Seite 1 von 1

probleme mit KAW 60/45

Verfasst: 24.12.2007, 17:23
von Daki
hi Leute

habe nun die federn von kaw 60/45 verbaut.

vorne kombiniert mit gelben konis ist er jetzt 40mm tiefer.

hinten mit originaldaempfern ist er hoeher als mit originalfedern.

wo ist das problem?


Gruss

Daki

Verfasst: 24.12.2007, 17:37
von Olaf Henkel
Hi,

Du hast vermutlich die Federteller hinten falsch rum drin.

MfG Olaf

Verfasst: 24.12.2007, 20:31
von mr.polisch
hatte auch grosse props mit supersport federn. war nach einbau bock hoch.
feder teller. hatte alles 3 mal aus gebaut. wurde nicht besser.
hab mir andere federn schicken lassen.
jetzt passt es. soweit.
das soll mir mal einer in word u bild erklären. mit den federn teller.
zu 2 hatten wir nix falsches gesehen bein zusammen bau.

Verfasst: 24.12.2007, 23:19
von Olaf Henkel
Hi,

habe zwar kein Bild zur Hand, aber der Federteller kommt unten so hin, wie eine Suppenschüssel die auf dem Kopf liegt. Also nicht so wie man Suppe reintut, sondern als wenn man etwas mit dem Teller abdecken möchte.
Sorry für die umständliche Erklärung, aber ich hoffe man kann es verstehen.
Ist ja nur eine Vermutung, bei mir war es mal so, und zusammenbauen kann man es ganz gut verkehrt, wenn man es nicht kennt.

MfG Olaf

Verfasst: 24.12.2007, 23:57
von mr.polisch
verstanden

selbe komi...

Verfasst: 25.12.2007, 01:52
von Robbie
also auf einer seite ist mein wagen auchn cm höher. k.a. warum.

werkstatt meinte kein fahrwerk sei 100% gleich.
aber komishcerweise trat dies erst nach dem querlenker und gummiwechsel ein.


spur und sturz sind vermessen und stimmen.

trotzdem meine ich, ist ein cm zu viel.

sprich: es passt auf der linkenseite 1 finger dazwischen, rechts jedoch 2 fingerbreit







:?

Verfasst: 25.12.2007, 12:32
von quattro-jupp
Hab bei mir gekürzte Koni gelb drin mit KAW 60/30.Bei mir ist er vorne rechts einen halben Zentimeter tiefer,als links.Das hört sich zwar nicht besonders viel an,aber mich stört das schon ehrlich gesagt extremst,und man sieht es auch schon sehr gut von vorne,das er nicht gerade da steht.Werde mal demnächst die federn vorne von links nach rechts tauschen,ob des dann auch umgekehrt ist.Könnte ja auch theoretisch am auto selber was nicht stimmen,oder vielleicht an einem der Federbeine.Bin mal gespannt........

Gruß Sven

Verfasst: 25.12.2007, 15:25
von Daki
es ist alles richtig verbaut.

ich bin ratlos.

hinten ist er sicher 2 cm hoeher als mit originalfedern.

was soll ich jetzt tun?

Bild

EDIT: FOTO

Verfasst: 25.12.2007, 17:00
von Olaf Henkel
Hi,

das sieht ja mal echt fies aus mit dem Keil Fahrwerk. Das sind ja gut 5 cm die da nicht stimmen.

Ganz nebenbei hab ich das Problem, daß bei meiner 20V Limo die beiden linken Räder weiter raus stehen als die beiden rechten. Und auch bestimmt nen guten cm. Ka warum das so ist... und das stört mich auch ungemein. Wüßte aber nicht wie ich das ändern sollte.

MfG Olaf

Hi Sven ....

Verfasst: 25.12.2007, 17:05
von level44
quattro-jupp hat geschrieben:Hab bei mir gekürzte Koni gelb drin mit KAW 60/30.
Bei mir ist er vorne rechts einen halben Zentimeter tiefer,als links.
Das hört sich zwar nicht besonders viel an,aber mich stört das schon ehrlich gesagt extremst,und man sieht es auch schon sehr gut von vorne,das er nicht gerade da steht.Werde mal demnächst die federn vorne von links nach rechts tauschen,ob des dann auch umgekehrt ist.Könnte ja auch theoretisch am auto selber was nicht stimmen,oder vielleicht an einem der Federbeine.Bin mal gespannt........

Gruß Sven

für die vorderen Federbeine gibt (wohl eher gab) es 3 verschiedene Schraubenfedernunterlagen , (mit Noppen in unterschiedlicher Anzahl als Kennung 1 =19mm - 2 =15mm o. 3 =9mm) , wobei der 2er Standart war , zum Ausgleich ev. Höhenunterschiede re. zu li. !

Für die hinteren Federbeine gab es wohl auch 2 verschiedene zum ev. Höhenausgleich ... ohne Kennz. 4mm ... mit Kennz. 9mm !


Ob es da noch was gibt , muß mal einer der es kann , in die Akte gucken .

Verfasst: 25.12.2007, 18:12
von manu200
Hallo

Frage : Ich nehme an das deine Niveau ausgebaut ist ??
Wie sieht die obere Federaufnahme im RAdhaus aus ??
BItte Foto ( geht bei der Höhe ja gut :D )
Es gibt da Unterschiede . Welche Seriendämpfer sind verbaut ??

Wie ich schon tausend mal geschrieben habe gibt es Unterschiede
An der Höhe der unteren Federteller . KAW geht vom Sportstoßdämpfer aus . ( Teller tiefer ) Wenn du aber normale Stoßies verbaut hast hinten dann kann das sein das man hinten höher ist als Serie .


GRüße MAnu



Frohes FEst

Verfasst: 25.12.2007, 20:05
von JörgFl
Ähem- mal ne dumme frage- ist das auf dem Foto nicht ein Sport???

Hast Du denn andere Dämpfer hinten eingebaut???

Schreib nochmal genau die geänderten teile, und was vorher drinne war.

Verfasst: 25.12.2007, 22:26
von Daki
vorher:

Alles serie


jetzt:

VA koni gelb

HA originaldaempfer.


wie oben schon geschrieben

es ist ein audi 200 20v


kann es daran liegen weil der wagen nur 1400 kg hat?

habe ihn komplett ausgeraeumt

Verfasst: 25.12.2007, 22:38
von JörgFl
Daki hat geschrieben:vorher:

Alles serie


jetzt:

VA koni gelb

HA originaldaempfer.


wie oben schon geschrieben

es ist ein audi 200 20v


kann es daran liegen weil der wagen nur 1400 kg hat?

habe ihn komplett ausgeraeumt
Hi Daki,
Ich kann oben nichts von einem 20V lesen :shock:

Wenn du aber alles rausräumst, musst du schon damit rechnen das er gute 2-3 cm höher liegt hinten- besonders bei neuen härteren Federn.

Wenn ich die Leder-Sitze komplett ausbaue bei meinem Sport, dann steht er gut 3 cm höher vorne /hinten

Verfasst: 25.12.2007, 22:42
von Daki
das ist klar, das ist mir auch schon vorher aufgefallen mit den serienfedern.

war deutlich hoeher aber ich haette schon erwartet, dass er ein stueck runter kommt.

was kann ich da machen?

federn pressen lassen?

aendert sich was wenn ich hinten dann auch gelbe konis verbaut habe?

Verfasst: 25.12.2007, 22:47
von JörgFl
Hi,
Ja- wenn du hinten die Konis einbaust wird er wahrscheinlich nochmal etwa 2,5 cm höher kommen.... ;)

abhilfe habe ich aber so auch nicht auf die schnelle. Pressen würde aber gehen.

Verfasst: 25.12.2007, 23:03
von Daki
sollte es nicht umgekehrt sein?

die konis sind ja keine gasdaempfer.

Verfasst: 26.12.2007, 10:36
von manu200
Also so weit ich weis hat der 20v Avant doch niveau hinten oder ???

Und wenn die nich mehr drinn ist was sind dann für Dämpfer drinn ????

Welche Orginalen ?? Da wäre schon der Fehler



Verfasst: 26.12.2007, 15:11
von JörgFl
Hi,
Ich weiß beim 20V leider nicht hundertprozentig ob der auch hinten durch andere Federtelleraufnahmen tiefergelegt wurde, aber ich vermute es stark.

Ich gehe mal davon aus er hatte vorher keine Niveauregulierung. Und die Federbeine hinten sind Original, dann könntest du uns nun mal mitteilen ob der Federteller auch beim 20V ca 2 cm tiefer ist als beim normalen/deinen neuen Konis.Messe zwischen schraube unten und Federteller unterkante.
Beim Sport ist das nämlich so.(und warum sollte Audi das beim 20V nicht auch so gemacht haben)

Verfasst: 26.12.2007, 16:19
von quattro-jupp
für die vorderen Federbeine gibt (wohl eher gab) es 3 verschiedene Schraubenfedernunterlagen , (mit Noppen in unterschiedlicher Anzahl als Kennung 1 =19mm - 2 =15mm o. 3 =9mm) , wobei der 2er Standart war , zum Ausgleich ev. Höhenunterschiede re. zu li. !

Für die hinteren Federbeine gab es wohl auch 2 verschiedene zum ev. Höhenausgleich ... ohne Kennz. 4mm ... mit Kennz. 9mm !


Ob es da noch was gibt , muß mal einer der es kann , in die Akte gucken .
Hallo Uwe!
Das es für hinten Federauflagen in verschiedener Dicke gibt,hab ich gewußt,ist auch schon längst bei mir verbaut. ;)
Aber das soll es auch für vorne geben!?Hab ich zwar noch nie was von gehört,aber wenn das stimmt,wäre das echt ein Traum.Werde mich morgen direkt mal schlau machen.Danke schon mal für den heißen Tip.

Gruß Sven

Verfasst: 26.12.2007, 16:29
von JörgFl
Hallo Sven,
die Gummiunterlage gibt es noch. Allerdings nur noch 2 oder 3 noppen.
ca 6,70 stck . 1 noppen ist 2005 entfallen. wer weiß welche die niedrigsten sind??

hinten gibts nur noch 1/2 Zapfen - welche sind da niedriger?
2 zapfen ist schlechtwege/Niveau Ausrüstung

Verfasst: 26.12.2007, 16:46
von quattro-jupp
Hallo Jörg!
Wenn 2 Noppen 15mm dicke sind und 3 Noppen 9mm,dann wäre das für mich ja traumhaft.Dann kommt die auflage mit den 2 Noppen auf die rechte Seite und die mit den 3 auf die Linke.Den einen mm,der mir da noch fehlt,werde ich auch verschmerzen können.
Dann bestelle ich mir halt eine mit 2 und eine mit 3 Noppen.Muß ich halt zwei Federbeine ausbauen,da ich ja auch nicht weiß,welche jetzt bei mir im Moment verbaut sind.Aber das ist mir die Arbeit wert. ;)
Hättest du vielleicht auch noch die Teilenummern für mich?

Gruß Sven

Verfasst: 26.12.2007, 17:34
von level44
"JörgFl"]Hallo Sven,
die Gummiunterlage gibt es noch. Allerdings nur noch 2 oder 3 noppen.
ca 6,70 stck . 1 noppen ist 2005 entfallen. wer weiß welche die niedrigsten sind??
mußt mal weiter oben lesen .... :wink:

ach was soll´s .... 2N. = 15mm --- 3N. = 9mm ...



* also 3 Noppen *


hinten gibts nur noch 1/2 Zapfen - welche sind da niedriger?
2 zapfen ist schlechtwege/Niveau Ausrüstung

Ohne Kennung (Zapfen) = 4mm
Mit Kennung (1Zapfen) = 9mm
Dann 2 Zapfen wohl höher ... schätze so 15 - 19 mm (Schlechtwege halt)