Seite 1 von 1
Audi Navi im 44er...
Verfasst: 27.11.2007, 18:45
von oparolf
Hallo
Mal eine Frage an die Elektoniker...
Welches orginal Navi von Audi ( z.B. Navi plus ) passt in den 44er ?
( am besten mit Teilenummer oder Baujahrangabe )
Ich meine Anschlusstechnisch, da viele Navis heutzutage ja über CAN BUS angesteuert werden und der 44er darüber bekanntlich nicht verfügt.
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen
P.S. :Bitte nur Antworten zu orginal Audi Navis , dass andere funktioniern weiss ich schon

Verfasst: 27.11.2007, 19:05
von mhaubitz
Hi,
Das Audi Navi+ RNS-D passt gut in den 44er mit einigem Aufwand halt. Am besten ist eines vom A6 4B da die BLende recht genau in den Schacht vom 44er passt. Man muss die Mittelkonsole von den querstegen befreien und dann eine Aufnahme für das Navi bauen. Es soll auch fertige, ich glaub von Opel aus Metall geben. Wenn du es schön machen willst musst du die Konsole unten ca 4 cm zusammendrücken (mit föh oder nem Steg und guten Kleber geht das ganz gut) dann passt der A6 Rahmen ziemlich perfekt in die Mittelkonsole. Dann muss noch das Klimabedienteil nach unten versetzt werden, da muss eigentlich nur der rahmen an die Mittelkonsole angepasst werden und das ganze dann eben noch verschrauben. Der Aschenbecher entfällt halt, aber ich brauch eh keinen. Kann dir morgen ein Bild schicken wenn du willst.
Achja, die Verkabelung ist eigentlich kein Problem, du brauchst nicht mehr als bei nem normalen Radio außer dem Gala Signal (vom Tacho). DU musst nur aufpassen wegen dem Lautsprecheranschluss. Das Navi+ hat nur für vorne 2 integrierte Endstufen, hinten ist bei den neueren AUdis immer ein extra Verstärker drin. WEnn du aber einen normalen Verstärker anschließt ist das alles kein Problem, dafür hat das Navi die entsprechenden Line Out Ausgänge.
Am Ande sollte das Navi noch codiert werden, also ob ein BOse System vorhanden ist, ob eine Phantomgespeiste Antenne vorhanden ist usw. Man kann auch den Reifenumfang anpassen, aber das macht das Gerät eigentlich selbstständig mit der Zeit. Eine GPS Antenne benötigst du noch, entweder so einen Knubbel auf das Amaturenbrett oder eine Triplex aufs Dach und ein GPS Kabel nach vorn ziehen.
MFG Martin
Verfasst: 27.11.2007, 19:11
von jürgen_sh44
Der JörgFL hat doch da glaub auch was .. ?
oder gar der Uwe ?
Verfasst: 27.11.2007, 19:33
von oparolf
Hi
Danke erstmal für die Antworten.
Mir geht es hauptsächlich um den Anschluss, da es ja kein CANBUS im 44er gibt.
Gala ist kein Problem da ich bereits ein Becker Navi drin hab.
@ mhaubitz
Was meinst du mit codieren ? und wie geht das ?

Verfasst: 27.11.2007, 19:42
von mhaubitz
Hallo,
Das ist so wie beim auslesen vom Motorsteuergerät. Bei VAG haben sie das Programm VAG-Com, mit dem kann eben das Navi ausgelesen werden, und eben auch codiert werden. eine Tabelle hierfür findest du auf
http://de.openobd.org/ Da kannst du dir die genaue Codierung heraussuchen, wenns dazu Fragen gibt helf ich natürlich gerne weiter. Im Prinzip sagst du dem Navi damit wasn angeschlossen ist und welche KLangcharakteristik bzw. Funktionen es hat.
Can-Bus braucht das Navi selbst nicht. Aber wenn du TMC nutzen möchtest brauchst du dafür noch die dazugehörige TMC Box. DIe wird per Can mit dem Navi verbunden, aber das ist auch nur zwischen Navi und Box und ist sonit einfach nur zu verbinden, also du hast an Kabeln eigentlich bis auf GPS alles im Auto liegen. Die genaue Steckerbelegung ist auf dem Navi selbst auch drauf. Zu beachten ist das du auf den SAFE Pin dauerplus geben musst, da das Navi ansonsten nicht aktiviert werden kann.
MFG Martin
Verfasst: 27.11.2007, 20:04
von oparolf
@ mhaubitz
Braucht man bei den Audi Navis nie CANBUS um es anzuschliessen?
Heisst das ich könnte auch ein Gerät vom Baujahr 2007 nehmen?
Oder gibt es da andere Probleme ?
Verfasst: 27.11.2007, 20:09
von mhaubitz
Das neue RNS-E (16:9 BIldschirm und MMI Bediensystem) braucht Can-Bus, da bräuchtest du einen Can-Bus Emulator um es zum laufen zu bringen, gibt es in der Bucht um so ca. 100 Teuros, dann funktionieren auch die neuen Navis im 44er.
Die Navis selbst unterscheiden sich in ihrer Baureihe nicht wirklich, da ist immer nur eine Fahrzeugindividuelle Blende drauf damit das in die Mittelkonole passt. Bei den älteren Navis musst du nur aufpaasen ob sie TMC haben oder nicht.
Verfasst: 27.11.2007, 20:17
von oparolf
Super !!!
Das heisst ich kann mich mal in der Bucht nach einem Navi umsehen und brauch nicht auf das Baujahr zu achten
Haben die neueren Navis das TMC schon im Gerät integriert oder ist es da auch ein extra Gerät?
Verfasst: 27.11.2007, 20:24
von mhaubitz
In den neueren Geräten ist TMC integriert ja.
Wenn du jetzt ein RNS-E Navi ins Auge gefasst hast, wäre es am besten eines vom A6 4B zu bekommen (sind allerdings etwas schwerer zu bekommen wegen Modellwechsel) da hier eben die Blende am Besten zum 44er passt. Die vom A4 ist unten zu schmal, da müsstest du dir fürs Navi eine Einfassung basteln.
Wenn du ein RNS-D kaufen willst, würde ich persönlich ebenfalls eines vom A6 (Blende) nehmen und darauf achten das es aus einem nach BJ. 2000 ist, da ab dem Facelift Softlack auf der Blende ist, ist sehr angenehm anzugreifen und sieht im 44er sehr edel aus. Und noch einen Tipp. BEi den Navis ist immer eine Teilenummer drauf, z.B: beim A6 4B0.....(+ Buchstabe) Der Buchstabe gibt in etwa den Hardwarestand des Gerätes an, d.h. also je weiter hinten im Alphabet der Buchstabe ist desto neuer ist das Gerät, die letzte Version beim A6 war meines Wissen K (hab ich selber verbaut) DIe Geräte ab 2000 haben auch alle TMC.
Verfasst: 27.11.2007, 20:44
von fischi
Ich würds so unauffällig wie möglich verbauen. Optimal wäre, im ausgeschalteten Zustand unsichtbar. Viel Spaß beim Basteln
Sonst lockt man sich damit doch nur Gesindel an ....
Verfasst: 27.11.2007, 20:48
von Jens 220V-Abt-Avant
fischi hat geschrieben:Ich würds so unauffällig wie möglich verbauen. Optimal wäre, im ausgeschalteten Zustand unsichtbar. Viel Spaß beim Basteln
Sonst lockt man sich damit doch nur Gesindel an ....
Keine Sorge, die Kiste steht eh das ganze Jahr in einer gut behüteten Scheune und wird nicht gefahren, da kommt keiner ran
Rolf??? Was willsch denn jetzt mit einem Audi-Navi? Des isch doch viel zu schwer
Grüßle
Jens
Verfasst: 27.11.2007, 21:32
von fischi
Dann würde ich ihm lieber einen handlichen Garmin empfehlen, damit er die Scheune wiederfindet
