Seite 1 von 1
Boleros 7x17 Et 40 welche Reifengröße?
Verfasst: 09.05.2008, 11:11
von JimPanski
moin forum!
da es endlich geklappt hat und ich meine schicken boleros bekommen habe, nun die frage welche reifengroeße ich brauch..
die alu´s sollen auf einen MCq Vfl flachseitler, daher hab ich mir auch die 7" variante geholt..
nochwas: brauch ich zum eintragen irgendwelche papiere fuer die felgen?
danke und gruß
conny
Verfasst: 09.05.2008, 13:52
von Erik-DD
ich würd mal mutmaßen dass du mit 205/50ern, 215/40er und 215/45er keine Schwierigkeiten mit den miesen Platzverhältnissen haben wirst.
225/45 dürfte dann hinten schon Probleme erzeugen.
Wenn du so einen Reifen(oder den 215/40er) zum probieren brauchst, sag bescheid. Hab 2 Schrottreifen in den Größen da.
P.S. Herzlichsten Glückwunsch zu dem Fang!!
der Erik

Verfasst: 09.05.2008, 14:00
von JimPanski
danke fuer deine antwort und das angebot. werd auf dich zurueckkommen, falls noetig
jau hab mich auch riesig gefreut als die teile gestern eintrafen
hat ewig gedauert aber ist zum glueck gut gegangen..werd dementsprechend auch nochmal im anderen thread in der plauderecke posten

Verfasst: 09.05.2008, 16:25
von Nico
ich würd auf jeden fall 205 nehmen!!!! 215 hat bei mir (100er Flachseitler) mit Boleros nicht funktioniert!!
Habe sie aber trotzdem verkaufen müssen, da eine Felge einen Schlag hatte.
Verfasst: 09.05.2008, 18:37
von JimPanski
hey nico!
warn das bei dir auch die 7x17 et40? wo hats geschliffen?
hinten waer nich gar so dramatisch, da mein lieber vorbesitzer schon die radlaeufe "bearbeitet" (darf man dazu eigentlich garnich sagen) hat um die 7x15 et 35 unterzubekommen. mit den 40mm h&r federn ists hinten jetz scho arg knapp..
daher dacht ich komm ich mit der groeßeren et der boleros besser weg...
Verfasst: 11.05.2008, 16:02
von Nico
Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich ET 38!?? gibts die?
Ich musste sie jedenfall direkt wieder demontieren. Ging garnicht.
Gruß
Nico
Verfasst: 11.05.2008, 18:04
von Erik-DD
Kann ich mir nur schwer vorstellen Nico!?
An meinen NFL-Fronti passen 7j x 16 et37 mit 205/55er wirklich klaglos und beinahe spielend drunter.
Allerdings hatte ein Forumsfreund mit der gleichen Dinmension bei gleichem Reifentyp(!) Schwierigkeiten am VFL-Q!?

Verfasst: 15.05.2008, 08:19
von manu200
Moin moin
Hallo Conny .
Soweit mir bewusst ist hast du vier Loch ?? somit bleibt dir ja gar nichts anderes übrig als die 7x17

.
Spaß bei Seite .
Ich hab ja auch Erfolg gehappt aber eben n Satz 8x 17 .
Die bekomme ich bei mir drunter ( hinten sogar ziehmlich gut ) ich kann mir aber vorstellen das du an der VA am Spurstangenkopf Probs bekommen kannst.
Ich hab ne Et38 und noch einen 245 er drauf ( die kommen runter und werden gegen 215 getauscht ) und dieser lag richtig am Spurstangenkopf an. ( wie gesagt muss nicht sein )
Ansonsten keine Probleme .
ABE hab ich auch nur die die es hier im Forum gibt . is glaub ich für die ET 35 . Aber ich denk das funtzt trotzdem .
Grüße Manu
Sonst alles i.o. bei dir im Tal ?

Verfasst: 15.05.2008, 12:55
von inge quattro
Servus,
4- Loch
Ich dachte es geht um einen MC-Q VFL und die quattro's haben doch normalerweise 5x112mm.
Oder gab's da auch welche mit 4-Loch?
Gruß
Thorsten
Und?
Verfasst: 19.05.2008, 09:06
von Erik-DD
Wo bleibt das Bild Conny??????
..außerdem möcht ich mich nachträglich der Verwenderung der anderen über die Dimension der Boleros anschließen. Die gab es m.W. nach
in 5/112 nur in 8j x 17 Et35 + Et40 auf dem C4 S4 + S6
in 5/100 in 7j x 17" Et?? auf dem Audi A2
in 4/108 in 7j x 17 Et37 auf dem Typ89 Cabrio
und ganz selten auch in 8j x 17" Et?? für's Cabrio in 4/108
Ich könnte mir max. vorstellen dass es von original Wegen her am Audi A4(B5) eine Bolero-Ausführung in 7j x 17" z.B. ET 45 oder so gab.
Ähnlich der S4-Speedline-Felge welche ja die gleichen Abmessungen hatte.
Klär uns doch mal auf die Glückpilz!!

der Erik
Edit:
Zur Abnahme könnte ein Datenblatt mit Traglastbescheinigung und Stempel bzw. Unterschrift des örtlichen Teiledienstlers genügen.
Der Gute hat mir auf Anfrage die Felgenübersicht vom 200er und vom S2-Coupé ausgedruckt.
Da sind die zul.Traglasten und Abmessungen notiert.
Da Lochkreis+Nabenlochbohrung+Radschrauben gleich sind, stünde damit einer Eintragung in Form einer Einzelabnahme nix mehr im Weg.
Tät dazu aber vorher noch mal den Dekramann des Vertrauens befragen ob dem das langt.
Anbindung passt also, Freigängigkeit prüft der eh und Traglast steht auf dem Wisch.
Dann mußte de zwischen 50-100Euro auf'n Tresen legen und gut is

Re: Boleros 7x17 Et 40 welche Reifengröße?
Verfasst: 19.05.2008, 09:56
von xbpv060
JimPanski hat geschrieben:moin forum!
da es endlich geklappt hat und ich meine schicken boleros bekommen habe, nun die frage welche reifengroeße ich brauch..
die alu´s sollen auf einen MCq Vfl flachseitler, daher hab ich mir auch die 7" variante geholt..
nochwas: brauch ich zum eintragen irgendwelche papiere fuer die felgen?
danke und gruß
conny
ich fahre 205/50/17, die passen ganz gut...
Verfasst: 19.05.2008, 11:09
von JimPanski
moin erik...
kein schreibfehler. die felgen stammen glaub ich wirklich von nem a4...
n foto hab ich schon im anderen
thread gepostet!
falls groeßere gewuenscht werden muesst ich nochmal ran, aber auch kein problem!
schaumermal...im moment draengt mich eh nix auf krampf die felgen draufzumachen. die sollten eigentlich wirklich erst drauf, wenns notwendig ist (größere bremse)!
gruß und dank
conny
Verfasst: 23.05.2008, 18:26
von Erik-DD
ach Conny. wie kann man sich SOWAS auf Lager legen???
Mir täts derart untern Fußnägeln knistern wenn ich die daheim liegen hätte
Hoffentlich überwindest dich bald die mal drauf zu zimmern, weil das Bild in dem anderen Fred zeigt ja nur die nackischen Felgen, ohne Reifen und ohne Audi. So gehts natürlich ni.
In diesem Sinne...hau rinn.
der Erik
Verfasst: 23.05.2008, 18:44
von Kai Brinkmann
hab noch nen satz et35 vom v8 auf lager liegen bei bedarf bitte per pn. ja ja teilemarkt....
Verfasst: 23.05.2008, 19:06
von Erik-DD
Ach Kai...das sind doch 8j-breite :rolll: So gern ich die dran schrauben würde...die passen nunmal nicht (ohne "Ziehen") am gerad-läufigen 44er...

Wenn überhaupt mit viel Glück die Et40 mit 205/45er oder 215/40er ... aber wahrscheinlich auch nur an einem 44er unter 100 Stück
