Seite 1 von 1

HP2 Umbau am 220V, 314 mm oder 321 mm?

Verfasst: 05.03.2008, 13:05
von Phili MC
Hi

möchte ja an meinem 3B die HP2 Bremse verbauen, nicht nur weil die UFO bei offenen Felgen optisch eine Katastrophe (allerdings auch ein Hingucker) ist, sondern weil die Kosten für die Instandhaltung der UFO ja nicht gerade günstig ist...

Nun meine Frage, reicht da die 314 mm Anlage aus oder muss es schon die 321 mm Anlage sein? Die 314 mm hat natürlich den Vorteil, dass man im Winter bei den 15 Zoll bleiben kann (ist doch richtig oder?) aber ich habe gemerkt, dass diese schwer zu bekommen ist bzw. meist nur in einem Fragwürdigem Zustand zu hohen Preisen, für die man auch die 321 mm bekommt...

Wie sieht es bei den Federbeinen aus, sind die Federbeine für die beiden Anlagen identisch bzw. untereinander tauschbar? Habe ja bereits von einer 321 mm Anlage die Federbeine liegen

Wie sieht es mit Kosten für Scheiben und Beläge aus, tut sich da viel zwischen den beiden oder reden wir da nur von ein paar Euros?

Leistungsmäßig ist es übrigens nur ein 3B mit großem Chip (286 PS) also nix weltbewegendes, da wird wohl auch nichts mehr dazu kommen an Leistung

Mfg

Verfasst: 07.03.2008, 20:32
von Manu F.
Hi Phili

fangen wir mal mit den federbeinen an....

Wenn du federbeine für die hp2 anlage hast dann sind es ja welche ausm C4/s4/s6 ! Ich kenn kein auto das federbeine mit hp2 drinhat und sie in den 200'er bringen außer die ausm C4.

Die hp2 sättel sind ja bei 314mm kleiner wie bei 323mm passen aber an das selbe federbein.

Die 314mm ablage wurde bei sehr vielen A8 typ d2 und in den s4/s6/C4 verbaut.
Die 323mm sättel ausm S8 typ D2 passen auch an diese federbeine.
Wie das jetzt mit den 321mm anlagen und anderen 323mm sätteln aus sieht weis ich nicht, hab aber schon gehört das da die aufnahmen anders sein sollen.

Zwischen den scheiben is da nicht so viel um...vielleicht pro satz 20-30€ mehr aber das wäre ja wurscht.

Ich persönlich habe in meinem 220v die hp2 anlage mit 314mm.
Habe diese auch sofort eingetragen bekommen.
Nun hab ich aber das problem das er das heck bei ziemlicher starker bremsung hebt und extrem unruhig wird auf der hinterachse.
Nur mal so als vergleich zur ufo-bremsleistung.
Ich will jetzt auch nich die ufo's schlecht machen , diese haben auch ne gute bremskraft aber eben nicht die von ner hp2 anlage.
Außerdem sind die eben wesentlich hitzeunempfindlicher.

Felgen habe ich bis jetzt noch keine probleme gehabt, fahr ja im sommer wie winter 17" und als ersatzrad ne stahlfelge 15".
Die geht auch noch drüber ist zwar haucheng aber geht :wink:

mfg Manu

Verfasst: 08.03.2008, 10:02
von imusch
Moin,

also ich fahre die 323 aus dem S6 Plus, sind laut Programm Girling Sättel, wollte gerade noch mal nach den Preisen schauen und konnte nur die von der 314 finden(126) vom Plus hat nininet die nicht mehr drin oder mitlerweile andere Nummer, mein Programmm ist von 03.
Sieht so aus als sei der Plus aus der Akte verschwunden. Vater hatte letzten das selbe problem als er was bestellen wollte, unser VAG Händler hatte den Plus nicht mehr im Programm.

mfg Daniel

Verfasst: 08.03.2008, 11:59
von Phili MC
Hab mir ma die 07er Version von Etos raufgeknallt, da is der Plus noch drin mit den 323 mm, warum aber der A4-S4 nur 321 mm hat, die scheiben aber aufn mm genau gleich groß sind weiß ich auch nich