Seite 1 von 1

Andere Fernlicht-birnen?

Verfasst: 07.03.2008, 17:18
von Langschläfer
Hi
gibt es für die 200er SW andere/bessere/effektivere Birnen für das Fernlicht? Mit Relaissatz ist das ja schon was, aber gibt es wie für das Abblendlicht noch was besseres als die VAG funzel?

Gruß

Verfasst: 07.03.2008, 22:49
von Carsten 200 20V Avant
Ja sicher gibt's da was. Von Philips oder Osram mit 80% bzw. 90% mehr Licht wie bei den H4 Birnen.

Verfasst: 08.03.2008, 00:33
von Thorsten Scheel
Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:...bzw. 90% mehr Licht wie bei den H4 Birnen.
Ja, die Osram "Night Breaker".
Die haben aber nur die halbe Lebensdauer der herkömmlichen Glühlampen.
(Aussage von Osram!!)

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 08.03.2008, 00:56
von jürgen_sh44
Thorsten Scheel hat geschrieben: Die haben aber nur die halbe Lebensdauer der herkömmlichen Glühlampen.
Ähä...
Ich hab noch nie erlebt,
dass n normales Fernlichtbirnsche hops gegangen ist, daher :wink:
Oder geht ihr öfters mal nachts Rehe jagen?

Verfasst: 08.03.2008, 01:47
von Carsten 200 20V Avant
Na ja, wenn ein Auto schon 18 Jahre alt ist und noch die ersten Fernlichtbirnen drin sind, dann reichen locker 50% Lebensdauer aus. :D :D :D

Verfasst: 08.03.2008, 09:42
von Brain10
@ Langschläfer : Wenn du den relaissatz drin hast ,kannste ja auch stärkere einbauen .
Aber das ist zum ersten nicht erlaubt und zum zweiten mußte auf deine Reflektoren aufpassen wegen verfärben .
Die H1 und H3 gibt es inne Bucht mit bis zu 130 Watt ,auch H4 .
Ich selber fahre igentwelche Vision Blue ,machen so weißes Licht ,aber mit E-Nummer :)


Gruß
Brain10

Verfasst: 08.03.2008, 11:09
von barny
also die zusatz-fernlichtbirne hat original 55W und H3 sockel

gibts bestimmt was bei epay

Verfasst: 08.03.2008, 11:23
von Brain10
Bis zu 130 Watt ,nur da dürfte der reflektor ganz fix etwas seltsam aussehen :shock:

Gruß
Brain10

Verfasst: 08.03.2008, 11:56
von Phili MC
Naja, über die Mehr-Watt Birnen haben wir ja schon bei den H4 so disskutiert, hatte mal megawatt H4, aber die wurden nur heißer mehr/besseres licht war das auch nicht

die

Verfasst: 08.03.2008, 19:04
von timundstruppi
100 watt im leichttest warentotal schlapp, trotz relaissatz (siehe lichttets bei olli.

gegen zuvielwärme kann man eijen pc lüfter nachrüsten :wink:

gruß tw

Verfasst: 09.03.2008, 01:33
von Robbie
kumpel hatte mal welche aus den niederlanden (da war mal was von wegen 100wtts o.so)

totaler schrott !!!

wenn man wirklich was erreichen will, dann das lichtupdate (siehe olli). mehr ist eigentlich nicht machbar, da die streugläser fürn popo sind.
neuwagen haben klarescheinwerfer und?
man kauft die autos nur, weil sie "schöner" aussehen. mich macht dieser schattenkegel nachts wahnsinnig.


ich finde allgemein denkt man "ich will nahcts genauso wie am tag sehen".
pustekuchen, ist nicht so!!!
scheinwerfer sind da, um nachts überhaupt zu sehen.
wem das nicht reicht, der sollte sich nen flakscheinwerfer auf's dach schrauben ;)
ist meine meinung.

es ist nicht machbar, nachts ne helle straße (und mehr) zu bekommen, ohne andere zu blenden.
dieses xenon mag ich auch nicht.
es mag zwar schön und gut sein, daß es ne bessere sicht bewirkt, aber ich werde jedesmal geblendet.


das bestei st immernoch: geschwindigkeit drosseln ;)

ich würde NIE nachts mit 140 über ne landstraße brettern, egal was ich für birnen drin habe.
drossel dein tempo in waldgebieten um 30% und leg deine streuscheiben in die spühlmaschine.
dazu das lichtupdate- das beste was du machen kannst. alles andere ist zuvielverlangung.
und diese 100watt birnen bringen echt nix....
deine reichweite, die du hast mag für kurze zeit heller sein, aber das menschliche augenlicht ist für nachts nicht geeignet.

und das sage ich als kurzsichtiger, der wirklich viel probiert hat und erfahrungen gesammelt hat.
ich habe nachts wirkliche probleme, hinternisse o.ä. zu erkennen. ich kann leider nicht sagen, ob es wirklich die kurzsichtigkeit ist, ober es jedem so geht (und keiner es zugibt bzw. registriert)
ich fahre deshalb auf schmalen straßen, bei nassem wetter, und forst deutlich langsamer.


manchmal hilft es auch, die schweinwerfer in einer KFZ werkstatt einstellen zu lassen. jeder ein und ausbau kann zu unstimmigkeiten in der lichtposition führen !!!!!!!!

wer weiß, wie oft der scheinwerfer schon draußen war oder die stellmotoren (ist kein witz! durch meinen wischwasserbehälterwechsel, wo der rehcte scheinwerfer raus mußte, waren die scheinwerfer nicht mehr optimal ausgerichet)

Verfasst: 09.03.2008, 11:23
von timundstruppi
weise worte robbie!
ich bin auch eher der bummler auf landstraße. ich hatte zwei leichte wildunfälle
(kitz tot, kein schaden, wildschein hat unfallflucht beganngen, 400E schaden), aber diverse beinnnahe unfälle, die durch angepaßte geschwindigkeit und reaktion vermieden wurden. manchmal habe die dicht affahrenden hinter mir ein problem

zeittechnisch bringt dass schnell fahren fast garnichts (mal auf bc achten).

mit dem alter werden die augen schlechter und blendempfindlicher. besonders bei sehhilfen, die ich aber nicht brauche.
ich bin jetzt bei über 100% sehkraft, aber früher bei fast 150, ich merke es schon.

zum licht. ich hate im golf 2 mal durch zufall die satzscheinwerfer bekomen und mit einem relais nachgerüstet. das wahr ein genialer fernlicht.(4 lampen an) h4 + 50 % und normale h1
bisher nichts vergleichbares gefahren. der passat 3b geht auch. zu h7 ablendlicht wird h1 bzw h4 zugeschaltet. es ist aber nicht wie beim golf 2

die 100 w waren im test glaube ich die schlechtesten birnen. als ich die sah war ich echt enttäuscht.

gruß tw

Verfasst: 09.03.2008, 12:11
von Langschläfer
Die 100Watt Birnen-kacke hatte ich damals auch am 100er ausprobiert...dazu sage ich aber ma nix :)

Habe gesehen das manche ihre scheinwerfer getönt haben, also von innen schwarz gemacht, beeinträchtigt das eigentlich das Leuchtverhalten negativ?

Verfasst: 09.03.2008, 14:10
von Robbie
du meinst das hier ?

http://www.audinarren.de/Umbauten/Scheinwerfer.htm

nein tut es nicht, da der reflektor nicht betroffen ist.

Verfasst: 09.03.2008, 14:28
von Thorsten Scheel
Langschläfer hat geschrieben:Die 100Watt Birnen-kacke hatte ich damals auch am 100er ausprobiert...dazu sage ich aber ma nix :)

Habe gesehen das manche ihre scheinwerfer getönt haben, also von innen schwarz gemacht, beeinträchtigt das eigentlich das Leuchtverhalten negativ?
Nein, im Gegenteil, es verringert das Streulicht.

Ich hatte damals übrigens in meinem KG 100W Glühlampen von Osram eingebaut und kann nur sagen, dass die Lichtausbeute deutlich besser war als vorher. Das "No Name" Glühlampen nicht gut sind, glaube ich gerne, aber die von Osram sind wirklich gut.
Allerdings kann ich von 100W Lampen auch nur abraten, da der Reflektor doch arg leidet.

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 16.03.2008, 09:16
von peter-chemnitz
das mit den lackierten vorderen reflektoren sieht eigentlich ganz schick aus. hab bei meinem 100er v8 scheinwerfer drin und muss diese demnaechst eh zerlegen,weil undicht,dichtungen hab ich schon usw.

macht das wirklich nichts aus mit dem lackieren,weil beim v8 scheinwerfer sind ja die vorderen reflektoren noch um einiges groesser. schluckt das schwarz nicht zuviel licht?

h4 gsenon birnen

Verfasst: 16.03.2008, 13:41
von cub 69
hallo
hatte am fr. nen pickerltermin mit meiner hure,und in der vw werkstadt
haben die lehrlinge gerade h4 gsenonbirnen in den golf 2 eingebaut-
wahnsinnslicht.
das set mit vorschaltgerät und birnen sowie kabelbaum gibts um ca 110e.
werd mich noch genauer erkundigen(marke, lebensdauer) und dann bilder
reinstellen.
mfg