Seite 1 von 1

Umbau Auf v8

Verfasst: 14.02.2008, 19:55
von MarcAudi200
Hallo mal ne frage hat jemand schonmal den Innenraum seines Audi 100/200 Auf audi V8 umgebaut ??? So komplett meine ich mit Instrumententafel Armaturenbrett usw ??

Verfasst: 14.02.2008, 21:25
von Bjoern
Mir fällt keiner ein der die Karosse Verlängert hat.
Na, aber so ein Umbau lohnt noch nicht. :oops:

Verfasst: 14.02.2008, 21:29
von jürgen_sh44
du kannst auch deine nummernschilder an nen V8 bauen, das geht ganz schnell...
oder den Motor rüber,
aber Komplett?
Innen kenn ich wohl
Innen und etwas (Front+Heck) Aussen auch..

Aber komplett und ganz, wofür denn dann umbauen?
Dann kann man doch gleich nen Maroden V8 kaufen, und den einmal auseinandernehmen und wieder zusammenbauen...und dabei evtl den Motor tauschen....

Re: Umbau Auf v8

Verfasst: 14.02.2008, 21:31
von level44
MarcAudi200 hat geschrieben:Hallo mal ne frage hat jemand schonmal den Innenraum seines Audi 100/200 Auf audi V8 umgebaut ??? So komplett meine ich mit Instrumententafel Armaturenbrett usw ??

Nee das nicht aber es gibt eine Audi 200 Seite von einem der es gemacht hat ...
Bild
^^ das soll Kaufzustand sein ...

Bild
^^ mit annähernd S4 Cockpitt
Bild
^^ anderen Sitzen, Ama.-Brett usw.
Bild
Bild
^^ das soll er danach sein ...

da sieht man auch den kompletten Wagen ...

PS.. über Audi100Online Links darauf gestossen, als heute Morgen diese Seite (forum.group44) nicht zu erreichen war, wie gestern auch schon ... :wutpc: :evil:

Dabei gleich mal nachgefragt ... warum konnte mir diese Seite nicht geöffnet werden "this Site not found" oder irgend ein ...Error verhinderte ein aufrufen des Forums ... über 4 Stunden lang ... :shock: :evil:

Verfasst: 14.02.2008, 22:04
von matze
hat nicht der StefanR seinen audi umgebaut
mfg matze

Verfasst: 15.02.2008, 00:47
von MarcAudi200
Also ich glaube ich muss mich nocheinmal korriegeren : Ich will bei meinem Audi 200 10V Avant den Innenraum speziell das armaturenbrett auf Audi V8 umbauten ! Motor und so soll 10V turbo bleiben ....

Verfasst: 15.02.2008, 01:06
von André
MarcAudi200 hat geschrieben: Ich will bei meinem Audi 200 10V Avant den Innenraum speziell das armaturenbrett auf Audi V8 umbauten
Gegenfrage: warum?

Genauer: welches Feature ist Dir das entscheidende, optisch unterscheiden die sich ja nur marginal. (oder hast Du n VFL, und Dir kommt es nicht auf V8, sonder auf das NFL-Armaturenbrett an? .. dann gilt allerdings das komende auch)

Dagegen ist der tatsächliche Unterschied ganz erheblich, das ist kein PnP, da die Konstruktion ne andere ist; auch die Instrumte sind anders, usw.

Sowas wie Sitze sind PNP sofern manuel -> manuell, oder lektrisch -> elektrisch. Türpappen sollte auch kein Ding sein.
Der Bereich Mittelkonsole ist glaub ich nochmal n Problem, weil andere Breite wegen Getriebe.

Ciao
André

Verfasst: 15.02.2008, 10:10
von mhaubitz
Hallo,

Also die Seite ist von mir und eigentlich zur Zeit wieder wunderbar erreichbar. Zum Thema Umbau auf V8. Innen wurden die Türverkleidungen und die Mittelkonsole vom V8 verbaut, das Amaturenbrett ist vom 200er da wurde nur das V8 Holz dran angepasst. Das Brett ist auch nicht so einfach umzubauen, da ja der Tacho im V8 etwas länger ist, müsste dann also auch getauscht werden, aber für was?? Sieht doch fast identisch aus, außer das an den Unterseiten von Handschuhfach und Ablagefach Teppich mit dran ist. Die Sitze sind Übringes aus nem S4 / S6 eigentlich egal da die die selben Recaros drin hatten, nur mit anderen Konsolen unten dran. Das Bose System ist aus nem A6 4B. Da passt auch der Kabelbaum recht gut rein in den 200er dann. Die Mittelkonsole wurde für das Navi entsprechend angepasst, also Klima runterversetzt, Aschenbecher entfernt und Holzverkleidungen entsprechend zugeschnitten sowie der Rahmen des Navis an die Mittelkonsole angepasst. Die weißen Instrumente sind vom Audi S4 C4, wobei die Platine der Zusatzinstrumente neu gemacht wurde, damit das mit der Analoguhr hinhaut, die Instrumente selbst kann man austauschen, bzw. auch die Tachoscheiben wechseln.

Ich glaube das wars im groben und ganzen erstmal. Für weitere Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.

MFG Martin

Verfasst: 15.02.2008, 17:49
von Ceag
Hi zusammen,

zu den Fotos vom V8 umbau: Ist auch ein 100/200 Amaturenbrett drinne, erkennt man am normalen kurzen tacho. Der vom V8 ist länger.

@Marc:

Lass Dir doch mal nen Foto von einem V8 Amaturenbrett von innen schicken. Dann schicke ich Dir noch eins vom 200ér und dann müsstest Du es wissen.

Gruß

Jens

Verfasst: 15.02.2008, 17:52
von MarcAudi200
Fotos brauche ich nicht ...Habe ja schon alle teile liegen .... Bzw habe nen V8 geschlachtet und fahren nen MC NFL ...........

Verfasst: 15.02.2008, 18:08
von lastdragon559
versteh denn Aufwand zwar nicht aber gut,

dass ATB vom V8 wird doch ganz anders in der Karosse befestigt, dass wird doch in so eine Art Alurahmen gehangen.
Beim 200/100er wird es fest an die Karosse geschraubt.

Verfasst: 15.02.2008, 18:14
von Markus 220V
Würd ich mir auch 3x überlegen. Hat ja eigentlich nur Nachteile. Wenn ich nur dran denke, was das beim V8 fürn Act ist mal das KI rauszuholen....

Verfasst: 15.02.2008, 18:17
von Ceag
Fotos brauche ich nicht ...Habe ja schon alle teile liegen .... Bzw habe nen V8 geschlachtet und fahren nen MC NFL ...........
Dann müsstest Du das doch eigentlich wissen. ;)


Gruß

Jens

Verfasst: 15.02.2008, 18:19
von MarcAudi200
Ja aber ich war der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann .... Insbesondere bei der Elektrik..

Warum ich nun so versessen auf das v8 Armaturenbrett bin kann ich nicht genau sagen, aber jeder hat ja so seine Macken oder ?

Verfasst: 15.02.2008, 19:28
von Hannes
hehe,

"Jetzt hast dir noch son kackfass geholt. Was willstn damit? Bis Ostern is der eh kaputt..." <-- meinte ein Bekannter.

Warum steck ich soviel Geld und Zeit in ein Auto was den meisten nicht gefällt?
Weil ICH das so haben will :wink:


Jemand aus meiner Klasse hat in seinen Golf3 einen Tacho vom Audi TT eingebaut. Wenn der die Zündung anmacht ists alles am blinken und piepen :D Ihm gefällts auf jeden fall!


@ Marc: Wenn du des machen solltest werde ich helfen wo ich kann.
Du solltest aber gut überlegen ob der Aufwand es wert ist.

Verfasst: 15.02.2008, 19:31
von MarcAudi200
Das nett danke .... Ob sich der aufwand lohnt NEIN aber die frage könne Mann doch so einigen stellen oder ?

Verfasst: 15.02.2008, 20:37
von Manu F.
Hi Marc

Also das Amaturenbrett vom v8 ist ganz anders....

Die lenksäule wird z.b mit 4 schrauben ans amturenbrett festgeschraubt..

Ich würd das nicht machen, da sind einige tüfteleien dabei die mir zu doof wären.

mfg Manu

Verfasst: 16.02.2008, 01:22
von Hannes
@ Marc: Wirtschaftlich korrekt ist die wiederbelebung eines 100ers, welcher bei mir inner Garage steht, auch nicht.
Ich mach des trotzdem.


Also die ganzen halterungen umbauen und die Amaturen fest zu bekommen seh ich nicht als großes Problem.
Das dauert halt lange alles passend zu machen.
Bei der Elektrik wirds denk ich schon schwerer...