Seite 1 von 1
Kühlmitteltemperatur senken???
Verfasst: 02.04.2008, 14:20
von kevin's100er
Hi,
ich habe eine Frage
Da ich meinen NF ziemlcih scharf fahre wird die Kühlmittel und Öltemperatur ziemlich hoch! Gibt es eine Möglichkeit das der Kühlerventilator ca. 10 grad früher anläuft und bischen länger läuft??
Meint ihr das ist nötig? Kühlmitteltemperatur die letzten paar Tage bei ca. 100 Grad und Öltemperatur ca.130 Grad. Ist das Normal oder zu hoch??
Hat es Konsequenzen wenn ich ihn so heiß abstelle??
MfG
Verfasst: 02.04.2008, 15:11
von André
Naja, wenn man ihn scharf fährt, ist es normal dass er warm wird. Die Temperaturen sind dabei eigentlich nicht bedenklich. Bei Wasser >110°C, Öl >150°C sehe ich Handlungsbedarf, bei 115 bzw 160°C akuten Handlungsbedarf.
... immer unter der Vorraussetzung, dass z.B. das Öl auch noch min. der notwendigen Spezifikation entspricht.
Bzgl. der KW-Temp würde ich erstmal durch ne unabhängige Messung feststellen, wie die tatsächliche Temperatur ist, die Anzeige ist in vielen Fällen nur n Schätzeisen.
Den Lüfter früher anlaufen lassen würd ich nicht machen, sonst kühlt er Dir in anderen Situation den Motor wahrscheinlich zu weit runter.
Wenn die 100°C Wasser real sind, empfehle ich als erstes das Kühlsystem selber mal zu warten.
- Luftführung prüfen, säubern, ggf. instandsetzen
- Kühlerlamellen säubern
- Kühlsystem durchspülen
Wenn das alles ohne Ergebnis und ohne Befund war, dann kann man sich überlegen, die Kühlung zu verbessern. Sofern nicht gerade schon n fast neuer Kühler drin ist, wäre z.B. n neuer und dann in größeren Bauform zu empfehlen.
Für das Öl könnte man über einen Ölkühler nachdenken, der wohl relativ einfach nachzurüsten ist beim NF (Suche sollte einige Beiträge ergeben).
Wobei 130°C bei scharfer Fahrt (da nehmen ich jetzt mal an, sowas wie angestrebte 180 über mehrere 100km) ziemlich normal sind und kein Zeichen eines Fehlers.
Bei gemütlichen 120km/h sollte man sich eher Gedanken machen dann, z.B. könnte der Motor dann zu mager laufen.
.... Frage am Rande: Läuft der Lüfter denn auch?
Normal setzt der bei um die 95°C (der tatsächliche Bereich kann zwischen knapp vor 90 und etwa 100°C liegen) ein, und kühlt dann auf so 3-5°C weniger runter und geht wieder aus.
Man sollte n Motor nie direkt nach ner scharfen Fahrt abstellen, sondern immer ne Weile "kaltfahren". Beim Turbo ist das besonders wichtig, weil der es noch übler nimmt, aber es gilt grundlegend für alle Motoren.
Ciao
André
Verfasst: 02.04.2008, 18:02
von jürgen_sh44
André hat geschrieben:
Man sollte n Motor nie direkt nach ner scharfen Fahrt abstellen, sondern immer ne Weile "kaltfahren".
Jawollingen, fahren, und wenns nur um den Block ist,
nicht im Stand laufenlassen, da wird er nur heißer..
lüfter an-aus-geömmel + Stauwärme..
Verfasst: 03.04.2008, 14:03
von kevin's100er
Hi,
danke für eure Antworten mit was soll ich Durchspülen und mit was soll ich die Kühlerlamellen am Besten reinigen??
MfG
Verfasst: 03.04.2008, 14:40
von ly3d
Du könntest Dich auch mal in Richtung Alu-Ölwanne vom 20V informieren.
Die ist noch dazu etwas größer vom Volumen her, soweit ich weiss...
Da gabs aber vor kurzem einen Fred darüber --> einfach mal in die Suche schauen.
Eine andere Möglichkeit wäre, ein früher öffnendes Thermostat zu verbauen.
Denke 10° weniger dürften auch im Winter noch gut funktionieren.
Gruß
Stefan
Verfasst: 04.04.2008, 17:58
von Nico
Kühlerlamellen würd ich vorsichtig mit einem Hochdruckreiniger abspritzen.
Mehr möglichkeiten gibts wohl nicht (außer vielleicht jede Rille mit einem Pfeifenreiniger sauber zu machen

)
Verfasst: 04.04.2008, 20:09
von Blacky
Aye !
Hascht du Klima ?
Oder den großen Kühlerventilateur ?
Den Onkel auf Stufe 1 bei Zündung ein mitlaufen lassen, im Normalbetrieb bleibt er dann selbst im Stau bei so 90, max. 95 Grad.
Okay, nich wenn du mit Vollgas im Stau stehst ...
Anderes KW-Thermostat wurde ja schon angesprochen, ein Ölkühlerchen wäre auch eine Maßnahme, falls nicht vorhanden.
Wenn Du den Kahn leerstrippen willst, kannst Du auch im Heck einen Zweit oder Drittkühler, Modell Sport-Q in Rallyeausführung reindübeln...
et grüßt ...
El Flauschi
Verfasst: 05.04.2008, 00:03
von kevin's100er
Ok dann werd ich mal den Kühler reinigen und das Kühlsystem spülen!!
Danke euch
Verfasst: 05.04.2008, 00:04
von kevin's100er
Achso bevor ichs vergess ich hab den großen Ventilator waum??
Verfasst: 05.04.2008, 11:23
von level44
kevin's100er hat geschrieben:Achso bevor ichs vergess ich hab den großen Ventilator waum??
Klima oder Anhängerkupplung ...
Verfasst: 06.04.2008, 13:07
von kevin's100er
Nix von beiden! WARUM?

Verfasst: 07.04.2008, 00:58
von jürgen_sh44
es gab wohl auch "tropenausstattung",
wobei ich da den Freak sehen will, der Auto kühlt aber keine Klima will..
Oder das altbekannte "es wird verbaut was grad da ist" Audi-Teilelager
