Seite 1 von 1

G-Kat Satz unter anderem Für den KG / 1B / 2B

Verfasst: 27.03.2008, 22:40
von MoPPsimaus
Das habe ich gerade auf der Website des 1.BAYRISCHEN URQUATTROCLUBS
Nachzulesen auf http://www.quattroclub.de/ wenn man weit nach unten scrollt
Euro 1 / G-Kat Nachrüstung für alle urquattro Modelle 10V ab Baujahr 1980 bis 1988

JVO - Feinstaubfreunde aufgepasst. Mit List und Tücke hat unser geliebtes Finanzministerium in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbehörden die Umweltzonen als weitere Methode zur Geldabschöpfung bei uns Autofahrern geschaffen. Das dieser Quatsch natürlich kein einziges Gramm Feinstaub reduziert, interessiert die Herren Politiker natürlich weniger als die Tatsache, dass diese Maßnahme gut 245 Millionen Euro in die Staatskasse spült.

Freundlicherweise gibt es auch einige ganz legale Gegenmaßnahmen zur Reduzierung dieser neuen Auflagen. Ganz nebenbei kann man nach erfolgter Nachrüstung und Eintragung mit einer Euro 2 Plakette wieder legal durch die innerstädtischen Umweltzonen brausen und dabei den beliebten 5-Zylindersound zur Freude aller in den Himmel dröhnen.

Unser Dr. Urquattro, Hans Vierlbeck aus Plattling bietet einen kompletten Umbausatz mit und ohne Montage zur Nachrüstung aller urquattro Modelle an. Ein kompletter G-Kat Nachrüstsatz für den Audi Urquattro Baujahre 1980 - 1988, Motornummern WR und MB sowie für den Audi 100/200 Bj. 1988- 1991 mit dem 2B Motor.

Weitere Audi Modell 100 / 200 Turbo mit KG , 1B , Wj, KG Motoren im Satz ist alles enthalten für den Umbau inkl. ABE. Nach der Umrüstung bekommt das Fahrzeug die Schlüsselnummer (77) schadstoffarm E1/ Nachgerüstet. Mit dieser Nummer beträgt der Steuersatz 15,13 € pro 100 cm³ Hubraum pro Jahr, vorher mit Schlüsselnummer (00) ohne Kat 25,36 € pro 100cm³ pro Jahr.

Das macht beim Audi Urquattro mit 2119 cm³ eine Steuerersparniß von satten 216,77 € pro Jahr und der Wagen erhält dann auch eine grüne Feinstaubplakett. Also, was muss man da lange überlegen?!

Preis für den kompletten Satz ohne Montage: 1.050,00 € inkl. MwSt

Rechnung mit ausgewiesener MwSt. ist natürlich mit dabei.
Die Frachtkosten Deutschlandweit belaufen sich auf 10 €.

Zu beziehen bei:

KFZ Vierlbeck GmbH
Straubinger Strasse 36a
94447 Plattling

Telefon: +49 9931 / 60 66
Telefax: +49 9931 / 1490
Mobil: +49 175 / 46 41 206

E-Mail: audi@urquattro.net
Internet: http://www.urquattro.net/

Verfasst: 08.04.2008, 13:29
von Gerhard
Hallo,

vielen Dank für die Info *hochschieb*

Grüße

gl

Verfasst: 10.06.2008, 18:51
von Bjoern
Was mich jetzt mal interessiert,wer hat den Satz verbaut??

Ich glaube der Harald E. mit dem roten KG Avant hat ihn.
Wer hat ihn noch verbaut,wie sind Erfahrungen??

Verfasst: 11.06.2008, 09:37
von Gerhard
Gude,

genau auf meinen Tip auf den Fred hin hat er ihn sofort bestellt.
Danke übrigens nochmal für den Gold werten Hinweis!

Ist ein Satz für die o.g. Motoren in Verbindung mit dem vereinfachten Genehmigungsverfahren (Schlüsselnummer 77, G-Kat Euro1, ohne Möglichkeit mit Upgrade auf Euro2).
Daher passt der auch recht universell.

Ich hatte vor dem Einbau alle Einzelteile mal fotografiert. Bei Interesse suche ich die Fotos mal heraus.

Lt. Aussagen von Harald braucht durch die Lamdaregelung sein KG nun sogar weniger Sprit als vorher läuft aber auf keinen Fall schlechter.

Solange der Satz noch angeboten wird, würde ich den auf jeden Fall reinwinken.

Die KG-Fahrer wird´s freuen. Schließlich fährt sich der Motor ja auch sehr schön :)

Viele Grüße

Gerhard

Verfasst: 11.06.2008, 11:44
von Bjoern
Gerhard hat geschrieben:Gude,




Die KG-Fahrer wird´s freuen. Schließlich fährt sich der Motor ja auch sehr schön :)

Viele Grüße

Gerhard
Nicht nur die der Satz soll ja auch beim 1B und 2B passen.Der Satz ist zwar relativ "teuer" aber die Leute die ihre Autos lieben, die Werden die G-Kat Sätze auch wohl in Zukunft amortisieren.Und wenn dann noch der KG besser mit dem Sprit umgeht.

Verfasst: 11.06.2008, 12:04
von Gerhard
und Achtung: es gibt ja dann eine grüne Plakette :!:

Grüße

Gerhard :)

Nun folgen ein paar Bilder vom Satz:


BildBild

BildBild

BildBild

BildBild