Seite 1 von 2
Lenkradumbau (eure Meinung?!)
Verfasst: 20.06.2008, 19:12
von Udo-TQ 44
Hallo Leute,
dank eines netten Forumusers (siegikid) habe ich eine Lenksäulenverkleidung für Modelle ohne Airbag bekommen und kann das Knalltütenlenkrad rausschmeissen

, nun habe ich zwei Lenkräder zum Einbau, guckst du:

33er Victor 3-Speichen mit Lederpralltopf
oder:

36er Momo 4-Speichen mit Lederpralltopf und zusätzlichen Hupentasten in den oberen Speichen
Gefallen würden mir beide, ich kann mich nicht entscheiden
Was meint Ihr???
Greetz, Udo
Re: Lenkradumbau (eure Meinung?!)
Verfasst: 20.06.2008, 19:18
von Pollux4
Udo-TQ 44 hat geschrieben:Hallo Leute,
dank eines netten Forumusers (siegikid) habe ich eine Lenksäulenverkleidung für Modelle ohne Airbag bekommen und kann das Knalltütenlenkrad rausschmeissen

, nun habe ich zwei Lenkräder zum Einbau, guckst du:

33er Victor 3-Speichen mit Lederpralltopf
oder:

36er Momo 4-Speichen mit Lederpralltopf und zusätzlichen Hupentasten in den oberen Speichen
Gefallen würden mir beide, ich kann mich nicht entscheiden
Was meint Ihr???
Greetz, Udo
Für meinen Geschmack sind 33er Lenkräder(chen) etwas zu unterdimensioniert für den 44er und gehören mehr in den Audi 80/90, Golf ect. rein. MEIN Meinung, also von daher würd ich in diesen Fall zum 36er tendieren.
VLG Pollux4
Verfasst: 20.06.2008, 19:27
von Helmut
Die vierspeichige sieht besser aus, und optisch besser passen tut sie sowieso.
Schön, wenn man so ein Luxus-Problem hat

Verfasst: 20.06.2008, 19:29
von Limo-Lover
Hallo ,
Such dir ein 3speichiges Lenkrad in 36cm
oder bau doch das vom S2 ein , das sieht
um Welten besser aus .
Gruss Mirco
Verfasst: 20.06.2008, 19:34
von Helmut
Limo-Lover hat geschrieben:Hallo ,
Such dir ein 3speichiges Lenkrad in 36cm
oder bau doch das vom S2 ein , das sieht
um Welten besser aus .
Auch ne Idee.
Ich entsorge dir dann gratis dein Momo-Teil

ODER....
Verfasst: 20.06.2008, 19:35
von Pollux4
Limo-Lover hat geschrieben:Hallo ,
Such dir ein 3speichiges Lenkrad in 36cm
oder bau doch das vom S2 ein , das sieht
um Welten besser aus .
...das URI-Lenkrad, was um GALAXIEN besser ausschaut und "zeitgemäßes" Tuning ist
VLG Pollux4
Verfasst: 20.06.2008, 19:47
von Limo-Lover
Hallo Pollux ,
Das Uri-Lenkrad wollte ich ja auch aber
ich hab das S2 für nen Hunni bekommen
Schade , bei meinem S4 passts leider nimmer
Sch*** Airbag .
Gruss Mirco
Verfasst: 20.06.2008, 19:57
von turbaxel
Hallo Leute,
ich habe auch ein Sportlenkrad im MC. Ich würde es nie mehr her geben. Wo ich jedoch einen Airbag habe, bleibt er auch drin.
Aber wie heissts so schön? Wer schön sein will (ohne Airbag), muss leiden (am Kopf).

Verfasst: 20.06.2008, 20:08
von mr.polisch
Limo-Lover hat geschrieben:Hallo Pollux ,
Das Uri-Lenkrad wollte ich ja auch aber
ich hab das S2 für nen Hunni bekommen
Schade , bei meinem S4 passts leider nimmer
Sch*** Airbag .
Gruss Mirco
passt scho.
hab mei airbag raus geschmissen. jetzt s2 volant.
Verfasst: 20.06.2008, 20:17
von Limo-Lover
Hallo ,
Was mir noch gefallen würde,
wär das Lenkrad vom neuen RS6 .
Wird aber kaum passen denk ich mal .
Gruss Mirco
Verfasst: 20.06.2008, 21:17
von MainzMichel
Mein Fall sind beide nicht.
Wobei ich das untere auf gar keinen Fall einbauen würde, da es aussieht wie ein Opel-Omega-Originallenkrad.
Adios
Michael
Verfasst: 20.06.2008, 21:48
von Bauhaus
MainzMichel hat geschrieben:Opel-Omega-Originallenkrad
JAAAA genau das war es was mich dran gestört hat. Furchbar....auch wenn meine Eltern so einen 3 Jahre lang als Kombi hatten. War in der Zeit zwar nix dran und hatte platz genug um mit 5 Leuten in den Urlaub zu fahren aber der war SOOOO hässlich.......
Sorry, Jan
Verfasst: 20.06.2008, 21:56
von Erik-DD
ich schließ mich meinen Vorrednern an und empfehle das Uri-Lenkrad oder das 3-Speichen-Ledersportlenkrad der Typ89(Coupe/Cabrio) bzw S2 und S4.
Wenn du dich zwischen den beiden da oben festgefahren hast, denn tät ich zum Momo tendieren. Das erste sieht furchtbar aus!! *sorry* meine Meinung
der Erik
Verfasst: 20.06.2008, 22:44
von Brain10
Ich selber habe ein 36,5´er von Momo ( Daytona 3 ) und bin damit sehr zufrieden .
Aber selbst mit dem siehst du im NFL nicht mehr das komplette KI !
Gruß
Brain10
PS : Mein Fall sind die beide nicht
Verfasst: 20.06.2008, 22:46
von Helmut
Bauhaus hat geschrieben:MainzMichel hat geschrieben:Opel-Omega-Originallenkrad
JAAAA genau das war es was mich dran gestört hat.
Mannomann, was ihr alles wisst.

Jetzt kann ich so ein Lenkrad nie wieder unbefangen angucken.
Spricht das jetzt eigentlich für Opel, oder gegen Momo?

Verfasst: 20.06.2008, 22:49
von StefanR.
Ich würde das orginale RS2 Airbag Sportlenkrad einbauen. Das Passt wie angegossen in den 44er und sieht einfahc nur geil aus.
MFG Stefan
Verfasst: 20.06.2008, 22:51
von Limo-Lover
Hallo ,
@Helmut ,
Eher gegen Momo , ein Lenkrad im Opel-Look
im Audi *brrr*
@Stefan ,
Passt das auch in den C4 ?
Gruss Mirco
Verfasst: 20.06.2008, 22:58
von mr.polisch
ja
aber mir airbag gebraucht min350 euro
Verfasst: 20.06.2008, 23:00
von Limo-Lover
Hallo ,
350 Euro ? Nicht grad billig . Wie siehts mit
den Lenkrädern vom RS4 B5 ?
Gruss Mirco
Verfasst: 20.06.2008, 23:12
von Helmut
Limo-Lover hat geschrieben:@Helmut ,
Eher gegen Momo , ein Lenkrad im Opel-Look im Audi *brrr*
Jau, mir gefällts jetzt schon auch nicht mehr so recht

Verfasst: 21.06.2008, 06:43
von Udo-TQ 44
Hmmh, sehr interessante Antworten...
Sagt mal, denkt ihr das ich 'ne Gelddruckmaschine im Keller habe?
350,- Öcken für'n Lenkrad-ts,ts,ts
Klar sieht ein S2-oderRS2-Lenkrad geil aus aber das war nicht meine Frage
Diese zwei habe ich halt komplett da, mit Audi-/4Ringe-Hupenknopf und mein Airbaglenkrad verliert langsam seine Lederjacke...
Im übrigen sind sie Bj. '90 und'91, also schon "zeitgenössisches" Zubehör!
Das Uri-Lenkrad ist im 44er nicht mein Fall, es ist zu zierlich für unsere Dampfer.
Im Coupe und seiner Verwandschaft IMHO perfekt

!
Greetz, Udo
Verfasst: 21.06.2008, 08:08
von Helmut
Udo-TQ 44 hat geschrieben:Hmmh, sehr interessante Antworten...
Sagt mal, denkt ihr das ich 'ne Gelddruckmaschine im Keller habe?
Wer zwischen 2 solchen Lenkrädern wählen kann, setzt sich diesem Verdacht automatisch aus
Udo-TQ 44 hat geschrieben:Klar sieht ein S2-oderRS2-Lenkrad geil aus aber das war nicht meine Frage
Tja, die Frage war halt schwer zu beantworten, deshalb haben´s die meisten gar nicht erst versucht
Trotz Opel-Optik finde ich das Momo passender, weil in der richtigen Größe und näher am Original.
Daß das 33er etwas zu klein für den Dicken ist, darüber scheint mir weitgehend Einigkeit zu herrschen. Das Problem ist nur das Aussehen des Momo
Alternative wäre vielleicht, das Leder am Original richten zu lassen, das müsste doch gehen, oder? Dann passen Größe
und Optik

Verfasst: 21.06.2008, 14:07
von Daemonarch
Ich finde auch beide nicht wirklich passend..
Ein Urquattro-Lenkrad ist immer noch am passendsten.
Eine Frage, ich muss bald wieder zum TÜV, bisher hat noch keiner was gegen mein Lenkrad gesagt..
Ist ja Audi-"Serie", muss das eingetragen werden?

Verfasst: 21.06.2008, 14:33
von level44
Auch auf die Gefahr hin nu Mist zu schreiben, glaube ich nicht, wenngleich ne ABE von Vorteil wäre um einen Nachweis zu haben ...
ist zwar ein Audi-Serien LR aber nicht bei dem Modell Serie gewesen ...
der TÜV/GTÜ ist hier in Frankfurt schon so nachlässig geworden, daß ich schon mehrfach ohne Eintragung bzw. ABE Vorlage des "nicht-Audi-Lenkrades" von Nardi über die HU gekommen bin ...
(ABE hab ich aber für Notfälle immer dabei)...
zB. so -->
PS: mir gefallen beide o.g. LR nicht, aber wenn nix anderes geht dann das 3-Speichen Victor (zur Not/wenn möglich ohne Pralltopfblende)
un nu is Feuer frei

Verfasst: 21.06.2008, 15:19
von Brain10
So ,das habe ich drin.
Hat einen durchmesser von 365 mm ,habe ich jetzt seit ca. 14 Jahren .
hatte ich auch schon in meinem Typ 43 drin
Gruß
Brain10
Verfasst: 23.06.2008, 23:37
von JörgFl
Ha- wo hast Du den Audi Hupenknopf her???? Haben wollen ......
Verfasst: 23.06.2008, 23:45
von Sedl
Ich finds echt blöd den Airbag rauszuschmeissen wenn man schon einen hat, ohne würd ich hier evtl. nimmer so unbefangen schreiben..
Meine Meinung,
Gruß,
Christoph
Verfasst: 24.06.2008, 01:37
von Udo-TQ 44
@DaSedl: Am liebsten wäre mir ja auch ein Raid Silberpfeil (Airbag) Lenkrad
oder das vom RS2 - aber das gibt mein Budget nicht her
Das originale ist mir einfach zu klobig und passt IMHO überhaupt nicht in unsere eleganten Sahneschnitten...
@JörgFL: suchet und so werdet ihr finden (Egay)

Aber aufgepasst, die sind kaum kompatibel
(Viktor, Momo, Nardi, jeder macht seinen eigenen Senf)
Je länger ich mir die Fotos so anschau - ich werde wohl vorerst das Momo drinlassen

!
Schade, das Viktor hat mich schon in meinen letzten beiden Passis begleitet und sah darin (trotz seiner 'nur' 33cm Durchmesser) richtig gut & sportlich aus
Greetz, Udo
Verfasst: 24.06.2008, 09:41
von turbaxel
80 Euro bei Ebay.
Mehr Infos zu verbaubaren Sportlenkrädern gibt's
natürlich hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Sportlenkr%e4der
Verfasst: 24.06.2008, 15:13
von Robbie
DaSedl hat geschrieben:Ich finds echt blöd den Airbag rauszuschmeissen wenn man schon einen hat, ohne würd ich hier evtl. nimmer so unbefangen schreiben..
Meine Meinung,
Gruß,
Christoph
hab ich aber auch gemacht.
1. bekommt man kein preiswertes lenkrad (z.b. s2) in 3 speichenoptik mit airbag
2. muß man es abholen da es nicht verschickt werden darf
3. muß der airbag gewartet werden
4. frag ich mich ob das wirklich so super ist, in verbindung mit procon ten
(klar, heutzutage sind airbags ein absolutes muß)
5. wer weiß ob die technik von 1990 wirklich was bringt
habe das gegen ein ganz normales 2 speichen s2 lenkrad (60€) getauscht.
meiner meinung nach das schönste lenkrad für so autos.
welches man auch einbaut: es sollte das sein, was sich am besten anfühlt und zu steuern ist.