie früher bei Porsche.
Bei Porsche natürlich "Motor-Klangpaket" genannt und ein paar 1000 DM teuer - schliesslich sind Ärzte und Juristen i.d.R. blöd genug für sowas horrende Aufpreise zu bezahlen, statt selber zu bohren.
Kurz und gut... sooo sehr Baumarkt ist das also garnicht.
Zieh Dir aus all dem Schwachsinn das technisch brauchbare heraus, dann wird das schon werden.
Ich wollte nur meinen Standpunkt klarmachen, und über Sinn und Unsinn in einem Forum mit zig Useren und Meinungen zu diskutieren bringt ja nicht sonderlich viel, schon garnicht sich darüber aufzuregen!
Gruß Lukas





