Seite 1 von 1

umbau 220V

Verfasst: 24.03.2008, 08:45
von kampfbert
hi !
habe jetzt den motor ausgebaut (220V-3B)
möchte ihn jetzt überholen (neue lager usw.)
wie schon mal erwähnt möchte ich später etwas mehr leistung (vorher mit chip ca.270ps -> nachher rs2 lader ps?)
wie gesagt möchte nicht zu viel investieren (muß nicht das maximum an leistung sein)
was wäre mit dem rs2 lader (+software) möglich ohne noch grössere änderungen vorzunehmen ?
oder was brauche ich unbedingt daß das funktioniert ?

besten dank im voraus !

ps:wär hätte sogar teile für mich (oder woher beschaffen ?)

Verfasst: 24.03.2008, 09:14
von mr.polisch
na wenn motor draussen ist. dann musst du we gleich machen.

rs2 lader
rs2 krümmer
rs2 einspritz düsen
200 zeller kats
hosen rohr 90 mm wenn möglich bis kat
benzin druck regler
software + sensor 250kpa
kupplung ?
was noch.

Verfasst: 24.03.2008, 13:29
von Pcfreak7890
mr.polisch hat geschrieben:na wenn motor draussen ist. dann musst du we gleich machen.

rs2 lader
rs2 krümmer
rs2 einspritz düsen
200 zeller kats
hosen rohr 90 mm wenn möglich bis kat
benzin druck regler
software + sensor 250kpa
kupplung ?
was noch.
Verkürzte ansaugbrücke ...


Kauf die doch gleich vom s2 bzw s4 den Motor .... bzw schlachte ein s4 da bist fast bei +- 0 mit etwas Glück musst bei ebay Mal Schaum ..

Den die teile sind auch nicht Grade so billig

Verfasst: 24.03.2008, 13:35
von Thorsten Scheel
Hi,
mir wurde von einem angesehenen Tuner in der Audiscene (nicht die Zeitschrift!!!) mal mitgeteilt, dass der 3B Motor mit einem MC! Lader sehr gut arbeiten soll.
Die Leistung liegt bei echten 340PS bei 470 NM
Viel mehr erreichst Du mit einem RS2 Lader auch nicht, der allerdings deutlich teurer ist.

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 24.03.2008, 13:57
von Manu F.
Hi
Was wird den hier schon wieder für ein stuss geschrieben..... :roll:
@pcfreak
Die s4 ansaugbrücke passt nicht beim 200'er da hier der wasser- und klimakühler im weg sind.
Außerdem is ds s4 saugrohr von flow- werten her schlechter wie ein originales 3b aby oder adu saugrohr.
Wenn nen anderes saugrohr dann dass, das über der servopumpe vorbeigeht, lohnt sich aber bei einem reinen rs umbau noch nicht.
Außerdem will er nicht so viel ausgeben und das saugrohr kostet nunmal einfach mindestens 780€ bei wagner oder bei pk-motorsport sogar 990€

@Thorsten
Was meinst du mit MC Lader?
Es gab im MC nen K24 7000 (der selbe wie serie im 20v verbaut ist und den k26!
Ich bin nicht der meinung das man mit dem 26'er lader 350ps oder mehr fahren sollte, genausowenig mit dem 24'er....


mfg Manu

Verfasst: 24.03.2008, 14:01
von Pcfreak7890
aber es gibt doch umbauten dieser art o____O

Verfasst: 24.03.2008, 14:08
von Manu F.
Pcfreak7890 hat geschrieben:aber es gibt doch umbauten dieser art o____O
Ja geben tut es viel, wobei ich jetzt noch keinen 3b motor in nem 200'er mit s4 saugrohr gesehen habe!
Außerdem ergibt das zumindest für mich keinen sinn weil eben der flow-unterschied zwischen den zylindern mit diesem saugrohr größer ist als bei dem orginalen!
Wenn man was am saugrohr baut dann richtig, es gab mittlerweile genügend die so ne ebay scheiße gekauft haben und dann hatten sie nen Motorschaden.
Weil der einspritzwinkel am saugrohr nicht gepasst hat und dadurch wurde die Laufbahn ausgewaschen, was dann passiert weiß ja jeder


mfg Manu

Verfasst: 24.03.2008, 14:13
von Pcfreak7890
wieder was gelernt :P

Verfasst: 24.03.2008, 14:13
von pornomafia
K24 7200 Lader(RS2) bis ca. 380 PS sehr gutes frühes ansprechverhalten
K26 Lader aus MC1 bis ca. 330 PS spätes ansprechverhalten

Ich würde dir raten:

RS2 Lader,LLK Vollalu,RS2 Einspritzventile,20V Sauger(MKB 7A) Kraftsoffdruckregler und evtl. RS2 Auslassnocke das ganze gepaart mit ner guten vernünftigen Onlineabstimmung hat man je nach Hardware(Luftfilter,Auspuffanlage,Hosenrohr)ca. haltbare 350PS.

Das reicht finde ich und die Kosten bleiben im Rahmen

:-D

Verfasst: 24.03.2008, 14:26
von Karl S.
Hallöchen,

ich weiss nicht woher dieses Mysterium mit dem K26 ausm MC1 kommt, dass der so gut sein soll. Schaut eucht mal das Verdichterdiagram an, dann werdet ihr sehen, dass der Lader schon lange im Bereich der Stopfgrenze ist, wo der RS2 Lader noch munter vor sich her dreht und noch innerhalb eines Wirkungsgrades von 75% liegt.

Nach groben Abschätzungen braucht man für 330 PS etwa 1.0 - 1.1 bar Haltedruck, vom Oveboost rede ich jezt garnicht. Der Massendurchsatz für einen 20V Motor liegt bei 5700 U/min, also beim Leistungsmaximum, bei etwa 0,20 kg/s und das bei 1.1 bar. Laut Verdichterdiagram befinden wir uns hier schon lange in der Stopfgrenze des Laders.

Vergesst nicht, dass der Einlassdurchmesser eines alten K26 ausm MC1 sogar kleiner ist, als der vom K24 7000!

Grüßle,

Karl

Verfasst: 24.03.2008, 14:27
von Manu F.
Hi
Also ich glaube zwar das ich dir schon einmal so nen ähnlichen tipp bzw. empfehlung gegeben habe aber is ja egal....
Wenn du nen rs umbau vor hast dann würde ich folgende komponenten umbauen:
-RS2 abgaskrümmer von wagner-tuning mit durchgehende 38,5 mm querschnitt
-originaler RS2 Turbolader
-RS2 Einspritzdüsen
-son kleinigkeiten wie nen vernünftigen benzindruckregler und ladedrucksensor sagt dir dann schon dein tuner welche du brauchst, weil meiner meinung gehört spätestens bei so nem umbau ein prüfstand chip her!
Die nockenwellen ausm 7a oder rs2 etc. würde ich sein lassen weil er ja keine 450-500ps fahren will sondern eben "nur" gute 350PS, denn mit den wellen kommt er ja später was ich persönlich nicht so prickelnd find.

Solche sachen wie größerer LLK oder einzelzünder umbau sind sicher sachen die dem motor nicht schaden, musst halt wissen was dein geldbeutel her gibt.

Du musst dir aber bewusst sein das es dir evtl die pleuel um die ohren haut...Hab ich schon ein paar mal hier im forum gelesen und die hatten nur nen chip drin

mfg Manu

Re: umbau 220V

Verfasst: 24.03.2008, 14:36
von MikMak
kampfbert hat geschrieben:hi !
habe jetzt den motor ausgebaut (220V-3B)
möchte ihn jetzt überholen (neue lager usw.)
wie schon mal erwähnt möchte ich später etwas mehr leistung (vorher mit chip ca.270ps -> nachher rs2 lader ps?)
wie gesagt möchte nicht zu viel investieren (muß nicht das maximum an leistung sein)
was wäre mit dem rs2 lader (+software) möglich ohne noch grössere änderungen vorzunehmen ?
oder was brauche ich unbedingt daß das funktioniert ?

besten dank im voraus !

ps:wär hätte sogar teile für mich (oder woher beschaffen ?)
Grundsätzlich gilt: Leistungssteigerung kostet Geld. Viele Wege führen nach Rom.

Wenn Du den Motor sowieso komplett überholen möchtest, dann mach es gleich richtig. Einfach nur Krümmer und Lader tauschen mag zwar funktionieren, ob das Ergebnis aber wirklich zufrieden stellt, ist Geschmackssache.

Eines vorweg: Es braucht keinen Wagner-, S4- oder sonstwas Krümmer um hohe Leistungen am 3B zu erzielen. Ebensowenig braucht es zwangsweise andere Ventile oder eine andere Zündanlage.

Ich würde folgendes machen:

- Einlasskanäle weiten und an Dichtungsgröße anpassen, Saugrohr ebenfalls
- Einlassventilführungen kürzen oder anspitzen
- Abgaskrümmer original RS2 verwenden (der kann mehr als viele meinen), ACHTUNG, nicht versehentlich ein billiges China-Plagiat andrehen lassen
- Turbolader vom RS2 original verwenden
- Verdichtung reduzieren auf 8,3 :1
- ESV orig. RS2

Rest bleibt wie es ist, LLK muss nicht unbedingt gegen was anderes getauscht werden, daß funktioniert so schon ganz gut.

Software dann entsprechend anpassen lassen. Ich halte mit diesen Maßnahmen 320 - 340 PS für absolut realistisch und auch Sommertauglich bei gutem Ansprechverhalten :wink: .