Seite 1 von 1

200 turbo quattro hinten höher legen

Verfasst: 21.05.2008, 10:18
von Kathy
Hallo zusammen, kann man einen 200er turo quattro hinten höher legen? Motorkennung MC, Nieveau-Regulierung scheint er auch zu haben. Für tips sag ich schon mal herzlichen Dank...

Verfasst: 21.05.2008, 10:20
von Kathy
hab ich ganz vergessen... Die Stoßdämpfer hinten scheinen kaputt zu sein, es quietscht wie verrückt, wenn ich üner Bodenwellen fahre. Ausserdem geht der Wagen total in die Knie, wenn hinten 2 Leute sitzen... Wenn die Teile schon mal neu müssen, sollen wenigstens höhere / stärkere hinten rein...Wenn´s das denn gibt...

Niveau!?

Verfasst: 21.05.2008, 11:05
von Frank Ha
Hi

Na wenn das Fahrzeug Niveau (Regulierung) hat ;) dann müssen da ja besondere Dämpfer drin sein... gug doch mal ob da Leitungen in den Dämpfer gehen und nen Druckspeicher zu sehen ist.

Wenn die Dämpfer Undicht wären... und ihren Dienst nicht mehr tun... dann müßte ja auch das Hydrauliköl im Behälter weniger werden.

Wenn im 200er das so ist wie im V8 kann man die höhe etwas einstellen... wie genau ... müßte man den Reparaturleitfaden anschauen.

Wenn die Dämpfer hinüber sind... dann setzt dich beim nach dem Preis fragen besser hin! Beim V8 kosten die 500 Euro fürs Stück. Sind se allerdings "nur" Undicht dann kannst die für ca. 85 Euros abdichten lassen. Funktioniert! ;)

Frank

Verfasst: 21.05.2008, 12:16
von Uwe
Hi,

am besten ist also, du kommst am Wochenende zum Treffen nach Rheinbach und bringst dein Autowagen mit. Da sind alle Experten vertreten und begutachten dein Fz.
Tipps gibt es dann gratis. :-)
Also bis Samstag ;-)

Rheinbach

Verfasst: 21.05.2008, 12:21
von Frank Ha
Hi

Da wär ich auch gern.. aber... isn bischen weit!

Überall kann man nicht sein..

Frank

Verfasst: 21.05.2008, 12:24
von Uwe
Hallo Frank,

stell dich nicht an :-)
Es kommen sogar Leute aus fast Dänemark und aus dem tiefsten Bayern :-)

Rheinbach

Verfasst: 21.05.2008, 12:33
von Frank Ha
Hi

Mit meinem Schrotthäufchen fahr ich grad besser nicht soviel... am Hilfsrahmen (direkt neben dem Querlenker) ist ne Schraube locker. Da muß ich jetzt erst mal schauen das ich das wieder hinkrieg... und ist auch noch sonst nen haufen zu machen... und der A8 kränkelt auch... und meine Lohnerhöhung kommt erst noch ;)

Frank

Verfasst: 22.05.2008, 11:20
von Roger_58
Für Niveauregulierung gibts ein einfaches Erkennungsmerkmal im Motorraum:

der Hydraulikoelbehälter, rund ohne Niveau, viereckig mit Niveau.

Verfasst: 22.05.2008, 13:07
von Kathy
@ Roger_58: der Behälter ist definitiv eckig...

Verfasst: 22.05.2008, 13:54
von Roger_58
OK, ist mit Niveauregulierung.

Hinten Links(Fahrerseite) hats ein Regulierventil, von da geht eine dünne Koppelstange auf das untere Trapez von der Aufhängung.
Die Befestigung ist in einem Langloch angeschraubt, kann man nach oben oder unten verschieben und ermöglicht so eine Höher oder Tieferlegung, aber natürlich nur in begrenztem Ausmass.

Verfasst: 23.05.2008, 10:13
von Elektronikfuzzi
Kathy hat geschrieben:hab ich ganz vergessen... Die Stoßdämpfer hinten scheinen kaputt zu sein, es quietscht wie verrückt, wenn ich üner Bodenwellen fahre.
Das hört sich doch sehr nach "Meerschweinchenpuff" an, oder?
Also lautes, peinliches Quietschen - insbesondere auf kleineren Bodenwellen.

Gucke Dir mal die hinteren Querlenker an - die Außenbuchse .. habe gerade keine Zeichnung gefunden - falls Du nicht weißt welche, gehe mal auf das bekannte Auktionshaus und suche nach der Nummer: 310051455117

...ich denke, daß Quietschen und in die Knie gehen verschiedene Ursachen haben...
Gruß Manna