Seite 1 von 1

Wischwasser auf (nicht über) die Scheibe bringen

Verfasst: 10.11.2007, 19:02
von Hannes
Hallo

Ich hab heute diese "am-Wischerarm-Düsen" mit schläuchen bekommen.
Sind zwar von nem Pontiac Transport, sollten aber am Wischerarm befestigt werden können. Clips etc hab ich auch noch zu liegen.

Plan bis jetzt:
Rückschlagventil einbauen
Pumpe evtl. "drosseln"
[oder ne Regelung einbauen um Passanten nass machen zu können :twisted: ]
Schläuche legen und testen

Werde das die Tage mal loslegen

Grüße
Hannes

[Edit] Hab die Düsen bis jetzt noch nicht in aktion gesehen
Was da bei Pontiac an Druck an kommt weis ich leider auch nicht. deswegen evtl n bisle dran rumschrauben

Verfasst: 10.11.2007, 19:39
von Friese
also wenn du den druck reduzierst, reduzierst du damit proportional die austrittsmenge, also die reinigungswirkung. Wenn dann solltest Du dafür sorgen, dass die Düse nur ein/zwei cm vor den wischer spritzt, bzw die düsengeometrie müsste halt eine gute verteilung vor den wischer gewährleisten :-) ABer das sollte bei solchen Düsen ja eigentlich der Fall sein??

Verfasst: 10.11.2007, 19:51
von Mike NF
ich wollt schauen ob ich die vom golf4 angepasst kriege, düsen am wischerarm gefallen mir optisch nicht so. aber auf das ergebnis bin ich gespannt

Gruß
der mike

Verfasst: 10.11.2007, 20:22
von Hannes
na die dinger sind eher klein gehalten
so wirklich auffallen wirds also nicht
nur was machen mit den alten löchern inner Motorhaube, wenn des wirklich besser sein sollte ?

Verfasst: 10.11.2007, 20:34
von jürgen_sh44
Für die Intensiv-Intensiv-Reinigung benutzen..
Dann wird aus allen Düsen vorne und hinten geschossen :wink:

Verfasst: 14.11.2007, 07:22
von Avant
Hi,

lese mit interesse mit, könntest Du vielleicht auch ein paar Foto's machen :) ..... Danke Mathias

Verfasst: 14.11.2007, 10:38
von Friese
Hannes hat geschrieben:na die dinger sind eher klein gehalten
so wirklich auffallen wirds also nicht
nur was machen mit den alten löchern inner Motorhaube, wenn des wirklich besser sein sollte ?
zumachen???

Verfasst: 14.11.2007, 19:50
von Hannes
Ich hab zwar schon viel gemacht,
aber löcher weggecleaned...
wer das machen will wenn des wirklich funktionieren und bleiben sollte melde sich doch bitte bei mir :wink:

Nun denn...

Verfasst: 15.11.2007, 13:47
von Hannes
Also aus den Düsen kommt schonmal Wasser :wink:

Hab heute mal testweise eine WiWa-Pumpe an eine der beiden Düsen gehalten.
Garnicht so schlecht wie ich finde:


Bild


Es muss in der Düse wohl ein Keil drinne sein.
Der grüne Bereich wurde sehr gut erreicht, im roten kam fast nichts an.
Es handelt sich dann wohl um eine "Fächerdüse". Da ist nichts mehr mit "Pinkel strahl" :wink:

Nun hab ich ja nur eine Düse dran gehabt. Bei zwei Düsen wird sich der Bereich wohl noch ein klein wenig verringern. Wobei gesagt werden muss das das System nicht zu 100% dicht war :lol:


Bild

Werde mal weiter rumprobieren...

Grüße

Hannes

Verfasst: 21.11.2007, 22:13
von Sedl
Was ist mit Sprinterdüsen? Bin immer begeistert wenn ich Sprinter fahr und die Washanlage benutz..