Bremsscheiben HP2...Vorteile gelochter oder geschlitzer?
Verfasst: 09.01.2008, 12:06
Hi
ich rüste ja demnächst auf HP2 um an meinem 3B, wollte mal hören worin die Vorteile geschlitzter (oder geschlitzt und gelochte) Bremsscheiben liegen. Bei den gelochten ist mir bekannt, dass sie den Vorteil haben bei Nässe den Wasserdampf abzutransportieren und den abgeriebenen Bremsbelag besser abzutransportieren. Trifft das selbe auf die geschlitzten zu?
Dadurch hat man doch sicherlich einen höheren Verschleiß der Beläge oder? Fällt dadurch der Vorteilseffekt des besseren Abtransport der abgeriebenen Teile nicht wieder ins Wasser? Lohnen sich solche Scheiben für den Alltag und 2mal im Jahr Autobahnfahrt oder ist es nur was für welche die öfters mal schnelle Runden drehen?
Gruß
ich rüste ja demnächst auf HP2 um an meinem 3B, wollte mal hören worin die Vorteile geschlitzter (oder geschlitzt und gelochte) Bremsscheiben liegen. Bei den gelochten ist mir bekannt, dass sie den Vorteil haben bei Nässe den Wasserdampf abzutransportieren und den abgeriebenen Bremsbelag besser abzutransportieren. Trifft das selbe auf die geschlitzten zu?
Dadurch hat man doch sicherlich einen höheren Verschleiß der Beläge oder? Fällt dadurch der Vorteilseffekt des besseren Abtransport der abgeriebenen Teile nicht wieder ins Wasser? Lohnen sich solche Scheiben für den Alltag und 2mal im Jahr Autobahnfahrt oder ist es nur was für welche die öfters mal schnelle Runden drehen?
Gruß