Seite 1 von 3
Ladedruckanzeige
Verfasst: 04.06.2008, 18:27
von Steffen_S
Huhu
kann einer von euch eine Analoge Ladedruckanzeige empfehlen?
Wär sehr nett....
Dankkkkeeeeee
Grezzz
Steffen
Verfasst: 04.06.2008, 18:43
von Sedl
Ich hab eine von VDO, die passt optisch recht gut rein.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 04.06.2008, 18:44
von Thomas
Suchbegriff: WIKA.
Wurde schon einiges drüber geschrieben.
Preiswerter und präziser kommst Du nicht zum Ziel, vorausgesetzt Du hast Lust, ein ganz klein wenig zu basteln.
Thomas
Verfasst: 04.06.2008, 19:02
von Sedl
Der nachteil ist halt leider dass man sich bei dem Wika Instrument keine Beleuchtung hat, die muss man selber bauen.
Wen das nicht stört, bestimmt ein Top Gerät.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 05.06.2008, 15:08
von Steffen_S
Huhu danke für die Antworten...
Basteln macht nix..
Grezzz
Steffen
Verfasst: 05.06.2008, 16:40
von Erik-DD
weißt du denn schon wo du die LD-Anzeige verbauen willst?
Ich such igmmer noch Anregungen
gruß, erik
Verfasst: 05.06.2008, 16:45
von Steffen_S
Hey Erik
Wollte es in die Mittlere Auslassdüse am Amaturenbrett bauen...
Oder an die A-Säule.. Aber ganz sicher bin ich mir da auch noch net
Greeez
Verfasst: 05.06.2008, 16:47
von Mario_B
machs in die mitte vom Lenkrad
Verfasst: 05.06.2008, 16:49
von Steffen_S
Also direkt auf die Lenksäulenverkleidung???
Greez
Verfasst: 05.06.2008, 16:51
von Mario_B
nein Lenkrad! Audizeichen rausschneiden Anzeige rein! Platzt hast ja dahinter so das man es sauber versenken kann. wenn nicht macht man platz
Verfasst: 05.06.2008, 16:52
von Sedl
Jede Stelle hat irgendwie ihre Tücken..
Bei der Lüftungsdüse musst du die Klappe dahinter zerschneiden,
an der A-Säule brauchst ne aufwändige Verkleidung,
neben den Lüftungsdüse ginge auch was wenn du ne allerwelts-Verkleidung & Armaturenbrett hast..
Bin auch noch unschlüssig.
Gruß,
Christoph
P.S: @ Mario_b: Da will ich mal n Bild sehen, kann mir das nicht wirklich schön vorstellen, lass mich aber gern überzeugen..
Verfasst: 05.06.2008, 16:55
von Steffen_S
Mario_B hat geschrieben:nein Lenkrad! Audizeichen rausschneiden Anzeige rein! Platzt hast ja dahinter so das man es sauber versenken kann. wenn nicht macht man platz
hehe und wenn man auf die anzeige drückt, dann hupts
Greez
Verfasst: 05.06.2008, 16:57
von Mario_B
kannst ja dann mit NOS kombinieren

, aber Achim hat glaub ich noch ne Lenkradabdeckung, da könnte man mal schauen und zur Not dran rum schneiden.
Verfasst: 05.06.2008, 17:02
von Sedl
Na das möcht ich sehen..
Vorallem wie der Schlauch ins Lenkrad kommt und wie lang der hält
Gruß,
Christoph
Verfasst: 05.06.2008, 17:09
von Mario_B
warum? es gibt doch bestimmt auch analoge Anzeigen dei Elektronisch angesteuert werden. Druckschlauch-Wandler (von ü-druck zur E- spannung)- Anzeige.
Verfasst: 05.06.2008, 17:22
von Mario20v
Es gibt doch Zwischenstücke damit der Duschschlauch nicht Kaputtgedreht wird,
dann gibbet doch sowas auch für diese Zwecke.
My 2,5 cent
Verfasst: 05.06.2008, 17:25
von timundstruppi
lenksäule ist doch hohl? oder hohlbohren nicht hohl bohren!
gruß tw
Verfasst: 05.06.2008, 17:27
von Mario_B
na ja an der Lenksäule würde ich jetzt malnix rumbohren
Verfasst: 05.06.2008, 17:31
von Erik-DD
Ich mag mich halt nich so recht für das rumgeschnippel an den Lüftungsdüsen begeistern.
Die Anzeige in der A-Säule is mir wieder ne Spur zu auffällig, zu prollig. Sieht einfach nach Japan-Tuning-Schleuder aus. Sorry
Gut gefällt mir die Lösung im C4. Da fliegt einfach die sinnlose Analgo-Uhr aus dem KI. In unsern 44ern geht das nicht. Möcht jedenfalls auf keine der Anzeigen verzichten.
Verfasst: 05.06.2008, 17:34
von Mario_B
@Erik-DD
Auch noch ne Möglichkeit, Anzeige in Anzeige! So bei/mit Drehzalmesser, wers drauf hat bekommt das schon hin, ist hier irgendwo ein Uhrmacher????
Verfasst: 05.06.2008, 22:27
von Roger_58
Beim NFL habe ich schon das Voltmeter entfernt und die analoge Anzeige da eingebaut.
Beim VFL habe ich es so gemacht:

Verfasst: 06.06.2008, 00:05
von Olaf Henkel
Hi,
bei mir ist es so:
Sorry, ist ein uraltes Bild....
Da hat sich schon viel getan, aber die LD Anzeige ist immer noch dort und auch beleuchtet. Ist eine von VDO.
MfG Olaf
Verfasst: 06.06.2008, 00:10
von kamikaze80
Also ich habe meine ladedruckanzeige in das Zigarettenanzünderfeld gepackt. Sieht auch ganz gut aus.
Gruß
Verfasst: 06.06.2008, 08:09
von kpt.-Como
Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,
bei mir ist es so:
Sorry, ist ein uraltes Bild....
Da hat sich schon viel getan, aber die LD Anzeige ist immer noch dort und auch beleuchtet. Ist eine von VDO.
MfG Olaf
Wenn schon denn schon SO!
Gefällt
mir am allerbesten.
Top gemacht.
Danke Olaf.
Verfasst: 06.06.2008, 08:13
von Thomas
Zigarettenanzünder wäre da jetzt auch mein Tip.
Die Raucher können den Zig-Anzünder notfalls auch in die Mittelkonsole verlegen wie beim Audi 80, wenn sie nicht darauf verzichten können/wollen.
Thomas
Verfasst: 06.06.2008, 10:09
von Horst S.
kpt.-Como hat geschrieben:
Wenn schon denn schon SO!
Gefällt mir am allerbesten.
Top gemacht.
Danke Olaf.
Also das wäre mir zu tief angeordnet um bei voller Beschleunigung zu prüfen ob der Ladedruck vorhanden ist oder nicht ...

Verfasst: 19.07.2008, 16:09
von Steffen_S
Hallo
muss die Anzeige vor diesen Druckspeicher oder dahinter??
Also direkt ans Motorsteuergerät, ja od. nein
Ach bin heut verwirrt, ich hoffe ihr wisst was ich mein
Grüße
Steffen
Verfasst: 19.07.2008, 20:16
von timundstruppi
?
willst du den ist wert oder den leicht verzögerten LD messen? wobei das leicht schon in messbar aber nicht sichtbar geht.
ich habe beim MC das t-stück direkt vorm STG.
gruß tw
Verfasst: 19.07.2008, 22:05
von vwpassat32b
Ich bin direkt hinten an die Ansaugbrücke gegangen mit dem Schlauch !!
Gruß Dominik
Verfasst: 19.07.2008, 23:36
von inge quattro
Servus,
so hab ich's gemacht...
AUDI 100TD VFL
AUDI 200 20V(Ex)
AUDI S4 C4(Profisorium)
Gruß
Thorsten