Seite 1 von 1
Kaltstartventil entfernen
Verfasst: 22.05.2008, 14:02
von andi5
Hallo erstmal !!
Bringt es Vorteile im zusammenhang mit dem Treibstoffverbrauch wenn man das Kaltstartventil beim 10V Turbo entfernt ??
mfg
Andi
Verfasst: 22.05.2008, 14:18
von jürgen_sh44
Wenn das richtig funktioniert: NEIN!
Das tut eh nur paar Sekunden..
...War da nicht noch was mit Vollast Anfettung?!
Verfasst: 22.05.2008, 14:21
von chaosmm
Nein, wieso?
Das spritzt nur max 10 Sek ein und ab udn zu noch,wenn du bei kaltem Motor Ruckartig vollgas gibst (So ists jedenfalls bei den alten Saugern). Ich denke, der Mehrverbrauch, der dadruch entsteht ist so gering, dass man ihn nicht bemerkt.
Verfasst: 22.05.2008, 14:25
von jürgen_sh44
Welche motorsteuerung denn?
Bei der keIII-jetronic und aktuellen temperaturen wären das
maximal 3 sekunden, bzw weniger wenn er schon ein bisschen warm ist..
Verfasst: 22.05.2008, 14:35
von mAARk
jürgen_sh44 hat geschrieben:...War da nicht noch was mit Vollast Anfettung?!
Das zwar nicht, aber laut SSP 110 Kaltstartanreicherung, Beschleunigungsanreicherung, Nachstartanreicherung und Heißstartanreicherung.
Eine wesentliche Ersparnis würde ich aber auch nicht erwarten, wenn man es ausbaut / abklemmt.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 22.05.2008, 15:17
von Gerhard
Hallo,
kann ich bestätigen, da ich wegen von Marder abgefressener Kabel einige Zeit auch ohne KSV gefahren bin (NF2).
Vom Verbrauch her ändert sich 0,0

und ich führe durchgehend Statistiken über die Verbräuche meiner Wagen.
Grüße
Gerhard
Verfasst: 22.05.2008, 19:28
von chaosmm
wenn das Ventil so viel machen würde,wie Maark beschreibt, würde jeder NF schlechter laufen wenn es abgeklemmt ist. Ist aber nie der Fall. Nur das Starten ohne KSV kann beim ein oder anderen Motor zum Problem werden im Winter, je nachdem wie gut er eingestellt ist.
Ich denke das ist eher so eine Einrichtung, die nur gaaanz selten mal wirklich eingreifen muss außer beim Start an sich natürlich.
Verfasst: 22.05.2008, 19:44
von Fabian
chaosmm hat geschrieben:wenn das Ventil so viel machen würde,wie Maark beschreibt...
Hallo,
Mark beschreibt die Funktionen des Ventils am MC.
Vom NF war nicht die Rede.
...nur das keine Missverständnisse entstehen
Grüße,
Fabian
Verfasst: 22.05.2008, 20:57
von Karl S.
Hab keins mehr drin, aber der Verbrauch ist eher gestiegen...
Grüßle,
Karl
Verfasst: 23.05.2008, 10:16
von mAARk
Danke für die Bestätigung, Fabian.
@ Marius: wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ganz oben im Thread steht "10V Turbo". Und in meinem Beitrag steht "SSP 110" (MC), nicht "SSP 95" (NF). Augen auf...
Ciao,
mAARk