Vorstellung Audi C4 Lichtupdate +++
Verfasst: 02.05.2008, 21:58
Hi Leute,
nach langem Hin und Her, sowie zahlreichen Versuchen, Überlegungen und Kundenanfragen, habe ich mich nun entschlossen das Lichtupdate für den Audi 100/A6 C4 auf den Markt zu bringen.
Die Besonderheit mit dem Ausdrücken der PT Kontakte besteht zwar weiterhin, doch lässt sich dies recht gut mit kl. Uhrmacherschraubendrehern bewerkstelligen, sofern man kein Ausdrückwerkzeug zur Verfügung hat (was bei den meisten der Fall sein dürfte).
Das C4 Lichtupdate lässt sich abgesehen von den Kontakten am Sicherungskasten sehr leicht einbauen und liefert deutlich höhere Spannungswerte an den Lampen.
Michael aus Duisburg war Heute bei mir und wir haben in seinem C4 ein Lichtupdate verbaut - siehe dazu die nachfolgenden Fotos.
Doch zunächst mal ein Stand-alone Bild vom Lichtupdate:

Wie man sieht, sind hier gleich 4 Kontakte zum Sicherungskasten vorhanden, da die Verkabelung nicht an einem Mehrfachstecker, sondern unmittelbar an den Sicherungen 1-4 erfolgt.
Dies bedingt auch das Entfernen, bzw, Ersetzen der dortigen Kontakte mittels Ausdrücker/Schraubendreher.
Ganz einfach dagegen die Verkabelung von Relais Masse (Kl. 85), sowie Dauerplus (Kl. 30), die einfach an den Schraubverbindungen der Zentralelektrik abgegriffen wird (siehe die beiden Ringkabelösen auf dem Bild).

Die beiden Relais werden mitsamt ihren Trägern auf freien Steckplätzen im Relaisträger im Wasserkasten befestigt (Steckplatz 7 und 16) oder bei voller Belegung "fliegend" darunter verlegt.
Hier im Bild die beiden Relaisträger, die man von unten in den Halter einsetzt.

Wie eingangs erwähnt erfolgt die Verkabelung der anderen Kabel direkt am Sicherungskasten.
Hierzu müssen in der obersten Reihe insges. 4 Kontakte an den Sicherungen 1-4 entfernt werden und durch Kabel vom Relaissatz ersetzt werden (Kl. 87).
Das dazu unumgängliche Ausdrücken der 4 PT Kontakte ist mit ein wenig Geduld allerdings problemlos machbar - ich habe es mit einem kl. Uhrmacherschraubendreher innerhalb von 1 Minute pro Kontakt hinbekommen. Ich denke, dass sollte jeder andere auch schaffen.
Die danach freigewordenen Kabel vom Lenkstockschalter kommen wie beim bisherigen Audi Lichtupdate in die braunen Einzelstecker und dienen dann zum Ansteuern der Relais an Kl. 86 - hier im Bild an der Rückseite vom Sicherungskasten zu sehen.

Damit wäre der Einbau abgeschlossen.
Das Lichtupdate ist verwendbar für Alle Audi 100 und A6 der Baureihe C4, sowie theoretisch auch für den Audi A4 und A8 bis 1999.
Versuche mit A4 und A8 stehen allerdings noch aus, so dass ich hierzu noch nichts genaues sagen kann.
Die Fahrzeuge verfügen zwar über die gleiche Zentralelektrik, doch können die sonstigen Einbaupositionen (Relaisträger, Sicherungskasten) abweichen. Hier werden aber baldmöglichst Versuche gemacht.
Bestellbar ist das C4 Lichtupdate ab 15. Mai 2008 - der genaue Preis wird in den nächsten Tagen noch bekanntgegeben, gleiches gilt für die Einbauanleitung (Audi 100/A6).
Beim Preis wird es natürlich auch wieder Forumsrabatt für Mitglieder dieses Forums geben.
Ich werde auch in den nächsten Tagen alle bisherigen Interessenten anschreiben und über die Verfügbarkeit informieren.
Wer Interesse hat, kann mich natürlich schon jetzt gerne anschreiben und z.B. für "Rheinbach" bestellen.
Wer Fragen und Kommentare hat, darf und soll sie natürlich gerne hier loswerden.
Dank & Gruss,
Olli
nach langem Hin und Her, sowie zahlreichen Versuchen, Überlegungen und Kundenanfragen, habe ich mich nun entschlossen das Lichtupdate für den Audi 100/A6 C4 auf den Markt zu bringen.
Die Besonderheit mit dem Ausdrücken der PT Kontakte besteht zwar weiterhin, doch lässt sich dies recht gut mit kl. Uhrmacherschraubendrehern bewerkstelligen, sofern man kein Ausdrückwerkzeug zur Verfügung hat (was bei den meisten der Fall sein dürfte).
Das C4 Lichtupdate lässt sich abgesehen von den Kontakten am Sicherungskasten sehr leicht einbauen und liefert deutlich höhere Spannungswerte an den Lampen.
Michael aus Duisburg war Heute bei mir und wir haben in seinem C4 ein Lichtupdate verbaut - siehe dazu die nachfolgenden Fotos.
Doch zunächst mal ein Stand-alone Bild vom Lichtupdate:

Wie man sieht, sind hier gleich 4 Kontakte zum Sicherungskasten vorhanden, da die Verkabelung nicht an einem Mehrfachstecker, sondern unmittelbar an den Sicherungen 1-4 erfolgt.
Dies bedingt auch das Entfernen, bzw, Ersetzen der dortigen Kontakte mittels Ausdrücker/Schraubendreher.
Ganz einfach dagegen die Verkabelung von Relais Masse (Kl. 85), sowie Dauerplus (Kl. 30), die einfach an den Schraubverbindungen der Zentralelektrik abgegriffen wird (siehe die beiden Ringkabelösen auf dem Bild).

Die beiden Relais werden mitsamt ihren Trägern auf freien Steckplätzen im Relaisträger im Wasserkasten befestigt (Steckplatz 7 und 16) oder bei voller Belegung "fliegend" darunter verlegt.
Hier im Bild die beiden Relaisträger, die man von unten in den Halter einsetzt.

Wie eingangs erwähnt erfolgt die Verkabelung der anderen Kabel direkt am Sicherungskasten.
Hierzu müssen in der obersten Reihe insges. 4 Kontakte an den Sicherungen 1-4 entfernt werden und durch Kabel vom Relaissatz ersetzt werden (Kl. 87).
Das dazu unumgängliche Ausdrücken der 4 PT Kontakte ist mit ein wenig Geduld allerdings problemlos machbar - ich habe es mit einem kl. Uhrmacherschraubendreher innerhalb von 1 Minute pro Kontakt hinbekommen. Ich denke, dass sollte jeder andere auch schaffen.
Die danach freigewordenen Kabel vom Lenkstockschalter kommen wie beim bisherigen Audi Lichtupdate in die braunen Einzelstecker und dienen dann zum Ansteuern der Relais an Kl. 86 - hier im Bild an der Rückseite vom Sicherungskasten zu sehen.

Damit wäre der Einbau abgeschlossen.
Das Lichtupdate ist verwendbar für Alle Audi 100 und A6 der Baureihe C4, sowie theoretisch auch für den Audi A4 und A8 bis 1999.
Versuche mit A4 und A8 stehen allerdings noch aus, so dass ich hierzu noch nichts genaues sagen kann.
Die Fahrzeuge verfügen zwar über die gleiche Zentralelektrik, doch können die sonstigen Einbaupositionen (Relaisträger, Sicherungskasten) abweichen. Hier werden aber baldmöglichst Versuche gemacht.
Bestellbar ist das C4 Lichtupdate ab 15. Mai 2008 - der genaue Preis wird in den nächsten Tagen noch bekanntgegeben, gleiches gilt für die Einbauanleitung (Audi 100/A6).
Beim Preis wird es natürlich auch wieder Forumsrabatt für Mitglieder dieses Forums geben.
Ich werde auch in den nächsten Tagen alle bisherigen Interessenten anschreiben und über die Verfügbarkeit informieren.
Wer Interesse hat, kann mich natürlich schon jetzt gerne anschreiben und z.B. für "Rheinbach" bestellen.
Wer Fragen und Kommentare hat, darf und soll sie natürlich gerne hier loswerden.
Dank & Gruss,
Olli