Seite 1 von 1

Billig-Chip-Tuning für den NF ?

Verfasst: 09.10.2007, 18:57
von peavy
Hi Jungs und Mädels,

was ist denn das: ein Tuning-Chip für Sauger wie den NF ?
Sag mir bitte sofort, daß das nichts taugt ...

Gruß

Stefan

Verfasst: 09.10.2007, 19:01
von cabriotobi
Chiptuning beim Sauger bringt genauso viel wie ein Spoiler an der Schrankwand :wink:

Wenn dann nur, wenn der restliche Motor auch schon komplett modifiziert wurde, dann ist aber sowieso ne Prüfstandsabstimmung besser.

Gruß
Tobi

Verfasst: 09.10.2007, 20:13
von Mike NF
eben, dem sauger fehlen ganz einfach die parameter die softwaretechnisch beeinflußbar sind. man kann nur die spritmenge ändern, mit nem passenden zünd-SG auch noch die dynamik und den regelbereich der zündung, aber ohne andere steuerzeiten bringts eben nichts....kann mich tobi da nur anschließen, das ding is müll, da kannste genausogut n AAR-SG verbauen :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 09.10.2007, 20:50
von cabriotobi
Nur das das AAR-SG auch noch was bringt :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 09.10.2007, 21:44
von peavy
cabriotobi hat geschrieben:Chiptuning beim Sauger bringt genauso viel wie ein Spoiler an der Schrankwand :wink:
Genau, so hatte ich das auch abgespeichert. Mit welchem Geschäftsmodell kann man den so etwas MIT Rücknahmegarantie anbieten ?

Was hat das eigentlich mit dem AAR-SG auf sich ? Kann das was, was das NF-SG nicht kann ?

Gruß

Stefan

Verfasst: 09.10.2007, 21:49
von UFlO
peavy hat geschrieben: Genau, so hatte ich das auch abgespeichert. Mit welchem Geschäftsmodell kann man den so etwas MIT Rücknahmegarantie anbieten ?
Nabend Stefan,

vielleicht nach dem Prinzip des Placebo-Effekt oder so ?!?. :)

MfG Flo

Verfasst: 09.10.2007, 22:03
von Bjoern
peavy hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Chiptuning beim Sauger bringt genauso viel wie ein Spoiler an der Schrankwand :wink:
Genau, so hatte ich das auch abgespeichert. Mit welchem Geschäftsmodell kann man den so etwas MIT Rücknahmegarantie anbieten ?

Was hat das eigentlich mit dem AAR-SG auf sich ? Kann das was, was das NF-SG nicht kann ?

Gruß

Stefan
Die AAR STGs haben andere Kennfelder sind besser verarbeitet.NFs mit den STGs gehen besser.

Verfasst: 09.10.2007, 22:43
von peavy
BE2004 hat geschrieben: Die AAR STGs haben andere Kennfelder sind besser verarbeitet.NFs mit den STGs gehen besser.
und das kann ich einfach so tauschen ? :-D
20VAvant hat geschrieben:vielleicht nach dem Prinzip des Placebo-Effekt oder so ?!?.
Und Du meinst, daß nicht die Hälfte der Jungs, die sich das einbauen, bei nächstbester Gelegenheit den Fake durch Beschleunigungs- und Endgeschwindigkeitstests entlarven ?

Gruß

Stefan

Verfasst: 09.10.2007, 22:46
von Vorwärtseinparker
Ja, kann man tauschen. Muß man nur erstmal finden.

Verfasst: 09.10.2007, 22:50
von Mike NF
peavy hat geschrieben:
BE2004 hat geschrieben: Die AAR STGs haben andere Kennfelder sind besser verarbeitet.NFs mit den STGs gehen besser.
und das kann ich einfach so tauschen ? :-D
nein stefan, DU kannst das nicht. :twisted: :wink: spas beiseite: ja, kann man plug&play tauschen :wink:

Gruß
der mike

der sowas drin hat

Verfasst: 09.10.2007, 23:07
von peavy
Hi Mike,
Mike NF hat geschrieben:nein stefan, DU kannst das nicht.
Nur weil ich mich nicht alleine traue, einen Wurstbrotherz zu verpflanzen ..... :cry: :roll:
Ich bin halt völlig ohne Schrauberblut geboren und da braucht sowas seine Zeit ...

Aber ich denke schon: wer Rechner assemblieren kann, kann auch ein SG PnP tauschen 8)
Mike NF hat geschrieben: :twisted: :wink: spas beiseite: ja, kann man plug&play tauschen :wink:

der sowas drin hat
war ja klar ;)

Gruß

Stefan - der sich immerhin schon mal zu spachteln und zu lackieren traut :-D

Verfasst: 10.10.2007, 00:48
von Bjoern
Ganz einfach die Steuergeräte umstöpseln fertich.Im Ernstfall noch den ZZP auf 18°vOT stellen und :}} :}} :}} :}} :} :} :} :} :}} :}} :}} :}}

Verfasst: 10.10.2007, 00:52
von Mike NF
bei 18 musste aber dann meiner meinung nach schon aufpassen.......wenn sich der regelbereich durch das andere SG schon verändert bzw erweitert wirds mit 18 u.U. ganz schön eng

Gruß
der mike

Verfasst: 10.10.2007, 06:23
von Klaus T.
Mike NF hat geschrieben:wenn sich der regelbereich durch das andere SG schon verändert bzw erweitert wirds mit 18 u.U. ganz schön eng

Moin,

ich meine, das kommt doch ganz allein auf den Versuch an . Wegen einmal kurz anbimmeln geht ist der Mototr nicht gleich Kernschrott.

Ansonsten bleibt auch noch der Einsatz von Super, Super Plus - ob es das dann wert sein sollte, kann jeder für sich entscheiden.

Verfasst: 10.10.2007, 08:24
von peavy
Klaus T. hat geschrieben:Ansonsten bleibt auch noch der Einsatz von Super, Super Plus - ob es das dann wert sein sollte, kann jeder für sich entscheiden.
Dann sollte LPG ja auch gehen :-D

Was veränert sich durch vorstellen des ZZP ? Leistung bzw. Drehmoment, Verbrauch, Lebensdauer ?

Gruß

Stefan

Verfasst: 10.10.2007, 09:44
von Blacky
Moin !

Vielleicht haben die Vögel auch einfach nur den Datensatz aus einem AAR-SG ausgelesen und verticken den jetzt bei der Bucht.

Was mich aber wundert, das sind die im Prinzip zwei Angebote.
136 ps 2.3er auf 155 und
170 ps 2.3er auf 190 .

Hat er da seinen Chip mehrfach verbaut :twisted: ?

( klar, NF & 7A )

grüße !

roland

p.s. : der Werbetext sieht ja im Prinzip gut aus, mich würden rein objektiv mal Erfahrungen von echten Kunden interessieren.

Verfasst: 10.10.2007, 15:02
von müller-basti
Hi.
Braucht man da nur das SG vom AAR? Ich dachte da muss noch was getauscht werde?
Kann mich aber auch täuschen.
Werd mich dann auch mal auf die suche nach einem machen. :-D

Gruß
Basti

Verfasst: 10.10.2007, 16:00
von Mike NF
es sind 2 steuergeräte, eins für die KE und eins für die VEZ ....

Gruß
der mike

Verfasst: 10.10.2007, 18:28
von cabriotobi
Wobei eigentlich das für die VEZ schon reicht.

Und dann Zündung auf 17 Grad vor OT und Super+ fahren, danach immer mitm Grinsen Auto fahren.

Wer ein AAR-VEZ-STG braucht kann sich ja melden, eins hab ich noch mit Funktionsgarantie :twisted:

Gruß
Tobi

Verfasst: 10.10.2007, 20:38
von jürgen_sh44
peavy hat geschrieben:
Klaus T. hat geschrieben:Ansonsten bleibt auch noch der Einsatz von Super, Super Plus - ob es das dann wert sein sollte, kann jeder für sich entscheiden.
Dann sollte LPG ja auch gehen :-D

Was verändert sich durch vorstellen des ZZP ? Leistung bzw. Drehmoment, Verbrauch, Lebensdauer ?

Gruß

Stefan
Früherer Zündfunke, frühere Entzündung des Gemisches,
Verbrennung (Flammenfront) weiter fortgeschritten,
"frühere" stärkere Ausdehnung,dadurch früher mehr Druck "neben" dem OT, der kolben bekommt also mehr druck ab...**
..wird wohl auch etwas heißer..

"etwas" Tuning geht mit dem früheren ZZP und besserem Sprit (gegen Klopfen wegen heiß) wohl schon..



**Zusatz, falls es nicht ganz klar ist...
Sind 2 Sachen die zusammenkommen:
1.Gasdruck von der Verbrennung
2.Volumen in dem die Verbrennung stattfindet
Je später nach OT,
umso größer ist das Volumen in dem die Verbrennung stattfindet.
Das heiße Gas kann sich also in einem größeren Volumen verteilen,
somit ergibt sich weniger Druck.
Wenn aber die Verbrennung und die maximale Ausdehnung dank vorverlegen des ZZP schon näher am OT stattfindet,
verteilt sich das Gas auf engerem Volumen, ergibt also höheren Druck..
Und somit mehr Kraft auf den Kolben..
--soweit von mir, wenn jemand Fehler findet bitte Korrigieren..

Verfasst: 10.10.2007, 21:06
von Mike NF
fest steht: es ändert sich nichts an der PS-leistung oder so, aber er ist subjektiv dynamischer und drehfreudiger, und das macht im fahrgefühl unheimlich was aus, egal ob sich dadurch objektiv auf dem papier die daten ändern oder nicht :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 10.10.2007, 21:54
von jürgen_sh44
"etwas" ändert sich schon...
Aber da die PS-Leistung und Drehmoment nur für einen bestimmten Punkt angegeben sind, und z.B. die PS Zahl bei sehr hohen Drehzahlen,
ist da der ZZP eh schon sehr früh..
Also wenn dann prozentual.. und 5PS Tuning von 136PS merkt man eher als Placebo (Löcher im Luftfilterkasten...) als als echte Wirkung..
(edit: wobei's hier glaub eh ums drehmoment geht..)

Verfasst: 10.10.2007, 22:06
von peavy
Hi Tobi,
cabriotobi hat geschrieben:Wer ein AAR-VEZ-STG braucht kann sich ja melden, eins hab ich noch mit Funktionsgarantie :twisted:
Na das nehm ich dann wohl ;-) sach mal'n Preis ...
Das andere ist nicht zufällig noch da ???

Gruß

Stefan

Verfasst: 10.10.2007, 23:29
von Gerhard
Hallo zusammen,

soll ich euch was verraten :oops:

Ich mache momentan genau alles andersrum. Sozusagen Tuning rückwärts 8)

Mein roter NF ist mittlererweile ein "halber RT" und hat insbesondere das größere Ansaugbrückenoberteil mit mehr "Vorvolumen".
Daher nenne ich den Kasten nun auch "NT"=NurTot :D

Ich bin also dabei, den Drehmomentverlauf deutlich nach unten zu korrigieren um dann mit viel Kraft ein langes 4+E Getriebe in Schwung zu halten ;) Endziel ist eine deutliche Spritersparnis gegenüber Serientrimm für mein Alltags-NF.

Dazu habe ich auch eine weniger "Scharfe" Nockenwelle eingebaut.

Viele Grüße

Gerhard
*derkeinenTuningchipfürseinenNFbraucht*

Verfasst: 10.10.2007, 23:43
von peavy
Gerhard hat geschrieben: Daher nenne ich den Kasten nun auch "NT"=NurTot :D
Hömma, das muß ein Kollege sein von "Wurstbrot" :mrgreen:
Gerhard hat geschrieben: Ich bin also dabei, den Drehmomentverlauf deutlich nach unten zu korrigieren um dann mit viel Kraft ein langes 4+E Getriebe in Schwung zu halten ;) Endziel ist eine deutliche Spritersparnis gegenüber Serientrimm für mein Alltags-NF.
das Projekt find ich grundsätzlich auch sehr interessant ! Ich fahr meistens eh kaum über 2000 /min, außer die Geschwindigkeit erfordert es - bei der kurzen Übersetzung :evil:
Nur ein 4+E passt wohl nicht in den NF NFL, oder ?

Gruß

Stefan - der heute im Bergischen Land doch tatsächlich mal mehr als 4000/min bemüht hat und über den "Boost" da oben völlig überrascht war. Auch ohne Tuning ! :wink:

Verfasst: 10.10.2007, 23:58
von Gerhard
peavy hat geschrieben: das Projekt find ich grundsätzlich auch sehr interessant ! Ich fahr meistens eh kaum über 2000 /min, außer die Geschwindigkeit erfordert es - bei der kurzen Übersetzung :evil:
Nur ein 4+E passt wohl nicht in den NF NFL, oder ?
DITO!
Mit der neuen Ansaugbrücke kann der 5-Gang mühelos auch bei 20-25kmh gefahren werden, ohne das die Kiste ausruckelt :shock:
Jeder, der bisher mit dem NT gefahren ist, war überrascht, was die andere Brücke ausmacht.

Von der Sache her habe ich bereits mit der orginalen NF2 Nocke eine deutlichere Betonung im unteren Drehzahlbereich gehabt. Allerdings ist nun ab ca. 4300upm tote Hose.

190 laut Tacho läuft der Wagen aber trotzdem (ähm trotz des "kurzen" AMK Getriebes :b ).
Eine RT-Brücke ist zudem schnell montiert.
Die Aktion geht nat. nur bei den Nachfacern ;)

Ich fahre im Alltagsbetrieb überwiegend BAB und "Digital"-stabilisiert mit 100-130kmH. Dabei wird i.d.R. nur die erste Drosselstufe gefahren. In dem Bereich muß er noch gut laufen, viel schneller kann man bei der Verkehrsdichte sowieso nicht lange fahren ;)

Das 4+E Getriebe wird so nicht in den Nachface passen. Allerdings werde ich die Sache demnächst noch genauer analysieren, da ich einen Versuchsballon in Aussicht habe :)
Möglicherweise muß man ein Nachface-Dieselgetriebe oder irgendwas vom C4 nehmen.

Um mal konkrete Zahlen zu nennen. Ich plane den Gesamtumsatz von bislang 9,5l auf Durchschnitt 7-7,5l/100 zu reduzieren. Ich denke, daß das möglich ist. Zumal ich jetzt schon den Verbrauch von 9,5 auf 8,4l gesenkt habe. Trotz eines Fzg-Gewichtes von echten 1550kg.

Viele Grüße

Gerhard

Verfasst: 11.10.2007, 14:46
von müller-basti
Geht das mit dem Steuergerät bei NF1 und NF2?

Gruß
Basti

Verfasst: 11.10.2007, 14:48
von Gerhard
Hallo Basti,

das aar- VEZ kann auch beim NF1 eingebaut werden.

grüße

Gerhard

verbrauch

Verfasst: 11.10.2007, 21:43
von arthur
servas gerhard,
poaa, ich fass es kaum, wunderbarer ansatz!
optimierung hinsichtlich verbrauch mit fundiertem technischem fachwissen.
genial, hochachtung!
eines ist klar, dass unsere audis gemessen an den gewichten versus verbrauch natürlich den stand vor 20 jahren wiederspiegeln, aber die wahrheit ist, ein bereits produziertes auto am leben zu halten, ist sinnvoller als immer nei zu tauschen.
ähm ich meine alu, kunststoff und kupfer usw. wächst nicht auf bäumen.....
cu arthur

Re: verbrauch

Verfasst: 11.10.2007, 23:59
von jürgen_sh44
arthur (MC) hat geschrieben:
eines ist klar, dass unsere audis gemessen an den gewichten versus verbrauch natürlich den stand vor 20 jahren wiederspiegeln
:wink:

Du willst damit sicherlich in Wirklichkeit sagen,
dass die voll funktionsfähigen 44er im Vergleich
zu neuen Autos mit gleicher PS-Zahl
sowieso schon weniger verbrauchen

und das eigentlich unnötig ist... ;)


MEHR verbrauchen se sofern technisch OK nämlich grundlegend schonmal nicht...