Seite 1 von 3
Aero Wischer am 44er
Verfasst: 06.01.2007, 19:21
von mhaubitz
Hallo,
Ich hab da mal ne Frage. Hat von euch schon mal jemand probiert die Aero Wischer von nem aktuelen Modell auf unsere 44er zu bauen?? Angeblich sollen die vom 2003er Passat ohne Probleme passen. Sollen dann auch schön unten an der Scheibe versteckt liegen. Hat das schon jemand getestet?
MFG Martin
Verfasst: 06.01.2007, 19:23
von Thorsten Scheel
Hi Martin,
die vom C4 aus dem Zubehör passen sehr gut.
Ich habe welche von SWF drauf und bin sehr zufrieden!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 06.01.2007, 19:28
von Ceag
Ich hab mir von Bosch Aerotwin Scheibenwischer bei Ebay gekauft.
Einfach gegen die alten getauscht, dann noch den Spoiler vom Fahrerwischerarm entfernt und fertig.
@ Thorsten: Wie lange sind die denn schon drauf?
Gruß
Jens
Verfasst: 06.01.2007, 19:31
von Thorsten Scheel
Hi Jens,
seit gut 1,5 Jahren und arbeiten immernoch sauber!!
Warum hast Du den Spoiler entfernt?
Ich habe meinen noch angebaut und habe keine Probs!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 06.01.2007, 19:36
von mhaubitz
Hallo,
Ja die hab ich bei mir auch drauf nur mich stören diese Knubbel von der Befestigung einfach, zum anderen hätte ich auch die WIscher selbst gerne aus dem Blickfeld raus also tiefer unten, deswegen bin ich auf die Idee gekommen.
MFG Martin
Verfasst: 06.01.2007, 19:40
von 200TQ
Hallo mhaubitz, nach meiem wissen sollen die 2003 Passat - Arme passen und der gesamte Wischer unter der Haubenkante stehen. Habe es bis heute aber noch nicht geschafft, die Aero Wischer zu verbauen (liegen seit ca.1 Jahr bei mir im Keller

).
Mfg. Peter
Verfasst: 06.01.2007, 19:43
von mhaubitz
Aha, na das klingt doch schonmal vielversprechend, jetzt wären halt noch Bilder gut, kostet alles zusammen ja doch über 70€ deswegen würd ich das vorher halt gern mal sehn.
MFG
Verfasst: 06.01.2007, 20:10
von 200TQ
Schau mal unter
www.audidrivers.de. Bei Audi 100 Typ 44/C3, "Horst" hat Wischer- Arme vom A6. Ich denke, wenn du alle mit Bildern mal durchschaust, wirst Du auch was finden

!
Mfg. Peter
Verfasst: 06.01.2007, 20:13
von Gast
mhaubitz hat geschrieben:Aha, na das klingt doch schonmal vielversprechend, jetzt wären halt noch Bilder gut, kostet alles zusammen ja doch über 70€ deswegen würd ich das vorher halt gern mal sehn.
MFG
Hallo,
also ich hab meines Wissens vor 1 1/2 Jahren für die Bosch Wischer 36 Euro bezahlt...
Gruss
Horst S.
Verfasst: 06.01.2007, 21:12
von Ceag
Hi Thorsten,
den Spoiler habe ich abgebaut, weil er
1. nicht zu den Wischer passt (optisch)
2. Meiner Meinung nach nicht mehr Nötig ist, weil die Wischer aufgrund ihrer Bauform genügend Anpressdruck zur Verfügung stellen sollten
Schön ist aber, das Du die Wischer schon so lange angebaut hast, dannn weiß ich wenigstens, das die lange gute Resultate liefern werden
Gruß
Jens
Verfasst: 06.01.2007, 22:43
von cabriotobi
Anonymous hat geschrieben:mhaubitz hat geschrieben:Aha, na das klingt doch schonmal vielversprechend, jetzt wären halt noch Bilder gut, kostet alles zusammen ja doch über 70€ deswegen würd ich das vorher halt gern mal sehn.
MFG
Hallo,
also ich hab meines Wissens vor 1 1/2 Jahren für die Bosch Wischer 36 Euro bezahlt...
Gruss
Horst S.
Ja Horst, für die Wischer alleine schon, aber wenn die Wischerarme mit dazu sollten, dann kommts mit 70 Euros gut hin.
Gruß
Tobi
Verfasst: 07.01.2007, 00:14
von Gast
cabriotobi hat geschrieben:
Ja Horst, für die Wischer alleine schon, aber wenn die Wischerarme mit dazu sollten, dann kommts mit 70 Euros gut hin.
Gruß
Tobi
Ähm die Wischerarme brauche ich doch garnicht wechseln...

Verfasst: 07.01.2007, 07:55
von Gast
Ceag hat geschrieben:..... dann noch den Spoiler vom Fahrerwischerarm entfernt und fertig.
Hallo Jens,
wie genau hast du den Spoiler abbekommen ?
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 07.01.2007, 14:19
von cabriotobi
Anonymous hat geschrieben:cabriotobi hat geschrieben:
Ja Horst, für die Wischer alleine schon, aber wenn die Wischerarme mit dazu sollten, dann kommts mit 70 Euros gut hin.
Gruß
Tobi
Ähm die Wischerarme brauche ich doch garnicht wechseln...

Wenn du komplett versenkte haben willst schon
Gruß
Tobi
Verfasst: 07.01.2007, 14:30
von Friese
Wenn wer-auch-immer damit fertig ist, wie wäre es damit, eine Anleitung dazu in die ASD zu stellen, so eine was muss ich kaufen, welche Teilenummer, was wo an und abbauen... So das jeder letzte Idiot versteht wie es gemacht wird

Ich wills nämlich auch machen können

Verfasst: 07.01.2007, 14:32
von turbo Socke
Hallo Martin! Schick mal fotos von deinem neuen

Verfasst: 07.01.2007, 16:14
von Gerhard_KU
Also ich habe den Eindruck, dass hier nur noch versucht wird das Forum vollzuschreiben. Warum auch immer ???
Früher gab es hier Fakten !!!
Die Lösung mit dem Wischerarmen vom Passat find ich interessant.
Kann da jemand was definitiv zu sagen?
Funkts? Teilenummer? oder lass die Finger weg!!
Grüße
Gerhard
Verfasst: 07.01.2007, 16:54
von Thorsten Scheel
Hallo Leute, geht´s noch?????
Wofür die Wischerarme erneuern???????
Kauft euch die Aero Twin von Bosch oder die von SWF in der entsprechenden Länge, (die man an den originalen Wischern abmessen kann!!!) und baut sie an Euer Auto!!
Wofür da eine Anbauanleitung??????????????????
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 07.01.2007, 18:19
von cabriotobi
Thorsten Scheel hat geschrieben:Hallo Leute, geht´s noch?????
Wofür die Wischerarme erneuern???????
Kauft euch die Aero Twin von Bosch oder die von SWF in der entsprechenden Länge, (die man an den originalen Wischern abmessen kann!!!) und baut sie an Euer Auto!!
Wofür da eine Anbauanleitung??????????????????
Gruß!
Thorsten
Muss man ja nicht, kann man aber
Ausserdem wäre die Suche im Alten Forum schon hilfreich gewesen, aber da das zur Zeit nicht funzt, muss man die Sachen halt vorübergehend wieder zusammentragen. Ausserdem stand in der SD doch was drin dazu oder ?
Gruß
Tobi
Verfasst: 07.01.2007, 18:25
von Thorsten Scheel
Klar kann man das!
Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht!!!
?????????
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 07.01.2007, 18:30
von Ceag
Hi Wolfgang,
den Spoiler habe ich nicht völlig zerstörungsfrei demontieren können. Die beiden Halter sind gebrochen

.
Gruß
Jens
Verfasst: 07.01.2007, 19:18
von kpt.-Como
Schaut doch bitte in die Selbst-Doku.
(Wenn der Server funzt.)
Da steht einiges zum Wechsel zu AeroTwin.
Wichtig ist das A vor den Zahlen.
Ich meine 550 sind beide 55 cm lang.
Bei 530 ist der Fahreseitige 55 cm und der Beifahrerseitige 53 cm lang.
Berichtigt! Besser so.
Verfasst: 08.01.2007, 02:32
von Fabian
Hallo,
die Wischer vom A6 C5 müssten passen.
Habe ich seit kurzem an meinem NF und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Fabian
Verfasst: 08.01.2007, 11:19
von müller-basti
Hi.
Heisst das, das die Aero-Wischer an die Originalen Arme passen?
Oder muss man da was umbauen?
MfG
Basti
Verfasst: 08.01.2007, 13:54
von mhaubitz
Hallo,
Darum gehts ja grade, es gibt nachrüstwischer von Bosch die passen an die normalen Arme, is aber meiner Meinung nach nicht wirklich formschön das ganze, ich habs momentan so am 44er drauf.
Ich will es eben Formschön haben und deswegen die Arme gleich mittauschen auf ein aktuelles Modell.
MFG Martin
Verfasst: 04.02.2007, 17:20
von Ceag
So die Herren (und Damen),
hab da mal ein Bild für Euch gemacht.
So sieht die Nachrüstversion von Bosch aus (Nur die Wischer):
Gruß
Jens
Verfasst: 05.02.2007, 10:24
von kpt.-Como
Ich weiß nicht was das alles soll, es wurde seinerzeit schon mal alles ausdiskutiert.
Aber bitte, schaut
selbst.
Welche Wischerarme für Aero Twin A550 Wischerblätter
Verfasst: 26.02.2007, 17:12
von Micha
Jetzt habe ich die Dinger dran. Optisch sieht es mal richtig scheisse aus und der Wischerarm auf der Fahrterseite hat zu wenig Anpressdruck, daher müssen unbedingt neue Wischerarme her. Aus der Selbstdoku und dem vergangenen Thread sollten angeblich die vom A6 C5 oder Passat passen.
Nun welche sind besser, was sieht besser aus, verschwinden die Wischer bei beiden Alternativen unter der Haube, hat jemand Fotos?
Danke Micha
Verfasst: 26.02.2007, 20:47
von Svensen
35 cm auf der Beifahrerseite ??? Wie geht denn sowas ?
Verfasst: 27.02.2007, 15:59
von kpt.-Como
Svensen hat geschrieben:35 cm auf der Beifahrerseite ??? Wie geht denn sowas ?
Wie kommste darauf?
