Hilfe für nen bekannten KM zähler streikt

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Hilfe für nen bekannten KM zähler streikt

Beitrag von einfach-olli »

Hallo

Hab neulich in der arbeit jemand kennen gelernt der nen Typ 44 hat,und als wir so geplaudert haben hat er mir erzählt das sein Km zähler nicht geht.
Der tacho also Km/h soll tadellos gehen nur der km zähler läuft nicht mit.
Woran liegt das bzw was muss er tun im ihn wieder zu beleben :D

Ist ein NF,NFL Limo
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Meiner war damals zwar ein VFL - die Mechanik sollte aber fast identisch sein...
...und zwar brach ein Zahnrad von der Welle ab - ließ sich aber mit Sekundenkleber wieder überreden, seine normale Arbeit zu tun ;-)
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

...was muss er tun im ihn wieder zu beleben...
Der Kilometerzähler wird durch einen Schrittschaltmotor angetrieben, dazu gibt es innerhalb des Tacho entspechende Elektronik.
Da "Geschwindigkeits-Geber" plus Weiterleitung zum Tacho ja offenbar in Ordnung sind, sollte man mal innerhalb des Tacho Lötstellen nachlöten (wozu man den Tacho leider zerlegen muß) und sich die Mechanik Schrittschaltmotor-Zahlenwalze anschauen, wie schon geschrieben wurde:

Bild

Bild

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Also wird der wegstreckenzähler :D nun elek gesteuert oder manuell?
nachlöten oder kleben :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

...elek gesteuert oder manuell?
Manuell wird er gesteuert, wenn du auf den Reset-Knopf drückst (natürlich nur der Tages-Wegstreckenzähler) :-D

Beim NFL wird das Signal für den Wegstreckenzähler (aah, das tut gut!) elektronisch aufbereitet und mechanisch (Zahnräder/Zahlenwalze) ausgegeben; also darf man im Zweifel Löten und/oder Kleben.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

och gott wie erkläre ich das denn dem bekannten :?

Klebe die elek. und löt die kleinen plastikstifte :D

Ich glaub ich rate ihm zu nem neuen tacho das geht einfacher :D ,er sagt ja KI ausbauen kann er schon bald im schlaf.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

:-D :-D

Na ja, angeblich soll der Mensch ja mit/an seinen Aufgaben wachsen...
Aber du wirst deinen Bekannten schon einschätzen können; wenn die Gefahr besteht, dass er das Plastik verlötet, sollte er sich vielleicht wirklich besser im Tachotausch üben 8)

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Antworten