Seite 1 von 1
Metallkats und größeres Hosenrohr 20V turbo
Verfasst: 08.01.2008, 10:58
von Phili MC
Hi
mache mir gerade Gedanken in meinem 3B ein größeres Hosenrohr und Metallkats zu verbauen, aber ob was für einer Leistung macht das wirklich Sinn? Habe lediglich nur den Ehgartner Chip (286 PS) verbaut, lohnt sich das da schon bzw macht es sich da schon bemerkbar?
Mfg
Verfasst: 08.01.2008, 17:26
von Blauer Donner
Hallo,
auf alle Fälle lohnt es sich bessere Kats zu verbauen für mehr Durchlass! Da wirst Du schon etwas mehr Leistung spüren!
Ein Umbau auf größeres Hosenrohr lohnt sich erst ab höheren Leistungen!
d.h. wenn unter anderem ein größerer lader verbaut wird!
Gruss
Gerd
Verfasst: 09.01.2008, 00:17
von JörgFl
Hi,
Ich denke aber, das sich der Effekt sehr in Grenzen halten wird.
Der 20V hat eine recht großzügig dimensionierte Abgasanlage.
Bei der "geringen" Leistung wird die noch reichen.
Die Kats könnten eventuell was bringen, da man auch nicht weiß wie durchlässig die Alten noch sind.
Verfasst: 09.01.2008, 18:35
von PetricStarNF
Hatte auch in Meinem 100tq 10v einen Metallkat drine nach 1 std dauerbeanspruchung war leider der Metallkat leer und hatte seltsame farben angenomen darauf hin berg strecke gesucht gefahren und festgestellt das ungefähr nach dem kat so 20 cm alles Rot Leuchtend ist nun ist wieder Leer 300 € fürn eimer , naja egal wolte es nur mal sagen
Momentaner status meines Projekt XXXX 100tq
Koni Gelb Vorne-Hinten,Kaw federn 30-30mm weniger
Fächerkrümmer (eigenbau) , lader aus Dem RS2 Abgasanlage ab turbo 90mm , Komplet rohr 90mm bis unter linke beifahrer tür Dan Siebdruck Schaldämpfer und Alls Sidepipe gebaut
Motor Komplet instandgesetzt , FLOW Imbrover Motronic Mit rs2 düsen Steuergerät frei prog bar , ladedruck im mom 0,6 bar , keine ahnung wieviel leistung noch nicht auf rollen gewesen auch noch nichts so gefahren, Leergewicht mit Halbvollen tank und 2 leuten 1290kg
Bremsen Und Achverbesserungen folgen Genauso wie lack und felgen

Verfasst: 09.01.2008, 19:28
von JimPanski
moin petric!
gibts bilder von deinem umbau? wuerd mich ja sehr interessieren...
gruß und dank
conny
Verfasst: 09.01.2008, 23:02
von PetricStarNF
Ja gibts aber noch nicht Aktuell weil meine Kamera seid 3 wochen bei Bundeswehr ihren Dienst erledigt

was man nicht alles für freunde macht hier link biss sidepipe die ich Anfang November gemacht Habe fehlen fotos Von der einspritzanlage und dem Fahrwerk

werden aber sobald kamera wieder im land ist Gemacht solange könnt ihr euch ja mit dem vergnügen was zu sehen und ja der unterboden ist jetzt schwarz statt rostbraun XD
http://www.flickr.com/photos/11006769@N07/
Sind nicht viele ich weis hatte auch noch nicht die zeit ,
denke mal bis ende Februar sind die fast 200 bilder on <---- Da geht zeit drauf

Verfasst: 05.02.2008, 11:20
von juhakill
No point to change Hosenrorhr under apx400ps. over 400ps bigger downpipe is really needed.
And after 400ps you need lot's of other changes too...

Verfasst: 05.02.2008, 11:44
von MTMOlli
Was kosten denn 100er Metallkats und wie bekomme ich sowas eingetragen?? Da besteht doch eigentlich keine Chance, oder??
Verfasst: 05.02.2008, 11:47
von Erik-DD
Hey Petric,
könntest du uns sagen wo du den Kat erstanden hast und in welchen Dimensionen? Auf Egay werden ja viele dieser Teile zu recht günstigen Konditionen gehandelt. Mich würde interessieren wovon man scheinbar die Finger lassen sollte.
Außerdem bin ich sehr gespannt auf die nächsten Bilder

z.B. auf den Krümmer, das Hosenrohr bzw die AGA
1290kg sagtst du?? Mit 2 Fahrern und 40l Sprit? Also etwa 1100kg leer? Ui das klingt, äh...spritzig!
Hast du nicht auch ne Quattro? Ich kann mich an deinen damaligen Fred grad ned recht entsinnen was du alles rausgeschmissen hast ausm Audi...
Gruß, Erik
Verfasst: 05.02.2008, 12:28
von crazygansi
Hallo bei Uni- Fit bekommt man Metall Kat´s und das in Originaler Form dürfte also gar nicht weiter auffallen das was anderes drunter ist.
AU dürfte dann aber nicht mehr funktionieren also AU mann bereit halten..
Gruß Gansi
Verfasst: 05.02.2008, 12:30
von crazygansi
Hier mal ein Foto davon:
Kosten sollten die mit Versand ca. 440 Euro ich habe aber nett nachgefragt und habe sie für ca. 350,- Euro bekommen.
Gruß Gansi
Verfasst: 05.02.2008, 12:49
von MTMOlli
Dachte immer, die AU sei mit Metallkats kein Problem.
Sind das 100er?
Verfasst: 05.02.2008, 12:54
von crazygansi
Ja das sind 100er kann man durch die Waben fast durch schauen

.
Mit 200er ist das wohl angeblich kein Problem 400er sind Serie verbaut.
Gruß Gansi
Verfasst: 05.02.2008, 15:20
von Erik-DD
crazygansi hat geschrieben:AU dürfte dann aber nicht mehr funktionieren
crazyganzi hat geschrieben:Ja das sind 100er kann man durch die Waben fast durch schauen
ABER!? Wozu verbau ich denn Kat's wenn eine AU damit nicht mehr machbar ist?? Da kann man doch gleich zu Ersatzrohren greifen oder entsprechende Attrappen wem ein Rohr zu auffällig ist!?
Erklär mal bitte...
Sieht aber auf jedenfall gut verarbeitet aus - für mich als Laie.
der Erik
*derbisherglaubtedaseineEuro1AUmiteinemheißen100ZellenKatmachbarwäre*
Verfasst: 05.02.2008, 15:24
von crazygansi
Ganz einfach weil auf den ersten Blick niemand merken würd das es kein richtiger Kat ist auch nicht mit Klopfen oder so bei ner Atrappe hört man das sofort wenn man dagegen schlägt muß aber jeder selber wissen wie er sowas macht. Ich werde mal schauen ob man ne Au schafft mit den Dingern gebe dann mal bescheid.
Gruß Gansi
Verfasst: 05.02.2008, 15:32
von MTMOlli
crazygansi hat geschrieben:Ich werde mal schauen ob man ne Au schafft mit den Dingern gebe dann mal bescheid.
Gruß Gansi
Richtig heiß fahren den Motor. 20 Minuten uf 7000U/min, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Verfasst: 05.02.2008, 19:13
von Groti
MTMOlli hat geschrieben:crazygansi hat geschrieben:Ich werde mal schauen ob man ne Au schafft mit den Dingern gebe dann mal bescheid.
Gruß Gansi
Richtig heiß fahren den Motor. 20 Minuten uf 7000U/min, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Hatte ich auch noch keine Probleme mit...geht warm immer
Verfasst: 05.02.2008, 19:18
von manu200
MetalkaTS GIBTS HIER UND AUCH MIT EG Erlaubnis und AU
http://www.german-exhaust.de/
Grüße Manu
(PS. Wenn man denn will gibts noch nen Ganzen AUspuff inkl. Downpipe dazu )
mAcht gute Arbeit der Kollege

Verfasst: 06.02.2008, 15:05
von Passat Syncro
Mit 2 200er Metallkats wird man die AU schaffen und auch von der Leistung gut liegen.
Alles was noch besser werden soll heißt dann gleich Kats komplett raus.
Verfasst: 06.02.2008, 15:24
von MTMOlli
Hab mich grad mit der Fa. Burdinski in Verbindung gesetz und angefragt was wohl eine Sonderanfertigung für den 220V kosten wird und wie diese dann aussieht. Habe im Nissan-Forum gelesen, das er jetzt 4-Zoll-Edelstahlrohre biegen kann. Das nenn ich Durchfluß. Bin gespannt was er sagt.