Seite 1 von 1
OZ Superturismo GT auf 200er Limo?
Verfasst: 01.07.2008, 11:32
von Murdock
Hab spaßeshalber mal nach Felgen geschaut die den originalen Vielspeichenfelgen vom 200er ähnlich sehen und in 15" zu kriegen sind.
Neue Reifen müssen eh drauf.
Bin dabei auf die OZ Superturismo GT gekommen, findet ihr die passen dezent dazu oder seht ihr das als krasse Abweichung?
Auf nem weissen 200er in schwarz oder in silbern?
205 oder 215er Breite?
Bin auf eure Meinungen gespannt!
Gruß,
Stefan
Verfasst: 01.07.2008, 16:56
von quattro-helmi
servus stefan
hab auf meinem 220v mal die OZ von einem Kollegen in 9x18 und titan-silber lackiert drauf gehabt . . . hat mir gut gefallen.

Verfasst: 01.07.2008, 17:50
von Mario20v
Da ist der Fehler den ich begangen habe, vor ca. 6 jahren....
Verfasst: 02.07.2008, 07:56
von mechanixs
die r&h As speiche sind auch eine gute alternative habe ich bei mir drauf[/img]
Verfasst: 02.07.2008, 10:28
von Murdock
Stimmt die R&H sieht auch gut aus.
Blöderweise gibts die erst ab 17 Zoll.
Würd eigentlich zwecks dem Retro-Design am liebsten weiter 15-Zöller fahren, über 16 Zoll ließe sich auch noch reden aber 17 find ich persönlich schon zu groß.
Verfasst: 02.07.2008, 10:39
von Erik-DD
mal so aus Neugier!? Und warum kaufst du keine origanlen Ronal, wenn dir das Design gefällt und du eh nur 15" fahren willst?

Verfasst: 02.07.2008, 10:40
von quattro-helmi
@mario
warum fehler . . . klingt so als würdest du das auto wiedererkennen
Verfasst: 02.07.2008, 11:20
von Mario20v
Nene keine Panik!
Den Fehler den ich begangen hatte war,
das ich mir die OZ Supertourismo in 17Zoll geholt hab statt in 18Zoll.
Diese in 8x17 hab ich aufm 220v gefahren.
Verfasst: 02.07.2008, 11:30
von quattro-helmi
nee nee hab scho keine angst
ich kann nur sagen das er mit den 18'ern echt gut aussieht

Verfasst: 02.07.2008, 16:58
von Murdock
quattro-helmi hat geschrieben:nee nee hab scho keine angst
ich kann nur sagen das er mit den 18'ern echt gut aussieht

Bei 18 Zoll ist der Gesamtumfang aber schon größer nehm ich an?
Sonst bleibt ja kaum Querschnitt übrig...
Gruß,
Stefan
Der aufm Coupe 17-Zöller mit dem Gesamtumfang der serienmässigen 15er fährt (235/40 zr17).
Verfasst: 04.07.2008, 10:47
von leo lieret
Das sind die einzigen Felgen aus dem Zubehör, die mir überhaupt gefallen. Und das sehr, sehr gut!
Viele Grüße,
Leo
Verfasst: 04.07.2008, 15:43
von Manu F.
Hi
also ich hab auf meiner 20v limo die R&H as Speiche drauf, sehen fast genauso aus wie supertourismo gt nur um einiges billiger. das ganze in 8J17 et 35 sieht meines erachtens ganz gut aus
mfg Manu
Verfasst: 04.07.2008, 17:47
von ddic
Moin Moin
Als günstige Alternative bieten sich da noch die Typ 26 von Rondell an.
http://www.rondell.de/index.php?ln=1&navid=18
Optisch sind die Felgen genau wie die OZ eine schöne Mischung aus klassischem Speichendesign und moderner geschwungener Nabenoptik der aktuellen Audifelgen auf A4/A6.
Das Nabenlogo der Rondell ist leider etwas schlicht. Glücklicherweise konnte ich bei EBlöd recht wertige Nabenaufkleber mit Audilogo bekommen. Die Felgen gehen jetzt glatt als Originalprodukte durch. Gerade der Originallook war mit relativ wichtig.
Fahre 15" mit 205 Reifen. Mehr geht offiziell ohne Auflagen nicht bei flachen Radläufen. Würde bei erneutem Kauf aber zu 16" tendieren, da noch genügend Luft im Radkasten.
Gruß
Thorsten
P.S. Und die Rondelldinger lassen sich genaus scheiXXX putzen wie die Original Speichenfelgen.

Verfasst: 05.07.2008, 22:22
von Murdock
Stimmt die Rondell sind auch nett.
Naja ist eh eher ne Überlegung für nächsten Sommer, dann würd ich die Originalfelgen fürn Winter nehmen statt den Stahlfelgen.
Danke für die zahlreichen Tips!
Gruß,
Stefan
Nachtrag:
Hab grad nen 200er mit Urquattrofelgen in 8x15 gesehn, die gefallen mir nochmal ne ganze Ecke besser!
Weiß jemand wo man sowas noch neu bekommt (oder ob überhaupt) bzw was man da für nen Satz hinlegen muss?