Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Also ganz so einfach wird das nicht werden ist halt nicht alles Plug&Play..
Ansaugbrücke vom original AAN sollte mit der Haube so passen muß aber die ganze Luftführung mit umgebaut bzw. neu gebaut werden.
Mit der Haube ist das erst ein problem bei den Tuning Ansaugbrücken der ersten Generationen die raus gekommen sind und die Drosselklappe nach vorne und nicht nach hinten haben. Die ersten kamen wohl mit der Haube in berührung und mußten ausgebeult werden.. jetzt sitzt das aber wohl ein wenig anders.
Getriebe da müssen die Getriebehalter mit geändert werden passen nicht mehr eins zu eins es sei denn man wechselt den ganzen Agregateträger mit dem eines A6 oder Audi 100 C4 S4 dann könnte es auch so gehen kann ich aber nicht 100% ig sagen.
Kabelaum ist so ne Sache es muß in jedem Fall gebastelt werden denn es wird ja so nicht sofort alles passen.
Ich bin dabei meinen 3b Umzubauen auf die Einzelzündung und muß z.b. (Kabelbaum habe ich behalten nur ein paar neue Kabel gezogen ) am Steuergerät von den 54 Belegungen ca 20 Stück abändern.
Wenn jetzt aber nen Kabelbaum rein kommt vom anderen Modell wo Sicherungskasten und Steuergerät an einer ganz anderen Position sitzen wie bei MC oder beim 3b 100 oder 200er dann muß bestimmt ein wenig getüftelt werden.
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
hi der vorderachsträger mit querlenkern vom C4 passt nicht beim t44.
nebenbei musste noch die stecker der zentralelektrik ändern.
und dir noch gedanken machen wegen dem flachriemen. weil der nicht unverändert passt musst dir gedanken machen wo die nebenagregate hin sollen. oder auf keilriemen umbauen.
gruß andreas
respekt was Du so alles vorhast. Hört sich alles so einfach an bei Dir.
Ist der Motorumbau (MC) in Deinen Passi endlich fertig?
Umbauten sind wohl genau dein Ding.
Ich hab noch einen Bugatti Veyron Motor im Keller. Wäre es möglich den Motor in meinen Audi 80 B4 Fronti zu bauen?
der Motor ist noch nicht drin. Ich muß noch im Motorraum etwas Rost entfernen.
Außerdem fehlen mir noch die ESV und ein Steuergerät.
Morgen werd ich die Kolbenringe und die Lagerschalen kaufen, damit ich über Weihnachten den Block komplettieren kann.
Bis zum Frühjahr soll das ja laufen.
So einfach wie Du denkst, daß ich meine, ist es mit Sicherheit nie. Aber man darf davor keine Angst haben und vor allen Dingen darf man bei sich einstellenden kniffligen Situationen nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Sosnt wäre der 6 Zylinder auch niemals in unseren Ascona B gekommen
Und sonst wäre mein Fließheck immer noch eine Fronthaxen
Und sonst wäre....
Ist der 3B in den 100er MC einfacher einzubauen als der AAN?
Leistungsmäßig läßt sich da ja so ziemlich das gleiche rausholen.
Wenn das simpler ist, wäre das natürlich die erstere Wahl.
Ist der 3B in den 100er MC einfacher einzubauen als der AAN?
Leistungsmäßig läßt sich da ja so ziemlich das gleiche rausholen.
Wenn das simpler ist, wäre das natürlich die erstere Wahl.
MFG Mike
Nicht wirklich einfacher, da der Motorkabelbaum immer umgebaut werden muss.
Und wenn du noch Einspritzdüsen brauchst, ich hätte noch neue vom Sportquattro liegen, somit kannste mit denen noch ein klein wenig mehr Leistung rausholen
Einfacher ist es auf jeden Fall da du bei den Anbauteilen auf 220V teile zurückgreifen kannst. Der AAN ist eher Suboptimal da er einen anderen speziellen nur im C4 zu findenden Riementrieb nutzt und auch das Ansaug geraffel nicht passt. Desweiteren musst du bei der Einzelzündung ach einiges mehr umbauen. Ich würde nen 3B ADU ABY nehmen die gehen vom Aufwand. Du benötigst wegen dem 6 Gang einen Aggregateträger vom V8 6 gang ansonsten frag mal jens der kennt sich da aus.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Lasse diesen Thread mal wieder aufleben mit folgender Frage: "Was erschwert beim VFL den Einbau eines AAN?"
Könnte ein komplettes Paket mit umgebautem Saugrohr und MTM-Steuergerät für 1800,- bekommen. Was brauche ich noch?
Mir geht's im Augenblick hauptsächlich um den Bereich Kupplung-Getriebe. Getriebe (AAJ/VFL) ist neu und sollte drinbleiben. Welche Kupplung geht? Passt die Getriebeverzahnung? Ansonsten wär's komplett (Schlachtwagen).