Seite 1 von 1
BBS/Rial Felgenproblem beim Flachseitler...
Verfasst: 26.12.2007, 14:30
von Mazel
Ach hab da noch ne Frage.Ich hoffe da kann man mir recht schnell helfen.Habe ja vor kurzem noch dieses Felgenproblem gehabt,da ich ein paar 4x108er Kreuzspeichenfelgen "BBS/Rial like" gesucht hatte.Jetz hab ich einige zur Auswahl nur macht mich die Größe stutzig,da man mir hier gesagt hat unter ET 37 siehts eher bitter aus bei nem Flachseitler...
Die Felgen meiner Wahl (will halt dieses typisch 80er Amibarockmäßige beibehalten...

) sind 4x108 ET 33 in 6 bzw 6,5 x 14 oder 6 x 15 ET 35
Paßt das jetzt in der Kombination mit ner 35mm Tieferlegung?!?
Und wenn ja,welche Reifenkombo darf ich darauf fahren?
Danke schonmal und viele Grüße!
Verfasst: 26.12.2007, 14:37
von Mike NF
also bei mir ging sogar 7x15 ET35 mit 30er tieferlegung hinten, also sollte alles was die felgenbreite unterschreitet keine probleme machen
reifenkombo für ne 6x15 ? hmm ....darf man 205er auf ner 6er felge fahren? falls ja wäre das meine bevorzugte kombi und n super kompromiss aus verfügbarkeit für schmales geld und guter strassenlage
Gruß
der mike
hier stehts glaub ich sogar:

Verfasst: 26.12.2007, 19:00
von Brain10
Also ich mußte für 7*15 ET 37 mit 205/60-15 schon jede Seite ca. 2cm ziehen.
Allerdings ist meiner auch fast 60 mm runter
Also testen und hoffen beim Eintragen das nichts schleift
Gruß
Brain10
Verfasst: 26.12.2007, 19:13
von level44
Brain10 hat geschrieben:Also ich mußte für 7*15 ET 37 mit 205/60-15 schon jede Seite ca. 2cm ziehen.
Allerdings ist meiner auch fast 60 mm runter
Also testen und hoffen beim Eintragen das nichts schleift
Gruß
Brain10
Ich fuhr 7/15 ET 37 und jetzt 7/16 ET 38 bei H&R /Koni immer ohne
ziehen und ganz normal eingetragen .... ( inne Papiere) .
Verfasst: 26.12.2007, 22:53
von Christian S.
Hallo,
alles Schwachfug
Man sollte erst mal klären, auf was für einen Typ 44 die Felgen sollen.
"Flachhseitler" allein sagt gar nichts. Ich habe einen Flachseitler, auf dem problemlos 215/60-15 auf 7,5x15 ET35 passt, und ich kenne andere Flachseitler, bei denen 205/60-15 auf 6x15 ET37 schon scheuert vorn beim einlenken. Keiner davon ist tiefergelegt oder hat Spurplatten
Ansonsten: 6" ist die Standard-Felgenbreite bei 205, 205/60-15 auf 6J ist bei fast jedem Typ 44 werksseitig freigegeben.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 26.12.2007, 22:57
von Mike NF
5000er KZ

den kunden kennste doch mittlerweile schon, oder?
Gruß
der mike
Verfasst: 26.12.2007, 23:03
von Brain10
@ level44 : Wie weit ist deiner denn runter ??
Bei mir hat das bei vollem einfedern geschliffen in den Radkästen ,nach dem vorsichtigem weiten derselben nicht mehr.
Gruß
Brain10
Verfasst: 26.12.2007, 23:18
von Christian S.
Hallo Mike,
nein, Alzheimer? -Hat hier noch einer einen 5000er KZ?
Also: In dem Fall ist massig Platz in den hinteren Radkästen, auch wenn es einer (wie mein goldener) mit Scheibenbremse hinten ist, die die 5000 S ab Modelljahr 1986 bekamen.
Von den 14" rate ich ab, es sei denn Dir genügen 185er Reifen. Die 195 (in dem Fall 195/65-14) gibt es immer weniger. Bei 15" gibt es bessere Reifengrößen, z.B. kannst Du Dir je naxh Vorliebe die kleineren 195/60-15 (bessere Optik, bessere Beschleunigung, bessere Kurvenlage aber geringfügig höherer Verbrauch durch kleineren Abrollumfang) oder 195/65-15 (höher, dadurch etwas schwammiger, Felgen erscheinen optisch kleiner, geringerer Verbrauch) entscheiden. In beiden 15" Fällen gibt es reichlich Auswahl an guten Reifen. Wenn möglich, empfehle ich Dir die 195/60-15. Die hatte ich bis vor kurzem auch auf meinem goldenen 5000er (siehe Avatar), und es fuhr sich gut damit.
Passen tun sie alle. Ich hatte auf meinem auch mal ET37 mit 195/60-15 und 40 (!) mm. Spurverbreiterung hinten pro Achse (20 mm. pro Seite) ohne Tieferlegung und es schliff nichts. Rechnerisch hatte ich also 195/60-15 auf 6x15 ET17.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 26.12.2007, 23:26
von Mike NF
Verfasst: 26.12.2007, 23:31
von Christian S.
Hallo Mike,
ach so, habe ich nicht mitbekommen.
Ist das der schwarze, der neulich bei ebay drin war und im ersten Anlauf nicht weg ging? -Der war nie in D zugelassen vorher.
Datenblatt? -Ist das was amtliches, oder was soll das sein?
Gruß
Christian S.
Verfasst: 26.12.2007, 23:40
von Mazel
Christian S. hat geschrieben:Hallo Mike,
ach so, habe ich nicht mitbekommen.
Ist das der schwarze, der neulich bei ebay drin war und im ersten Anlauf nicht weg ging? -Der war nie in D zugelassen vorher.
Datenblatt? -Ist das was amtliches, oder was soll das sein?
Gruß
Christian S.
Hi,
bin zwar net der Mike,sondern der Marcel,aber stimmt ich denke es war dieser obwohl ich ihn nicht über ebay bekommen habe...
Datenblatt ist eine Datensammlung von Audi zu einem bestimmten Typen.
Sowas wird auch vom TÜV gespeichert,für 75 Euronen schauen die nach ob sowas für den Typ vorhanden ist,wenn nicht-Pech!
Greetz
Mazel
Hi Brain ...
Verfasst: 27.12.2007, 15:28
von level44
Brain10 hat geschrieben:Also ich mußte für 7*15 ET 37 mit 205/60-15 schon jede Seite ca. 2cm ziehen.
Allerdings ist meiner auch fast 60 mm runter
Also testen und hoffen beim Eintragen das nichts schleift
Gruß
Brain10
ich hab bei meinem gerade eine halbwegs genaue Messung vorgenommen , hab ja zZ. Standartbereifung drauf , da WR .
Demnach isser nu ca. 55mm

tiefer als Werksangabe (1367mm zu 1422mm) , was mich für die eingetragenen 12mm

entschädigt .
Es sei noch gesagt , der Reifen macht viel aus .
Rial 7/15 ET 37 -- Conti Eco Contact 205/60/15 = hi.li. hart an der Grenze .
ATS 7/16 ET 38 -- BF-Goodrich 205/55/16 = hab schon an 5mm Spurplatten gedacht .

Verfasst: 27.12.2007, 18:27
von Brain10
Hmm,ich habe Fulda Carat Progresso drauf mit 205/60-15 (auf Audi Cabrio Editionsfelgen in 7*15 ET 37) im Sommer .
Naja ,bei mir passt es jetzt
Gruß
Brain10