Seite 1 von 1
Frage zu LPG beim DR
Verfasst: 31.12.2007, 00:33
von chrille
Betreibt hier evtl. jemand seinen 1,8 l DR 75 PS-Motor mit Autogas? Wie ist da etwa der Verbrauch? Ist das überhaupt sinnvoll? Ich frage mich nämlich, ob sich das bei meinem guten 82er CC mit 5-Gang-Getriebe lohnt. Der Verbrauch liegt eh' schon bei ca. 6 l / 100 km. Allerdings: wenn schon ein sparsames Auto, dann richtig!
Gruß, Christian.
Verfasst: 31.12.2007, 00:52
von Fabian
Hallo Christian,
noch gibts keine Erfahrungen dazu.
Aber nach längerem Zögern hab ich mich nun entschlossen einen meiner DR umbauen zu lassen.
In sechs Wochen hab ich Termin
Da der DR mit rund 6l Verbrauch sehr sparsam ist,spart man pro Kilometer natürlich weniger als mit einem durstigeren Auto - klar.
Ob sich das lohnt oder nicht,ist also letztlich eine Frage der Jahresfahrleistung.
Für mich sah die Rechnung so aus:
30.000km Jahresfahrleistung macht bei 6l Verbrauch und einem angenommen Benzinpreis von 1,30 Euro
2340 Euro Spritkosten.
Die 30.000 km auf Gas würden bei angenommenen 0,70 Euro pro Liter Gas und einem Verbrauch von 6,5l
1365 Euro kosten.
Man spart also pro Jahr
975 Euro.
Eine billige Venturianlage hat sich somit schon nach rund eineinhalb Jahren bezahlt gemacht...
DR auf Gas bedeutet: Für 4,50 Euro 100km weit fahren.Das kann sonst nur noch ein Lupo 3L....und der ist halb so groß und komfortabel
Beste Grüße nach Berlin,
Fabian
Verfasst: 31.12.2007, 02:32
von chrille
Die 4,50 EUR pro 100 km hatte ich auch kalkuliert. Meinen CC mit DR-Motor habe ich ja noch nicht so lange. Damit könnte ich dann meinen Peugeot 205 Diesel mit 5 l Pöl auf 100 km unterbieten. Bei dem, was gerade bei den Pflanzenöl-Preisen los ist.
Gruß, Christian.
Verbrauch
Verfasst: 31.12.2007, 09:04
von KS1966
Hallo Fabian,
rechne mal mit etwa 8 Liter LPG Verbrauch.
Wo lässt Du umrüsten ?
Ein Bekannter möchte deinen Typ 81 Vergaser auch umrüsten, die meisten Umrüster in Taunus kennen aber keine Venturianlagen.
Preis ?
Gruß und
GUTEN RUTSCH
Karsten
Verfasst: 31.12.2007, 11:25
von Brain10
Venturi macht hier inne Ecke leider auch keiner ,die wollen alle die teuren ab 2000 € verkaufen .
Kotz mich etwas an
Gruß
Brain10
Re: Verbrauch
Verfasst: 31.12.2007, 19:40
von peavy
Hi Jungs,
KS1966 hat geschrieben:rechne mal mit etwa 8 Liter LPG Verbrauch.
ich denke mal, in einigen Wochen hab ich da genauere Zahlen

(MKB DS)
KS1966 hat geschrieben:
Ein Bekannter möchte deinen Typ 81 Vergaser auch umrüsten, die meisten Umrüster in Taunus kennen aber keine Venturianlagen.
Da haben wir hier schon deutlich mehr Auswahl

Venturi ist mit ein wenig Herumschauen für 1100 - 1200 zu bekommen
Im Zweifelsfall könnte ich Euch einen günstigen Umrüster vermitteln ...
Gruß und guten Rutsch !!
Stefan
Re: Frage zu LPG beim DR
Verfasst: 31.12.2007, 20:26
von Micha123
Hallo,
da Du ja aus Berlin bist kannst Du ja mal bei meinem örtlichen Umrüster vorbeischauen. Der hat sehr viel Venturis verbaut (auch bei meinem).
http://www.autogas-mr.de/
Am besten vorher auf dem Handy anrufen, da er auch viel in Autohäusern umrüstet und dann nicht in Falkensee ist.
Unsere Venturis laufen schon zwei Jahre ohne größere Probleme.
Grüße
Micha123
chrille hat geschrieben:Betreibt hier evtl. jemand seinen 1,8 l DR 75 PS-Motor mit Autogas? Wie ist da etwa der Verbrauch? Ist das überhaupt sinnvoll? Ich frage mich nämlich, ob sich das bei meinem guten 82er CC mit 5-Gang-Getriebe lohnt. Der Verbrauch liegt eh' schon bei ca. 6 l / 100 km. Allerdings: wenn schon ein sparsames Auto, dann richtig!
Gruß, Christian.
Verfasst: 01.01.2008, 20:33
von Fabian
Hallo Karsten,
der DR bekommt eine sequenzielle Anlage,keine Venturi.
Die einfache Venturi wär zwar zunächst billiger.Aber ich fahre so viel,dass sich der geringe Verbrauchsvorteil der Sequenziellen irgendwann rechnet.
Ich rechne nicht mit einem nennenswerten Verbrauchsanstieg gegenüber Benzinbetrieb.Da Lambdaregelung,Schubabschaltung nachgerüstet werden und die Verdichtung erhöht wird um die hohe Klopffestigkeit von LPG auszunutzen vermute ich,es bleibt bei rund 6l.
Gruß,
Fabian
Verfasst: 01.01.2008, 22:03
von KS1966
Hallo Fabian,
mir Lambdaregelung ist die Anlage prinzipiell sparsamer als ohne.
Für eine vollsequentielle Anlage muss aber ein Steuergerät vorhanden sein. Wenn ,dann nur teilsequentiell wie bei den K-Jetronic Motoren. Schubabschaltung bei LPG ist recht schwer zu machen. Wenn Du am Verdampfer abschaltest, dann fährt der Wagen noch etwa 30m.
So bleiben nur die Leitungen dierkt am Saugrohr.
Welchen Umrüster kannst Du nennen ?
Gibt es schon Terminplanungen für Nackenheim 2008 ?
Gruß
Karsten
Verfasst: 01.01.2008, 22:12
von Fabian
Hallo Karsten!
KS1966 hat geschrieben:Welchen Umrüster kannst Du nennen ?
Der DR wird
hier umgerüstet.
KS1966 hat geschrieben:Gibt es schon Terminplanungen für Nackenheim 2008 ?
Nein.Noch etwas Geduld
Grüße,
Fabian
Verfasst: 02.01.2008, 00:48
von KS1966
Hallo Fabian,
das ist doch der Gascharly (?)
Der Benz eines Bekannten war dort, saubere Arbeit.
Gruß
Karsten
Verfasst: 04.01.2008, 20:02
von Stefan20V
@Brain10
Ich verstehe die Preise bei euch nicht.
Bei uns kostet die Anlage mit Einbau und Tüv für nen 5 Zylinder 2000€.
Und es ist eine Autogas Italia von Multi Tec.
Für nen 4 Zylinder kostet es ca. 1400€auch mit allem drum und dran.
Verfasst: 04.01.2008, 20:24
von Fabian
Hallo Stefan,
ich hab lange rumgefragt und mich bezüglich der Preise für die Umrüstung auf Gasbetrieb schlau gemacht.
Die Unterschiede sind enorm.
Für meinen Vierzylinder wollte der billigste 1200 und der teuerste fast 3000 Euro haben.
Regional sind da wohl auch Unterschiede je nach Konkurenzdruck.
Gruß,
Fabian
Verfasst: 05.01.2008, 08:10
von Brain10
@ Stefan20V: Die bieten hier keine Venturi an ,nur andere die nicht unter 2000 € kosten

Die Preise lagen hier zwischen 2000 und 2300 € und das ist mir etwas zuteuer
Gruß
Brain10
Verfasst: 07.01.2008, 07:11
von Stefan20V
@Brain10.
Die Firma Multi Tec findest du im Internet,das ist eine Firmenkette.
Die können dir bestimmt einen guten Umrüster in deiner nähe sagen.
Sonst kommst du zu uns in den Norden und läst hier Umrüsten

Verfasst: 07.01.2008, 11:45
von Brain10
Alles klar ,mal ne Anfrage starten und dann sparen .
Gruß
Brain10