Seite 1 von 1

Lederlenkrad durchgegriffen :oops:

Verfasst: 19.04.2008, 19:24
von Avant
Hi,

das darf doch jetzt nicht war sein! Ich habe das Treser Lenkrad verbaut und nun ist es kaputt. Ich könnte heulen.

Kann das sein das sich das Leder nach 18 Jahren abgegriffen hat?

Auf der linken Seite direkt an der Kante habe ich jetzt eine 1-1,5 cm langen Riß im Deckleder.

Aber deshalb poste ich das hier nich, ich wollte mal nachfragen ob einer eine Idee hat wie ich das (ohne es zum Sattler zu bringen) ggf. "flicken" kann.

Danke Schon mal.

Mathias

Verfasst: 19.04.2008, 20:32
von Olli W.
Hi Mathias,

flicken ist nicht, aber wenn man den Bezug an den Nähten auftrennt und dann vom Lenkrad abnimmt, kann man den alten Bezug als Schnittvorlage für einen Neuen nehmen.

Man muss dann nur das passende Leder besorgen und kann sich mit Schere, Nadel, Faden und Pattex frisch an´s Werk machen.

Ist´ne lustige Arbeit für lange Winterabende, kann ich Dir jetzt schon sagen.

Gruss,
Olli

Verfasst: 19.04.2008, 21:59
von Avant
Hallo Olli,

das hatte ich befürchtet..... ggf. werde ich einmal mit Sekundenkleber das reißen der Naht versuchen zu stoppen.

Aber ich glaube nicht das ich es schaffe das (relative) feste Leder vernünftig neu zu bespannen......... :cry:

Danke und Gruß

Mathias

Verfasst: 19.04.2008, 22:03
von StefanR.
Geh mal zur maniküre und lass dir die Hornhaut etwas stutzen dann zum Sattler und lass dir das Lankrad neu beziehen habe ich auch für 120€ machen lassen. Sollte sich also machen lassen.

MfG Stefan

Verfasst: 19.04.2008, 22:13
von timundstruppi
schick mal eine pm mit foto.
ich frage mal meinen sattler
ich bin eh nächste woche da.

gruß tw

Verfasst: 19.04.2008, 23:04
von Avant
Hallo Tim,

Jow, ich schau mal ob ich das morgen fotografiert bekomme.

Dann schick ich das mal weiter.

Danke schon mal.

Mathias