Seite 1 von 1

Wollte auf G60 umrüsten...was brauch ich?

Verfasst: 28.10.2007, 09:17
von Petrus
Moin,

habe mir gestern überlegt evtl. meine 54er Bremse an der VA durch eine Girling G60 mit Doppelkolben zu ersetzen.

Da Scheibe und Beläge der 54er ja gleich sind wie bei der G60, bräuchte ich nur die Sättel, oder?

Habe auch schon günstige Sättel gefunden.
Liegen so zwischen € 75 und € 100 das Stück ohne Bremssattelträger.

Im ET-Katalog werden bei der G60 Bremse vom Turbo zwei mögliche Bremssattelträger genannt. Einer für Girling Bremssättel 447 615 125 und einer ab Fahrgst.-Nr. 44-K-045 094 mit der Nummer 447 615 125 A für ATE Sättel. Die letztgenannte Nummer haben auch die Bremssattelträger von meiner ATE 54er Bremse.

Ich dachte die G60 Bremse wäre generell von Girling bzw. später Lucas gebaut worden und die 54er von ATE. :? :?

Was brauch ich denn jetzt um auf die G60 umzubauen?
Bremssättel und Bremssattelträger oder nur die G60 Bremssättel?
Die Bremsschläuche werden natürlich auch gleich mit ersetzt.

Hab ein Bild von dem Angebot mit der gleichzeitigen Frage ob das die richtigen sind?



Bild

Verfasst: 28.10.2007, 11:41
von JörgFl
Hi Petrus,
Ich verstehe Deine Frage irgendwie nicht- Du hast sie doch selber beantwortet... :wink:

Ohne A für die Girling und mit A ATE.
Eventuell hat dich die Mischweise verbauten Sättel von Audi verunsichert??

Ab Fahrgestellnummer wurden nur noch ATE verbaut....

Verfasst: 28.10.2007, 13:01
von Petrus
Hallo Jörg,

mich verunsichert halt die Tatsache, dass G60 Sättel angeboten werden, bei denen ich nicht weiß, ob das nun die Sättel vor oder nach Fahrgestellnr. XXX sind.

Wenn ich nun so einen G60 Sattel erwische, der eigentlich für nen Girling Bremssattelträger gedacht ist,
dann dürfte er an meinen G 54 Bremssattelträger nicht passen, oder passt der doch?
Wo liegt der Unterschied?

Verfasst: 28.10.2007, 13:04
von 44Q
Hallo Petrus,

das passt alles irgendwie. Ich hatte an meinem 90er MC2 zunächst ATE-Sättel von einem 87er MC1 und jetzt Girling-Sättel von einem 88er MC1 verbaut. Ausser den Sätteln wurde da nichts getauscht.

Gruss

Jürgen

Verfasst: 28.10.2007, 13:07
von mr.polisch
die scheiben und beläge sind bei 54und girling 60
nicht die selben. 60 hatt 276 54 280 mm duchmesser

die stärke ist auch anders 25 zu 22 mm durchmesser.
hast du mein angebot gelesen. sofortkauf möglch.

Verfasst: 28.10.2007, 13:14
von Petrus
Guude Jürgen,

na gut, dann werd ich mir mal die Sättel bestellen.
Wenns schlecht läuft, dann muss ich mir halt noch die Girling-Bremssattelhalter dazukaufen.

Danke für eure Antworten. :wink:

Ach ja, ist der oben abgebildete Sattel der Richtige? Hab irgendwie in Erinnerung, dass es auch noch einen für VW mit nem anderen Bremsleitungsanschluss gab... :?

@ mr.polish

Sind auf jeden Fall die gleichen.
Hab vom Werk aus die 54er Bremse drin und habe 276x25er Scheiben und exakt die gleichen Beläge wie die G60 Bremse.

Hab Dein Angebot gelesen. Danke, hab schon einen anderen Anbieter.

Verfasst: 28.10.2007, 13:42
von CarstenT.
Hi,

G60-Sättel passen weder an die ATE- noch G54-Träger.
Genausowenig passen die Klötze von der 54er an die 60er.

Und von den 60er-Sätteln gibt es allein bei Audi mindestens 2 Versionen.

Ist alles unterschiedlich.

Gruß Carsten

Verfasst: 28.10.2007, 14:47
von Petrus
CarstenT. hat geschrieben:Hi,

G60-Sättel passen weder an die ATE- noch G54-Träger.
Hä?
Die G54 Träger sind doch von ATE.
Genausowenig passen die Klötze von der 54er an die 60er.
Falsch! Laut ET-Katalog passen die Beläge meiner Bremsanlage, es ist die kleine fürs verstärkte Fahrwerk mit einem Kolben, AUCH an die G60 Bremse ab Fahrgst.-Nr. 44-K-045 094. Teilenummer ist in beiden Fällen 447 698 151C
Und von den 60er-Sätteln gibt es allein bei Audi mindestens 2 Versionen.
Genau 2. Und zwar die vor der o.g. Fahrgestellnummer und eine danach.
Ist alles unterschiedlich.
Ist es eben nicht. Zumindest deuten die Aussagen von Jürgen und Jörg daraufhin. Ich bin auch überzeugt.

Gruß Carsten :wink:

Verfasst: 28.10.2007, 16:29
von Mike NF
äh, keule, hast du nicht die ATE 57er einkolben-sättel vorne ? du hast ja nen sporti.
ICH habe ja schon die G54 standard-NF-Bremse drin ....

Gruß
der mike

Verfasst: 28.10.2007, 16:50
von CarstenT.
Hi,

mach es nicht so kompliziert.

Die Klötze mit Index C passen nur an die ATE57-Bremse. Fertig.

Die ATE-Bremse hat nach meinem Wissen beim 44er immer die 276er Scheibe, und nur diese ist bei der G60 gleich.

Der Rest, also Träger und Klötze, ist immer unterschiedlich.

Und lass dich nicht von der Abbildung in der AKTE irritieren, dort sind nur die G54 und G60 abgebildet. Es gibt keine ATE-Doppelkolbenbremse.

Gruß Carsten

Verfasst: 28.10.2007, 16:59
von Mike NF
carsten, was die Doppelkolben betrifft schließeich mich an, allerdings hab ich auch bei nem 4-ender (von fabian) mal ATE-sättel in den fingern gehabt :wink:
G54 = standard beim NF
G60 Doppelkolben/ATE57 Einkolben = Große bremse (z.B.) beim Sport/turbo/sonderbestellungen

Gruß
der mike

Verfasst: 28.10.2007, 17:05
von CarstenT.
Hi Mike,

so sehe ich das auch.
Habe jetzt auch nur vom NFL Quattro gesprochen.

Gruß Carsten

Verfasst: 28.10.2007, 17:08
von Mike NF
alaska :wink: dann hau ich voll mit in die kerbe :wink: :-D

beste grüße

der mike

ach ja, bevor ich es vergesse: ende nächsten monats is stammtisch, carsten :-D

Verfasst: 28.10.2007, 17:41
von 44Q
Mike NF hat geschrieben: G54 = standard beim NF
G60 Doppelkolben/ATE57 Einkolben = Große bremse (z.B.) beim Sport/turbo/sonderbestellungen
Gruß
der mike
Stimmt, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich habe von ATE57 auf G60 umgerüstet, nicht von G54.

Jürgen

Verfasst: 28.10.2007, 21:58
von Petrus
Uppps! :oops: :oops:

Sorry Männers,

hab mich oben verschrieben.
Ich meinte die ATE57 Bremse. Die hab ich verbaut. Danke Daggl. :wink:

Liegt wahrscheinlich an der Zeitumstellung... 8) :lol: :lol:

Also. Kommando zurück. Meine Fragen beziehen sich nun auf ATE57 auf G60-Umbau.

Mein Auto: Audi 100 NFL Quattro Sport, Bj. 90 mit ATE57 Einkolbenbremse. :wink:

Verfasst: 28.10.2007, 22:02
von Mike NF
keine ursache, ich hab auch schon son paar dinger gerissen :lol: wenn man nicht grad die bremsbeläge verdreht wird einem das auch nicht nachgetragen :D

beste grüße

der mike

Verfasst: 28.10.2007, 22:05
von JörgFl
Mike du fiese Sau.... rot ... ;)

Verfasst: 28.10.2007, 22:07
von CarstenT.
Wie gesagt kannst Du davon nur die Scheiben verwenden.

Gruß Carsten

Verfasst: 28.10.2007, 22:30
von Petrus
O.K.

Danke an alle für die Tipps. :wink:

Mike, keine Sorge. Die Bremsbeläge selber bekomme ich noch richtig rein. :wink:

Mir ging es hauptsächlich um die Bremssattelträger.
Dann werd ich mal die Kohle für Träger und Sättel zusammenkratzen. :)

Re: Wollte auf G60 umrüsten...was brauch ich?

Verfasst: 01.02.2011, 23:32
von serdar187
Muss das hier mal ausgraben.

Muss nun der Bremssattelträger für den Umbau von ATE57 auf Girling 60 mitgetauscht werden,
oder kann der originale Träger weiterhin benutzt werden?


Gruß
Serdar

Re: Wollte auf G60 umrüsten...was brauch ich?

Verfasst: 01.02.2011, 23:56
von Olli W.
serdar187 hat geschrieben:Muss nun der Bremssattelträger für den Umbau von ATE57 auf Girling 60 mitgetauscht werden,
oder kann der originale Träger weiterhin benutzt werden?
Die musste tauschen, da ATE & TRW unterschiedliche Sattelkonstruktionen haben, und auch die Beläge völlig unterschiedlich sind.
Das wirst Du auch sofort sehen, wenn Du beide Beläge miteinander vergleichst.

Gruss,
Olli

Re: Wollte auf G60 umrüsten...was brauch ich?

Verfasst: 02.02.2011, 10:07
von serdar187
danke Olli. Dann werde ich mich mal umschauen.
Ich versteh eh nicht, weshalb die ATE57 in den MC eingebaut wurde.

Re: Wollte auf G60 umrüsten...was brauch ich?

Verfasst: 02.02.2011, 23:28
von serdar187
Wie ist denn diese Kombination???
>>>>>klick mich!http://www.geiz-24.de/carcat/artikel/0986478229-BOH[/longurl]
>>>>>klick mich!http://www.geiz-24.de/carcat/artikel/0986461115-BOH[/longurl]

Der Preis ist ja schon verlockend. Passt diese Kombination auch an die G60-Anlage?


Gruß
Serdar

Re: Wollte auf G60 umrüsten...was brauch ich?

Verfasst: 03.02.2011, 01:52
von Olli W.
Den Preis für die Scheiben musst Du aber x2 nehmen, denn es wird i.d.R. immer der Preis für eine Scheibe angeben.

Bosch baut keine Bremsen selber, daher würde ich eher Ferodo DDF 311 (Scheibe) und FDB 563 (Belag) nehmen, z.B.
Die Kombi fahre ich & bremst vorzüglich.
serdar187 hat geschrieben:Ich versteh eh nicht, weshalb die ATE57 in den MC eingebaut wurde.
Modernere Konstruktion, Vorgriff auf den C4 und Sattel baut niedriger als der Girling Sattel.

Die Girling 60 würde z.B. mit der 288mm Scheibe vom C4 nicht mehr unter 15" Räder passen, weil Sattel zu dick - leider.
Es gibt natürlich auch (deswegen) weder Belaghalter noch sonstige Teile für G 60 mit 288er Scheibe.

Gruss,
Olli

Re: Wollte auf G60 umrüsten...was brauch ich?

Verfasst: 26.04.2011, 16:48
von cckw-353
Hallo

Ich grabe den Thread hier mal wieder aus...

Also...zum potentiellen Umbau meines 200t Autom. mit ATE Bremsen auf G60 brauche ich die Sättel, Beläge und die Halter. Wie seiht es denn mit dem HBZ aus...ist der auch zu wechseln oder kann der bleiben?

Danke udn Gruss
Uwe

Re: Wollte auf G60 umrüsten...was brauch ich?

Verfasst: 26.04.2011, 21:00
von cckw-353
...und noch einen drauf...sind die G60 Sättel...also noch ohne Halter...alle gleich? Bei E-Bay z.B. gibt's ne Menge vom S2, passen die auf die Halter für den 200er?

Danke und Gruss
Uwe

Re: Wollte auf G60 umrüsten...was brauch ich?

Verfasst: 26.04.2011, 21:07
von cckw-353
...und da aller guten Dinge 3 sind...

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... Track=true
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... ink:top:en

Sind das Girling 60 Sättel...scheint ja in USA keine Nachfrage zu herschen, wie erklährt sich sonst der Dumpingpreis?

Gruss
Uwe

Re: Wollte auf G60 umrüsten...was brauch ich?

Verfasst: 25.05.2011, 17:30
von portl
Also die Bremsen des S2 passen nicht. Die sind dort hinter dem Federbein verbaut, und einfach tauschen geht nicht.

Die Preise in den USA sind ja echt der Hammer. Selbst neu gibt es die dort für 45$. Die Frage ist, was kostet der Versand?

Gruß Micha