Seite 1 von 1

Schlauchproblem KGE/Ölabscheider

Verfasst: 30.05.2008, 18:28
von Udo-TQ 44
Hallo Leutz, da mein KGE-Schlauch sich langsam aber sicher auflöst habe ich mir den Ölabscheider beiVAG geholt, wie in der Selbstdoku beschrieben.

Nun meine Frage: Der Stutzen am Kurbelgehäuse ist doppelt so dick wie der am Ölabscheider. Welchen Schlauch habt ihr beim Umbau verwendet, es müsste ja ein 'Reduzierstück' sein :roll: ?
Wenn es was spezifisches gibt wäre es schön, das in der Selbstdoku nachzutragen...
Danke, Udo

Verfasst: 30.05.2008, 20:06
von duck141
Hast Du einen MetallStutzen uder einen Gummi der sich verjünkt am Motorblock?

Verfasst: 30.05.2008, 20:23
von Olli W.
Hallo,

das ist eigentlich kein Problem.

Man braucht einen 90° Schlauch mit 30mm ID und etwa 120mm Gesamtlänge, dort dann ein kurzes Stück 19mm Schlauch (ggfs auch als 90° Winkel) rein und schon passt dort dann der Ölabscheider rein.

Wichtig ist aber, dass der Ölabscheider möglichst senkrecht verbaut wird, sonst funktioniert es nicht korrekt und deshalb ggfs einen 45° Schlauch mit 30mm ID verbauen oder Ölabscheider an anderer Stelle anbringen.

Schläuche bei Bedarf bei mir erhältlich (PN schreiben).

Gruss,
Olli

ps. um was für ein Auto geht es überhaupt?

Verfasst: 31.05.2008, 00:39
von Udo-TQ 44
@ Olli W.: Steht doch in meiner Signatur, '89er Turboquattro (MC2) :D
hast PN!

@duck141: natürlich 'n Metallstutzen auf dem ein sich verjüngender Schlauch steckt! (gibts denn da noch andere Varianten?)

greetz, Udo

Verfasst: 31.05.2008, 18:27
von duck141
ja, hab diesen Stutzen auch schon mal aus vollgummi gesehen.

Verfasst: 31.05.2008, 18:59
von audiquattrofan
Servus

Den gibts auch in vollgummi, blos wenn man den neu kauft ist der aus Metall, wurde mal ersetz

mfg
Peter