Seite 1 von 1
NF richtig einstellen
Verfasst: 20.04.2008, 20:02
von kevin's100er
Hi leutz,
wie kann ich als Privatperson den Motor so einstellen das er etwas Leistungsfreudiger wird und was muss ich machen?? Könnt ihr mir dabei etwas mit euren Tipps zuseiten stehen?!
MfG
Verfasst: 20.04.2008, 21:02
von Hannes
Ich frag mich grad was du gern möchtest:
Deinen NF richtig eingestellt LASSEN oder ein bisschen was verstellen?
Es ist nicht falsch wenn alle Teile, speziell im Motorraum, tadellos sind.
Soll heißen: Luftfilter, Kerzen, Kraftstofffilter sind top.
Dann sind da noch die Einspritzventile und Geber am Motor...
Für kleines Geld mehr Leistung zu bekommen ist beim NF nur bedingt möglich.
Die/Das Steuergerät/e von einem AAR bringen zwar nicht wirklich mehr Leistung aber drehfreudiger kann der Motor dadurch schon werden.
Wenn du zu viel Geld hast gibts mir erst was ab und dann kannst wenn du willst auf Motronic umbauen oder dir nen Turbolader (mit allem Zubehör) besorgen

Re: NF richtig einstellen
Verfasst: 20.04.2008, 21:21
von Helmut
kevin's100er hat geschrieben:wie kann ich den Motor so einstellen das er etwas Leistungsfreudiger wird..
Wenn er samt Anbauteilen
richtig eingestellt ist, und alle Sensoren, Schläuche und das Zündgeschirr gut sind, ist er so ziemlich auf der Höhe seines Potenzials.
Durch die Steuerung mit vielfach sich beeinflussenden Parametern wird eine Änderung an Stelle "A" durch eine Gegensteuerung an Stelle "B" wieder aufgehoben. Das gibt Betriebsicherheit, aber macht auch Tuning durch kleine Änderungen so gut wie unmöglich. Vielleicht geht was mit Manipulation der Regelung (Steuergerät), aber nicht so viel, daß es sich wirklich lohnen würde.
Sollwert rulez

Verfasst: 21.04.2008, 14:21
von kevin's100er
Hi, naja in der Selbstdoku steht drin ndass wenn die Motoren gescheit eingestellt sind laufen sie auch 240km/h. Was will man denn rumstellen?? Meiner läuft 220 mit anlauf! Was kann man den an der Einstellung ändern??
Verfasst: 21.04.2008, 15:02
von Avant
Hallo Kevin,
mal davon abgesehen, dass ich das nicht glaube (vielleicht als Tachowert) beantworte mir folgende Fragen:
1 Wie ruhig läuft dein Wagen?
2 Wie gut springt er an?
3 Wie ist der Spritverbrauch?
4 Wie ist die Fahrdynamik im Stadtbereich?
Ich denke wenn Du hier 3x mit gut oder zufrieden beantwortest hast, würde ich nichts ändern. Da die Möglichkeit sehr groß ist, dass nach dem Verstellen: der Spritverbrauch ansteigt, Unruhiger Lauf einstellt, Lesitungsschwach im unteren Drezahlbereich usw....
doch sehr hoch ist.
Natürlich kanst Du wenn alles ander optimal ist, hier nen bischen polieren, da ein wenig ändern aber ich denke nicht das Du damit laut Tacho 20 Km/h gewinnst.....
Sorry, ich würde nichts verstellen, solange ich zufrieden mit der allg. Performanz bin. Und wenn er unruhig läuft oder säuft oder der gleichen würde ich nur Ursachenbeseitung betreiben
Achja, meiner Läuft auch nur mit Anlauf bis Tachoende

ob das 220 oder 230 oder doch nur das was in den Papieren steht ist, ist mir schnuppe...... was meiner Meinung nach mehr spaß macht ist zwischen 140 und 180 Leistung zu haben.
Gruß - Mathias
DerMitSeinerLeistungDesNF'sÜberwiegenedZufriedenIst.
Verfasst: 21.04.2008, 15:37
von turbaxel
kevin's100er hat geschrieben:Hi, naja in der Selbstdoku steht drin ndass wenn die Motoren gescheit eingestellt sind laufen sie auch 240km/h. Was will man denn rumstellen?? Meiner läuft 220 mit anlauf! Was kann man den an der Einstellung ändern??
Hallo,
in der ASD stehts auch nur drin, weil ich es bei einem (Karls ehemaliger Limo) damals selber unter optimalen Bedingungen erlebt habe. Wohlgemerkt, 240 km/h laut Tacho. Leider wird sowas dann nicht vernünftig gelesen und kapiert und entsprechend verallgemeinert. Da war aber alles Relevante NEU gewechselt und voll funktional.
Ausserdem handelte es sich mit Sicherheit um eine der ganz wenigen, extremen grossen Streungen nach oben. Das lässt sich nicht wirklich reproduzieren. Ist aber nichtsdestrotrotz wahr.
Mein MC ging am Anfang (bevor alles gemacht wurde) deutlich schlechter.
Verfasst: 21.04.2008, 18:40
von Brain10
Die NF Schalter Limo ist mit 201 Km/h angegeben ,da kannste dir ausrechnen wieviel ein tacho voreilt
Meiner läuft laut Navi mit 205/60-15 206 Km/h ,macht laut Tacho 215 .
Also mir reicht das für eine fast 20 jahre alte reiselimo
Gruß
Brain10
Verfasst: 21.04.2008, 21:27
von Morti
@kevin's100er
Schau mal
hier.
MfG Karsten
Verfasst: 21.04.2008, 21:47
von kevin's100er
Des Problem is der wurde von irgendeiner Werkstatt scho mal verpfuscht weil die Abgaswerte net gepasst haben weil der Kat und Lambda hinüber waren!
Des war so ne Bauernwerkstatt die anscheinend überhaupt keinen Plan hatten. Zum Beispiel auch Zahnriemen um einen Zahn daneben und dann irgendwas am Steuergerät verstellt weil nix mehr gepasst hat.
Ich wollte etz erst mal schaun ob er sauber eingestellt ist.
Der Verbrauch liegt bei 10,8l/100km täglicher Stadt und Autobahn und Landstraße einfach alles! Er wird ziemlich sportlich gefahren. Hat ab Kat die Anlage vom MC drin. Deswegen läuft er in den unteren Drehzahlbereich net so gut aber im oberen wird er giftig!
Er läuft schon ruhig aber anspringen Katastrophal wenn kalt *g* liegt aber am Kaltstartventil
Mfg
Verfasst: 21.04.2008, 22:35
von Sedl
Gut, dann mal:
- Fehlerspeicher auslesen
RLF besorgen
Sollte der Kraftstofffilter gewechselt werden?
Zündkerzen, Verteiler, Kappe, Finger, Kabel und Stecker gut?
Verteiler exakt ausgerichtet?
Egons inkl. Zubehör schon gemacht?
Luftfilter ok und Ansaugluftvorwärmung wenn vorhanden ok?
Absolut keine Undichtigkeiten?
Co passt?
Druckstellerstrom gem. mAARks Anleitung ok? Ggfs. korrigieren.
VLS ok und richtig positioniert?
Kraftstoffpumpenförderleistung ok?
Klopfsensoren sicher ok bzw. getauscht?
Wenn alles passt hast du nen optimal eingestellten NF...
Dann kannste noch die Klassische Bearbeitung machen und den Zündzeitpunkt auf max. 18 Grad vOT drehen, dann geht a bissl mehr.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 22.04.2008, 20:40
von kevin's100er
Danke an euch da hab ich mir ja was vorgenommen *g*
MfG
Verfasst: 22.04.2008, 21:32
von Thomas
Hi,
kevin's100er hat geschrieben:Hi, naja in der Selbstdoku steht drin ndass wenn die Motoren gescheit eingestellt sind laufen sie auch 240km/h.
ist mit einem serienmäßigen NF unmöglich, selbst wenn er gut läuft und alles tadellos ist. Für derartige Geschwindigkeiten dürften Leistungen oberhalb von 200 PS erforderlich sein, und die hat ein NF nun mal nicht.
Die einzige realistische Erklärung für die geschilderte Beobachtung dürfte ein erheblich vorauseilender Tacho sein, bergab mit Rückenwind.
Sind dann wenn wirklich alles gut läuft
vielleicht echte 208-210. Wahrscheinlich eher 205...
Man bedenke alleine mal die Zunahme des Luftwiderstandes bei solchen Geschwindigkeiten. Nein, schafft kein Serien-NF der Welt.
Grüße,
Thomas
P.S. vor Tuningmaßnahmen gleich welcher Art ist vorher IMMER der Rest des Wagens in Ordnung zu bringen (ich denke da u.a. an krachendes Getriebe und thermische Probleme....)
Verfasst: 23.04.2008, 07:28
von Hannes
naja, also Berg runter lief meiner auch schon knapp 250 laut Tacho
Das Navi meinte 225.
bei meinem anderen ist laut Tacho so bei 220 schluss, das müssten dann um die 200 sein.
Ich glaube echt die Autos fahren wie sie gerade lust haben
