Stromlaufplan Tempomat
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
winni one
Stromlaufplan Tempomat
Hi,
kann mir jemand sagen wo ich einen Stromlaufplan Tempomat für nen MC2 herbekomme?
Gruß winni one
kann mir jemand sagen wo ich einen Stromlaufplan Tempomat für nen MC2 herbekomme?
Gruß winni one
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2934
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
winni one
Hallo,
ich habe, wenn der Aufwand nicht zu groß ist, einen GRA nachzurüsten, habe fast alle Originalteile aber, und das ist wahrscheinlich das größte Problem, keinen Kabelsatz vom Lenkstockhebel zum Steuergerät. Daher war mein Gedanke mit einem Stromlaufplan könnte ich vielleicht das Problem lösen. Ich hatte auch schon bei Audi Ingolstadt nachgefragt, die mir auch sagten das bei diesm Modell auch nichts vorverlegt ist. Audi 200 Turbo quattro.
MfG
winni one
ich habe, wenn der Aufwand nicht zu groß ist, einen GRA nachzurüsten, habe fast alle Originalteile aber, und das ist wahrscheinlich das größte Problem, keinen Kabelsatz vom Lenkstockhebel zum Steuergerät. Daher war mein Gedanke mit einem Stromlaufplan könnte ich vielleicht das Problem lösen. Ich hatte auch schon bei Audi Ingolstadt nachgefragt, die mir auch sagten das bei diesm Modell auch nichts vorverlegt ist. Audi 200 Turbo quattro.
MfG
winni one
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2934
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Das kann normal nicht sein. Was ist das denn für ein Baujahr? Normal liegen die Leitungen komplett. Du mußt nur den Lenkstockschalter tauschen,die GRA-Teile und die Unterdruckleitungen einbauen...winni one hat geschrieben:Hallo,
ich habe, wenn der Aufwand nicht zu groß ist, einen GRA nachzurüsten, habe fast alle Originalteile aber, und das ist wahrscheinlich das größte Problem, keinen Kabelsatz vom Lenkstockhebel zum Steuergerät. Daher war mein Gedanke mit einem Stromlaufplan könnte ich vielleicht das Problem lösen. Ich hatte auch schon bei Audi Ingolstadt nachgefragt, die mir auch sagten das bei diesm Modell auch nichts vorverlegt ist. Audi 200 Turbo quattro.
MfG
winni one
Die Pläne findest ja in o.g. link.
Hallo Markus,Markus 220V hat geschrieben:Das kann normal nicht sein. Was ist das denn für ein Baujahr? Normal liegen die Leitungen komplett. Du mußt nur den Lenkstockschalter tauschen,die GRA-Teile und die Unterdruckleitungen einbauen...
Die Pläne findest ja in o.g. link.
in der Tat waren bei meinem MC2 Baujahr 1989 auch keine Leitungen vorverkabelt. Ich habe mir damals einen Kabelbaum besorgt und die entsprechenden Leitungen herausgefrickelt und verlegt.
Gruss
Wolfgang
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Darf ich korrigieren!Markus 220V hat geschrieben:
Das kann normal nicht sein. Was ist das denn für ein Baujahr? Normal liegen die Leitungen komplett. Du mußt nur den Lenkstockschalter tauschen,die GRA-Teile und die Unterdruckleitungen einbauen...
Die Pläne findest ja in o.g. link.
In der polarisierenden Sicht eines 220V Fahrers mag das stimmen. Die 220v Kabelsätze "hinter der Schalttafel links" hatten das vorgerüstet.
Sonst NIE!
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de