Seite 1 von 1

Rot blinkende Blinker

Verfasst: 11.04.2008, 19:27
von Pollux4
Hallo zusammen !

Keine Ahnung ob dieses Thema schon mal angesprochen wurde oder ob es überhaupt jemanden interessiert :roll: aber ich erzähls trotzdem ;-)

Hab mich heute mit nen Kumpel unterhalten der US-Leuchten an seinen Coupé hat die ja dummerweise ROT blinken/leuchten und der hat folgendes gemacht:

Eine weisse Birne mit grüner Glasfarbe (aus dem Autozubehör) eingefärbt und rot + grün = orange
und demnach kann sich auch kein TÜVer dran stören wenns orange blinkt.

Ich hätte ihm so viel Kreativität gar nicht zugetraut ! :-))

Hat sowas schon mal jemand gemacht und kann dazu was sagen ?


VLG Pollux4

Re: Rot blinkende Blinker

Verfasst: 11.04.2008, 19:34
von André
Pollux4 hat geschrieben:Eine weisse Birne mit grüner Glasfarbe (aus dem Autozubehör) eingefärbt
Naja, die Modifikation als solche ist natürlich im Prinzip nicht zulässig, genauso wie weiße Birnen für die weißen Blinker in Tauchlack einfärben.
(es sei denn, die verwendete Glasfarbe ist ausdrücklich zum STVZO-konformem Umfärben von Beleuchtungseinrichtungen zugelassen ;-) )

Wenn das was rauskommt einigermaßen im Bereich gelb-orange angesiedelt ist, werden sich die meisten aber wohl tatsächlich nicht dran stören, insbesondere auch andere Verkehrsteilnehmer nicht. Insofern wohl keine schlechte Lösung.

Ciao
André

Verfasst: 12.04.2008, 13:19
von MainzMichel
So etwas mit grünen Birnen/LED`s wurde auch schon in Meckisforum angesprochen.
Also wahrscheinlich nicht seine eigene Idee. 8)

Adios
Michael

Verfasst: 12.04.2008, 13:32
von freer1der
Danke für den Tipp!

Greetz Alex

Verfasst: 12.04.2008, 20:34
von garfield
Hab mich heute mit nen Kumpel unterhalten der US-Leuchten an seinen Coupé hat die ja dummerweise ROT blinken/leuchten und der hat folgendes gemacht:
Aber es müsste eigentlich doch zulässig sein,das die rot blinken.Ich habe das auch schon bei diversen Ami-Kisten gesehen,die eine reguläre Zulassung hatten (Ausnahmegenehmigung?)
Aber die Idee mit den grünen Lämpchen ist auch nicht schlecht.

Gruß

Sven

Verfasst: 12.04.2008, 20:47
von André
garfield hat geschrieben:Aber es müsste eigentlich doch zulässig sein,das die rot blinken.Ich habe das auch schon bei diversen Ami-Kisten gesehen,die eine reguläre Zulassung hatten (Ausnahmegenehmigung?)
Blinker müssen gelb/orange leuchten laut STVZO, also nicht rot, nicht weiß und auch nicht blau.

Ausnahmen können an sich nur gemacht werden bei Fz. wo eine Umrüstung nicht möglich ist (z.B. US-Imports, wo es nur die rotblink-Variante gibt; oder auch alte Oldtimer).
Alles andere muss umgerüstet werden.
In manchen Fällen reicht es wohl auch, wenn man laut genug jammert, damit es eingetragen wird.


Ciao
André

Verfasst: 13.04.2008, 09:43
von Brain10
@ garfield : Wie André schon schrieb ,rote Blinker nur an US Fahrzeugen bei denen im Brief steht das der US standard übernommen wurde.
Sonst ist das Illegal ( so wie die Golf2 Fraktion zb )
Aber mal ganz davon ab das ich meine Heckblinker auch in rot habe ,interessiert hier keinen Sherrif
Allerdings isses kein Tiefrot und ich habe V8 heck drin

Gruß
Brain10

Verfasst: 13.04.2008, 12:31
von Andi
naja - das V8-Heck sieht zwar rot aus, blinkt aber mit "normalen" Leuchtmitteln schön orange....

Verfasst: 13.04.2008, 13:03
von Brain10
Och mir sind meine glühlampen in roten Lampenlack gefallen .
Und da die noch funktionierten ,sehe ich es nicht ein die wegzuwerfen ;)
Tagsüber ist das Blinken in Orange mit rotstich und nachts in nettem Rot

Gruß
Brain10

Verfasst: 13.04.2008, 14:07
von Friese
hmmm also ich kenn da einen Fahrzeughersteller, von dem fahren n haufen US Neufahrzeuge mit deutschem Kennzeichen einfach so rum. Aber keine Ahnung, ob die vielleicht als Erprobungsfahrzeuge andere Bedingungen haben. Aber ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie so einen Aufwand treiben. Kostet ja alles Geld ;)

Besten Gruß,

Verfasst: 13.04.2008, 16:27
von Brain10
Das sind Erprobungsfahrzeuge :)
Zb Golf 5 US mit roten Blinkern hinten schaut ganz nett aus
Die haben ganz andere Fahrzeugscheine ,fahren hier bei meinem Arbeitgeber auch zu genüge .
Ich selber fahre solche gerade wenn mit roten Nummern ,aber die Hersteller und deren Erprobungswagen sind eh außen vor

Gruß
Brain10

Verfasst: 14.04.2008, 11:41
von Mario20v
Mahlzeit!

Meine Cheffin fährt einen Ford Taurus Gen.3 (Heckansicht) da wurden die Rückfahrscheinwerfer zu Blinkern umgepinnt,
Neblschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer wurden unter die Stosstange montiert,
die Orangenen Begrenzungsleuchten vorne wurden auch zu Blinkern umgepinnt und mit zusätzlichen Standlichtern versehn.

(O-Ton von meiner Freundin: Man, des is ma voll des Raumschiff Enteschiss!)

Verfasst: 14.04.2008, 12:14
von freer1der
André hat geschrieben: Ausnahmen können an sich nur gemacht werden bei Fz. wo eine Umrüstung nicht möglich ist (z.B. US-Imports, wo es nur die rotblink-Variante gibt; oder auch alte Oldtimer).
alte Oldtimer... :wink: :P

Verfasst: 14.04.2008, 12:25
von André
freer1der hat geschrieben:alte Oldtimer... :wink: :P
Die Formulierung war Absicht ;-)

Z.B. n Typ43 ist n Oldtimer, aber hat eh keine roten Blinker im Normalfall. die alten aus den 50ern hingegen z.T. schon, Käfer und sowas.

Ciao
André

Verfasst: 15.04.2008, 01:56
von Udo-TQ 44
Mario 20V schrieb:
(O-Ton von meiner Freundin: Man, des is ma voll des Raumschiff Enteschiss!)
Da mal aus voller Kehle zustimm!!!

Abgesehen davon, daß die Form wie 'n verknautschter Renault ausschaut,
richtig umgehauen hat mich das hintere Klofenster :kotz:
Kriegen die Ford-Designer für sowas Geld oder werden die ganz legal in Drogen bezahlt?

Angewiderte Grüsse, Udo

Verfasst: 15.04.2008, 03:57
von garfield
@andré und brain

ach so,besten Dank für die Erklärung.Ich hatte vor ein paar Jahren mal ein C1 Rücklicht mit rotem Blinker (US-Version)und habe dieses mit jemanden getauscht,der sich einen C1 aus den USA importiert hat.Die sind jetzt auch drangebaut und er fährt damit auf H-Kennzeichen,daher bin ich davon ausgegangen,das es irgendwie möglich sein muss,so etwas eingetragen zu bekommen.

Gruß

Sven

Verfasst: 15.04.2008, 08:37
von Brain10
@ garfield : Leider nicht ,selbst mit den kleinen Kennzeichen stellen sich manche Landkreise quer :(
Wie zb WOB ,sonst würde ich mir auch die US Mittelblende holen ,aber auf verdacht die Kohle versenken ,ne lassmal

Gruß
Brain10

Verfasst: 15.04.2008, 09:13
von Mario20v
@Udo-TQ 44

Dann guck dir besser nicht die Limo an!

Verfasst: 15.04.2008, 10:38
von freer1der
André hat geschrieben:
freer1der hat geschrieben:alte Oldtimer... :wink: :P
Die Formulierung war Absicht ;-)

Z.B. n Typ43 ist n Oldtimer, aber hat eh keine roten Blinker im Normalfall. die alten aus den 50ern hingegen z.T. schon, Käfer und sowas.

Ciao
André
Hab ich mir gedacht :wink:

PS: Typ43 mit roten Blinkern ist das non plus ultra, richtig geil schaut das aus 8)

Greetz Alex

Verfasst: 15.04.2008, 15:44
von MTMOlli
garfield hat geschrieben: Aber es müsste eigentlich doch zulässig sein,das die rot blinken.Ich habe das auch schon bei diversen Ami-Kisten gesehen,die eine reguläre Zulassung hatten (Ausnahmegenehmigung?)
Aber die Idee mit den grünen Lämpchen ist auch nicht schlecht.

Gruß

Sven
Ich hab mal nen US STarion gefahren. Da ging nix mit Eintragen von roten Blinkern. Ich mußte Den umrüsten auf die Europa Version. Und das war ein großer Mist weil nix wirklich gepaßt hat.