Seite 1 von 1
KG Block und MC Zylinderkopf
Verfasst: 20.02.2008, 04:27
von cincocilindros
Hallo zusammen,
weis einer von euch ob es möglich ist einen MC Zylinderkopf mit einem KG Motorblock zu kombinieren?
Gruß
Bernd
Verfasst: 20.02.2008, 08:38
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin,
nein paßt leider nicht, hat andere Gussform, da würde Dir das Kühlwasser rauslaufen, da sich zumindest im Bereich des Wasserstuzens Kopf und Block nicht decken.
Gruß
Jens
Verfasst: 08.05.2008, 10:29
von ly3d
Hallo,
habe mir gleich mal den alten Thread gegriffen, da mich interessieren würde ob es überhaupt einen mechanischen (Turbo)-Kopf gibt der auf den MC-Block passt?
Da der MC-Kopf nicht auf den KG-Block passt, dürfte es ja umgedreht auch nicht gehen, oder?
Gruß
Stefan
Verfasst: 08.05.2008, 15:46
von Pcfreak7890
Logische Folgerung ....
Verfasst: 08.05.2008, 23:47
von konrad
moin,
ist voll an der frage vorbei, aber ich weiß es zufällig:
der KG und der WR sind in beide richtungen kompatibe. hab ich schon gemacht. sind beides "alte" motoren.
Aus der "neueren" generation sind folgende motoren zumindest kompatibel was den zusammenpass zwischen kopf und block angeht:
1b
2b
KP
RT
MC
zumindest raufschraubbar (kopfdichtung gleich) sind auch noch folgende:
SL
HX
KU
PX
zu beachten ist natürlich ummer die steuerung des turbos und die kompression. kolben und nockenwelle sowie kurbelwellen sind vermitlich unterschiedlich, da auch der hubraum und die verdichtung unterschiedlich ist. irgendwoher muß ja der leitungsunterschied ja kommen.
(KG zu WR zum beispiel kolben, nockenwelle und steuergerät)
gruß
konrad
Verfasst: 08.05.2008, 23:54
von Bjoern
konrad hat geschrieben:moin,
ist voll an der frage vorbei, aber ich weiß es zufällig:
der KG und der WR sind in beide richtungen kompatibe. hab ich schon gemacht. sind beides "alte" motoren.
Aus der "neueren" generation sind folgende motoren zumindest kompatibel was den zusammenpass zwischen kopf und block angeht:
1b
2b
KP
RT
MC
zumindest raufschraubbar (kopfdichtung gleich) sind auch noch folgende:
SL
HX
KU
PX
zu beachten ist natürlich ummer die steuerung des turbos und die kompression. kolben und nockenwelle sowie kurbelwellen sind vermitlich unterschiedlich, da auch der hubraum und die verdichtung unterschiedlich ist. irgendwoher muß ja der leitungsunterschied ja kommen.
(KG zu WR zum beispiel kolben, nockenwelle und steuergerät)
gruß
konrad
Wobei ja auch noch zu bemerken ist das die Turbos(1B,2B,MB und MC)
natriumgekühlte Auslassventile haben.
Verfasst: 09.05.2008, 00:01
von konrad
Wobei ja auch noch zu bemerken ist das die Turbos(1B,2B,MB und MC)
natriumgekühlte Auslassventile haben.[quote]
..und das sind nicht die einzigen unterschiede. die aussage sollte auch nicht falsch verstanden werden. diese motoren sind "überkreuz zusammenschraubbar" was davon wirklich wie läuft weiß ich aus erfahrung nur beim KG/WR wie gesagt.
gruß
konrad
Verfasst: 09.05.2008, 01:29
von Mike NF
BE2004 hat geschrieben:
natriumgekühlte Auslassventile haben.
geFÜLLT ......
für die Kühlung gabs da noch das Staubsauger-Gedönse bei einigen....
Gruß
der mike
Verfasst: 09.05.2008, 01:39
von Bjoern
Mike NF hat geschrieben:BE2004 hat geschrieben:
natriumgekühlte Auslassventile haben.
geFÜLLT ......
für die Kühlung gabs da noch das Staubsauger-Gedönse bei einigen....
Gruß
der mike
Der Staubsauger war um die Egons zu kühlen.Es mindert die Dampfblasenbildung und verbessert somit den Heißstart.Die konnte man auch beim Sauger bekommen.
Verfasst: 09.05.2008, 08:42
von Mario20v
Jetzt wo du es sagst, mein WC hats auch.
Wenn wir eh beim Thema sind..
Verfasst: 09.05.2008, 14:48
von barny
..Kann man MC1 Kopf auf MC2 Block planzen, gibts da Konsequenzen?
Gruß
Fabian
Verfasst: 09.05.2008, 19:58
von matze
das passt,
mfg matze
Verfasst: 09.05.2008, 20:44
von barny
ok danke
verwendet man dann die ESV vom MC1 oder MC2?

Es gibt keine...
Verfasst: 09.05.2008, 21:00
von Pollux4
...MC1 bzw. MC2 ESV und was den Kopf angeht auch nicht. Der einzige Unterschied sind die Nockenwellen
VLG Pollux4
Verfasst: 10.05.2008, 13:15
von Morti
... und die Klopfsensoren...
Verfasst: 10.05.2008, 13:27
von barny
ok danke
Verfasst: 10.05.2008, 13:28
von barny
ok danke