Vogtland Fahrwektechnisch okay?
Verfasst: 12.06.2008, 15:18
Hallo,
die meinungen zum Thema tiefer legen teilen sich ja hier immer und leider hat die SUFU meinen Wissensdurst nicht gestillt.
Also ich will den C4 von mir tiefer legen und zwar höchstens 40mm. Meine Frau ist schwanger und unser Sohn fährt auch immer mit, deswegen tendiere ich z.Z. nur zu Federn und bis 40mm sollte das ja kein Problem mit Serien Dämpfern geben.
Jetzt wollte ich mal fragen wer Erfahrungen gemacht hat mit Vogtland die gehen nämlich im moment in der Bucht für 95 € über die Theke 35/35. Bin am überlegen die zu kaufen, weil alles andere direkt schon mehr als das doppelte kostet, ausser Weitec. Das hatte ich im Polo (60/60) ist aber um die 90 gekommen nach 2 Jahren, das würde mich beim Audi jetzt tierisch stören.
In erster Linie soll das Loch zwischen Rädern und Karosserie geschlossen werden. Möchte aber nicht schlechter da stehen wie mit dem SerienFW Komfortmässig, weil die neuen Räder schon den Komfort minimieren.
Dämpfer haben laut Test noch 80%. Wenn das Kind geboren ist und die Dämpfer fritte sind plane ich dann von Bilstein B8 oder B4 einzubauen.
die meinungen zum Thema tiefer legen teilen sich ja hier immer und leider hat die SUFU meinen Wissensdurst nicht gestillt.
Also ich will den C4 von mir tiefer legen und zwar höchstens 40mm. Meine Frau ist schwanger und unser Sohn fährt auch immer mit, deswegen tendiere ich z.Z. nur zu Federn und bis 40mm sollte das ja kein Problem mit Serien Dämpfern geben.
Jetzt wollte ich mal fragen wer Erfahrungen gemacht hat mit Vogtland die gehen nämlich im moment in der Bucht für 95 € über die Theke 35/35. Bin am überlegen die zu kaufen, weil alles andere direkt schon mehr als das doppelte kostet, ausser Weitec. Das hatte ich im Polo (60/60) ist aber um die 90 gekommen nach 2 Jahren, das würde mich beim Audi jetzt tierisch stören.
In erster Linie soll das Loch zwischen Rädern und Karosserie geschlossen werden. Möchte aber nicht schlechter da stehen wie mit dem SerienFW Komfortmässig, weil die neuen Räder schon den Komfort minimieren.
Dämpfer haben laut Test noch 80%. Wenn das Kind geboren ist und die Dämpfer fritte sind plane ich dann von Bilstein B8 oder B4 einzubauen.