Zahnriemenabdeckung Plastik - Metall

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Zahnriemenabdeckung Plastik - Metall

Beitrag von Pado »

Hallo,

hat jemand schon mlal an einen 10V die ZR Abdeckung vom 20V montiert?
Diese ist ja aus Plastik, rostet nicht und ist wohl auch noch einen Tick leichter.

MfG Mike
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Wenn Du noch eine HEILE Zahnriemenabdeckung vom 20V bekommst,
dann her damit.

ACHTUNG: das oberste Abstandsröhrchen ist EoE!!!


Ich hätt gern viel lieber eine Zahnriemenabdeckung aus Metall für den 20V!
Schön pulverbeschichtet hält die dann ein Autolebenlang. :wink:




Wer eine heile Zahnriemenabdeckung vom 20V hat, bitte Angebote an mich.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Blöd ist nur, dass man meines Wissens die untere kleine Abdeckung nicht so leicht abkriegt, die würd ich auch noch gern strahlen und lackieren.

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

moin steffen!

die untere der beiden vorderen zr abdeckungen (also die an der riemenscheibe) geht doch IMHO rel. fix wegzubauen.
ist doch nur an 2 schrauben festgeschraubt..sind halt nur teilweise verdeckt von der riemenscheibe.
bitte berichtigen falls ich gruetze erzaehle :lol:


gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo Björn,

leider ist das nur die vordere Abdeckung. Die hintere ist nicht dabei. So müßte ich ja weiterhin mit der hinteren in Metall fahren.
Aber schöne Seite hast Du da aufgetan :-D

MfG Mike
Antworten