Seite 1 von 1
Stabi + Hilfsrahmen pulvern?
Verfasst: 24.01.2008, 00:03
von JimPanski
moin leute!
ganz kurz und knapp...
ich bin am ueberlegen meinen stabi und hilfsrahmen nach dem sandstrahlen pulverbeschichten zu lassen.
gute idee oder eher weniger und lieber por15 einsetzen?
gruß und dank
conny
Verfasst: 24.01.2008, 00:14
von Sedl
Klar gute Idee, Pulverbeschichten ist eine der besten Lösungen!
Gruß,
Christoph
Verfasst: 24.01.2008, 07:28
von hinki
Hallo!
Habe auch noch einen Hilfsaggregateträger zum austausch parat liegen. Den wollte ich auch sandstrahlen lassen. Kann man den auch dann verzinken lassen? Vieleicht den Stabi auch noch?
Bei uns fährt da wöchentlich so ein "Sammeltaxi" die Schlossereien an und nimmt Teile zum Verzinken mit. Da könnte ich mich anschließen. Oder schadet das Verzinken? Oder darf man das nicht? Wie funzt das mit Pulverbeschichtung? Was ist die beste Lösung?
Danke und Gruß
Hinki
Verfasst: 24.01.2008, 13:08
von Sedl
In der Regel kannst du dem Verzinker der rumfährt was mitgeben, wahrscheinlich musst du das aber der angefahrenen Schlosserei abgeben.
Zum Pulverbeschichten hab ich hier was geschrieben:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Pulverbeschichten
Es ist möglich beide Verfahren anzuwenden, allerdings wirds dann etwas schwieriger weil das Zink zu ausgasungen neigt beim Pulverbeschichten, in wiefern das funktioniert müsstest du dann mit dem Pulverbeschichter klären, da er das Werkstück ggf. vorher "tempern" werden. Der Rostschutz ist danach natürlich enorm. Ich glaube aber das bereits eines der Verfahren reichen würde.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 24.01.2008, 18:15
von fischi
Beim Feuerverzinken kanns aber passieren, daß sich das Teil verzieht. Außerdem muß es zum verzinken metallisch blank sein - auch innen.
Wenn Du pulvern zum guten Preis kriegst - machen.
Ansonsten POR15 drauf, hab ich auch. Und am besten nen zweiten Rahmen einlagern, falls der andere irgendwann so im Jahre 2040 mal durchgerostet sein sollte

Verfasst: 24.01.2008, 18:48
von JimPanski
stichwort "metallisch blank - auch innen"
das problem haett ich aber auch beim pulvern...gibts doch bestimmt probleme?
Verfasst: 24.01.2008, 18:53
von fischi
Wenigstens ist es dann außen gemacht.
Aber wenns innen nicht reinlich ist, taucht das kein Verzinker einfach so ins Galvanikbad.
Aber erstens ist das recht dickes Blech und zweitens gibts zum versiegeln für innen auch andere Sachen außer Farbe.

Verfasst: 24.01.2008, 18:54
von JimPanski
haette fuer innen an mike sanders gedacht! duerfte sich doch anbieten, oder?