Seite 1 von 3

Umbau vom VFL to NFL mit Bilder

Verfasst: 06.03.2008, 14:41
von lastdragon559
so es ist soweit, habe mich jetzt endlich dazu überwinden können mein VFL Armaturen auf NFL umzubauen.

Wie ich feststellen musste ist beim VFL die komplette Board-Elektronik anders als beim NFL und musste somit alles durchmessen und Schaltpläne studieren :(

naja wollte euch hier mal ein paar Bilder zeigen vom momentanen Stand der Dinge.

Werde jetzt weiter machen mit der Mittelkonsole.
Halte euch gerne auf dem Laufenden.

Was mir jetzt noch komplett fehlt ist ein Schaltplan vom AUTOCHECKSYTEM (VFL/NFL) da häng ich gerade auch noch fest.
Ansonsten funktionieren schon alle E- Teile :)

Dieser Umbau war mir nur möglich mit der guten Teile Versorgung von unserem Gerd und Nick(ATT)

danke noch mal an euch 2 ;)
und natürlich an dass Forum was mir immer bei Problemen bei steht ;)



Bild


Bild

Bild


Bild


Bild

Bild

Es ist der...

Verfasst: 06.03.2008, 14:47
von Pollux4
WAAAAAAHNSINN was "ihr" euch teilweise für ne Arbeit macht ! :shock: :shock: :shock:

Räschbäggt sag i !!! :)


VLG Pollux4

Verfasst: 06.03.2008, 14:53
von lastdragon559
danke Pollux :-D

aber was will man machen, ich wollte dass alte Armaturenbrett einfach nicht mehr haben.

Anbei habe ich noch eine Frage an euch:

mein Alter Tacho wurde mit einer Welle betrieben und beim NFL läuft dass ja schon mit über die Elektrik.
Gibt es da eine Möglichkeit an mein Getriebe einen Sensor zubauen oder muss ich doch dass Getriebe wechseln?

Verfasst: 06.03.2008, 15:02
von Mario_B
unmöglich das zu tauschen!
Ne quatsch einfach die alte welle raus und den geber rein aber ich glaub da gibt es 2 verschiedene. Pollux???

Ähm...

Verfasst: 06.03.2008, 15:05
von Pollux4
Mario_B hat geschrieben: .....aber ich glaub da gibt es 2 verschiedene. Pollux???
...pffff.... von war für nen Auto reden wir jetzt genau ? (Baujahr)


VLG Pollux4

Verfasst: 06.03.2008, 15:10
von Mario_B
Als ich mein fronti umbaute (Motor und Getriebe) von vfl auf nfl meinte der VAG teilemensch das es 2 verschiedene gibt einmal 12 V und 7,5 V ansonsten sind die gleich, so wurde gesagt.

Verfasst: 06.03.2008, 15:14
von Blacky
lastdragon559 hat geschrieben:danke Pollux :-D

aber was will man machen, ich wollte dass alte Armaturenbrett einfach nicht mehr haben.

Anbei habe ich noch eine Frage an euch:

mein Alter Tacho wurde mit einer Welle betrieben und beim NFL läuft dass ja schon mit über die Elektrik.
Gibt es da eine Möglichkeit an mein Getriebe einen Sensor zubauen oder muss ich doch dass Getriebe wechseln?
Die Frage wollte ich Dir auch stellen, aber offensichtlich ist das Problem noch nicht gelöst.

Variante a) : du baust ein passendes Getriebe mit Geber ein
Variante b) : Du zerlegst das differential des aktuellen Getriebes und baust die passenden Teile ein.

Die beschriebene Idee funktioniert nicht, einfach den Geber statt des Wellenanschlusses reinzuschrauben und *hui* - Signal ist da.

Grüße !

roland

Verfasst: 06.03.2008, 15:17
von Mario_B
fungiert nicht? ach? Warum gieng/ geht es bei mir?

Das wär nix für mich...

Verfasst: 06.03.2008, 15:18
von freer1der
Meine Fresse!
vom Feinsten 8)
Respekt !!

Greetz Alex

Verfasst: 06.03.2008, 15:37
von Blacky
Mario_B hat geschrieben:fungiert nicht? ach? Warum gieng/ geht es bei mir?
Hi !

Erläutere mal bitte, was genau Du gemacht hast.

Danke !

roland

Verfasst: 06.03.2008, 15:43
von Mario_B
Motor u. Getriebe (mech.Tacho)aus einem vfl in ein nfl gebaut mit e-tacho, Tachowellen (mech) raus zu VAG gegangen, entscheiden zwischen 12V und 7,5 V, einbauen, Kabel anklemmen und gut! Mußte nichtmal den Tacho angleichen.

Verfasst: 06.03.2008, 16:03
von kaspar
Also ich traue mir echt viel zu aber was Du da machst ist echt Wahnsinn :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Also meinen vollen Respekt

Gruß
Roland

Verfasst: 06.03.2008, 16:21
von Blacky
Moin !


Interessant daß das einfach so geht.

Ich hatte die Idee, den 200er VFL Tacho mit einigen Anpassungen im 100er VFL-Gehäuse zu verbauen, hab die Idee aber sein lassen wegen dem Tachosignal, da , was ich jetzt ohne AKTE (*Produktname ersetzt*) nicht rekonstruieren kann, der Aufbau am Gelenkwellenflansch beim elektrischen und mechanischen Tacho unterschiedlich sein soll.
Zahnkranz vs. Magnete oder so, weswegen man den Flansch umbauen muss.

Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, wie die Gebersysteme aufgebaut sind.

Reedkontakt oder induktiv analog zum ABS, ich hab was im Kopf von wegen Reed beim 200er VFL, habe da aber nichts zum bestätigen.

Wäre der NFL-Sensor nun analog zu den ABS-Sensoren aufgebaut, dann dürfte der Antriebszahnkranz für die Welle für das Signal ausreichen.

Kann jemand zu den Gebern was sagen ?

Grüße !

roland

Verfasst: 06.03.2008, 17:23
von Bernd F.
Hey Leute, wo ein Wille, da auch ein Weg ;-)

Und wenn dazu noch die Handbremse das Stück nach links versetzt wird ...

Hatte ich auch mal vor, nun bleib ich doch bei meinem superschönen VFL-Stil *g*
Einzige was die Einheit trübt, das Stellrad für die LWR aus einem B4!
Sitzt zwar versteckt neben der ABS-Taste, aber wenn mal Einer aufpaßt ... !

Gruß
Bernd

Verfasst: 06.03.2008, 20:58
von lastdragon559
danke für eure Beiträge.

Bin soeben wieder vom schrauben reingekommen und wieder ein ganzes Stück weiter.

Die Heizung ist jetzt auch angeklemmt und funktioniert dank neuer Züge 1a.

Mit dem Signal bin ich mir jetzt noch nicht ganz sicher ob dass so einfach gehen soll ???

Verfasst: 06.03.2008, 21:06
von Steffen_S
Naja wenn der Mario es schon gemacht hat und es bei ihm funktioniert, warum sollte es dann net so einfach gehen??

Man kann jetzt X Verschiedene Varianten erläutern, welche theoretisch Funktionieren, aber er hat es auch schon Praktisch gemacht und es tut, hab es selber gesehen....

Also warum net???

Net immer so Mißtrauisch :-D


Grüße

Steffen

Verfasst: 06.03.2008, 21:13
von HPM15
Mahlzeit Herr Kevin :} :}


Geht doch.. Wegen dem Impulsgeber ruf mich morgen mal im Büro an. Habe da noch 2 Getriebe liegen. Denke, der Geber aus meinem 20V-Quattro Getriebe passt


Gruss Ingo

P.S.: Diese Bilder...... Erinnern mich an den Januar 2007

Verfasst: 08.03.2008, 18:45
von lastdragon559
nach 3 Tagen wieder einen ganzen Schritt weiter :)

leider haben auch die alten Seilzüge von der Heizung neunen weichen müssen, da die alten nicht passten.

Jetzt werde ich die nächsten 2Tage den Mitteltunnel verbauen, dann ist langsam ein Ende in Sicht.
Es hat sehr viel Aufwand benötigt die ganze Beleuchtung zum funktionieren zubringen, aber die ganze Arbeit hat sich gelohnt :)

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 08.03.2008, 20:18
von level44
Hi ... lastdragon559

na hoffentlich bleibt noch was zum tanken über ... :twisted:

und mit der Sitzheizung kann sooo ja nich bleiben ... gelle ... :wink:

und wenn Du nu auch noch den/die SLP vom VFL -AC- usw. für meine Sammlung hast hab ich davon ^^ nix gesehen ... :D

aber sieht 1a aus ... :shock: ;)

Verfasst: 08.03.2008, 23:05
von lastdragon559
level44 hat geschrieben:Hi ... lastdragon559

na hoffentlich bleibt noch was zum tanken über ... :twisted:

und mit der Sitzheizung kann sooo ja nich bleiben ... gelle ... :wink:

und wenn Du nu auch noch den/die SLP vom VFL -AC- usw. für meine Sammlung hast hab ich davon ^^ nix gesehen ... :D

aber sieht 1a aus ... :shock: ;)

was meinst du damit?

ja die ersten 70euro an Sprit habe ich schon durch :) und die Sitzheizung wird morgen noch fertig gemacht.

Verfasst: 09.03.2008, 00:13
von level44
lastdragon559 hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:Hi ... lastdragon559

na hoffentlich bleibt noch was zum tanken über ... :twisted:

und mit der Sitzheizung kann sooo ja nich bleiben ... gelle ... :wink:

und wenn Du nu auch noch den/die SLP vom VFL -AC- usw. für meine Sammlung hast hab ich davon ^^ nix gesehen ... :D

aber sieht 1a aus ... :shock: ;)
was meinst du damit?
ja die ersten 70euro an Sprit habe ich schon durch :) und die Sitzheizung wird morgen noch fertig gemacht.

Ei des war ein Scherzchen (wenn wohl kein gelungener) ... :oops:

der Bastelspass is ja nicht umsonst ( aber auch nicht Kostenlos), und wenn Du nicht schnell genug fertig wirst, ist der Sprit so teuer daß das fahren zur Nebensache wird ... :wink:

Ist doch nur die Beleuchtung ... pöh ... 8)

Ist halt der blanke Neid gell ... ich wüßt gar nicht wo ich meinen Dicken zerlegen soll ... :?

Verfasst: 09.03.2008, 11:37
von Gerhard
Hi,

schönes Projekt.

Frage: Was machst Du mit der Schaltung, oder besser: der Position der Schaltbetätigung. Vor und Nachface haben da Unterschiedliche Einbaupositionen sodaß es schwierig wird, die Nachface-Mittelkonsole zu verbauen, ohne daß der Schaltknüppel nachher an der Klimabetätigung anschlägt ;)

Grüße

Gerhard

Verfasst: 09.03.2008, 13:37
von lastdragon559
Hallo Gerhard,


mit den Schalter gab es gar keine Probleme, beim einlegen in den 1. Gang sowie in den 3. oder 5. ist noch genug Platz zum bedienen der Instrumente.
Würde sogar sagen mehr als genug, habe aber auch keine Klima aber ich denke da würde sich auch nichts ändern vom Abstand.

Verfasst: 09.03.2008, 13:57
von Mario_B
Der Schalthebel ist halt etwas "tiefer" gelegt so wie bei mir ich schätze ca. 2 -3 cm

Verfasst: 09.03.2008, 14:07
von lastdragon559
hier mal 2 Bilder wie es so ist ;) der Schalthebel ist natürlich nicht gekürzt.


Bild

Bild

Verfasst: 09.03.2008, 14:31
von bobbycar
Hallo,Kevin
Coole Aktion, das Ganze! Scheint ja tatsächlich machbar zu sein.
Mangels Elektrik-Trick Kenntnissen, könnte ich sowas leider nicht.
Hätte mir das einfacher vorgestellt, bevor ich mir den Aufwand angesehen hatte.
Habe deshalb einen NFL gekauft, meinen guten alten VFL hergegeben.
Bei mir handelt es sich jedoch nur um NF- Quattro.

Erstaunte Grüsse,
Andreas

Verfasst: 09.03.2008, 15:28
von Christian S.
Hallo Kevin,

bist Du mit den Gebern jetzt eigentlich weiter? -Falls nicht: Bei den 016er Getrieben kann man den elektronischen Geber eines VFL Audi 200 einfach umschrauben. Ob der vom Signal her funktioniert müsste allerdings ausprobiert werden. Den Geber der neueren NFL Version den später auch die letzten, übriggebliebenen 016 Quattrogetriebe AOB, AOC, ADZ und APZ bekamen, kannst Du nicht einbauen.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 09.03.2008, 15:44
von lastdragon559
Hallo Christian,

nein damit bin ich noch nicht weiter, wollte mich morgen mit auseinandersetzen.

Worauf soll ich denn dann morgen genau auchten, werde mehrere Getriebe zur Auswahl haben wo ich mir die Geber ausbauen kann.

Verfasst: 09.03.2008, 15:49
von Christian S.
Hallo Kevin,

erst mal müsste ich wissen welchen GKB Dein Getriebe hat.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 09.03.2008, 16:03
von lastdragon559
puh da fragst du mich was :( da müsste ich selber mal nachschauen, weis nur dass es BJ 87is.