Seite 1 von 1

Autogas bei welchen Motoren möglich?

Verfasst: 04.07.2008, 14:21
von SI0WR1D3R
Hi!

Bin ja nun ein neuer hier...

Hab vor mir einen 100/200 10V/20V Turbo Quattro Avant zuzulegen...

Nun hätte ich mir gedacht ich bau diesen auf Gas um, damit die Spritkosten auch bei meiner Fahrweise relativ gut tragbar sind.

Mich würde interessieren, ob Ihr wisst, welche Firmen gut sind, und vor allem ob man die oben genannten überhaupst auf Gas umrüsten kann.

Falls jemand den Umbau schon hinter sich hat, und dies hier schildern würde, wäre ich sehr Dankbar!

MfG

SI0WR1D3R

Verfasst: 04.07.2008, 14:24
von Fabian
Hallo SI0WR1D3R(seltsamer Name den du da hast)!

Der Umbau auf den Betrieb mit Gas ist mit allen Ottomotoren des Typ 44 uneingeschränkt möglich.

Ich selbst habe einen meiner 100er umrüsten lassen und bin sehr zufrieden damit.


Fabian

Verfasst: 04.07.2008, 14:28
von SI0WR1D3R
Okay, dann bin sich schon mal sehr erleichtert...

Hab zwar auch shcon gehört das bei den Turbos, vor allem wenn diese gechippt sind die Abgastemp steigt, aber man dies beim "chippen" alles einstellen könnte, und die 20 PS evtl verlust wären mir dann "egal"...


Bin zwar erst 18, aber sozusagen mit "dem 5ender" aufgewachsen... Immerwieder Gänsehaut...


Dann schau ich mal das ich meinen A4 weiterbekomme....

Name!?

Verfasst: 04.07.2008, 14:45
von Frank Ha
SLOWRIDER? ;)

Frank

Re: Name!?

Verfasst: 04.07.2008, 14:54
von SI0WR1D3R
Frank Ha hat geschrieben:SLOWRIDER? ;)

Frank
??

Tja mit meinem zur Zeitigen A4 B5 Avant mit der 1.8er 20V Maschine kann ich kaum schnell fahren...

Deswegen jetzt dan auch n 100 oder 200 ...


Und auch die Gasfrage... damit mir mein Traum nicht mal zu teuer wird, und er die nächsten 10 Jahre min. seinen Besitzer behält!!!!

Verfasst: 05.07.2008, 09:12
von peavy
Hallo SI0WR1D3R,

grundsätzlich dürfte einem Umbau nichts im Wege stehen; hier im Forum fahren einige 100er/200er Gas und in Polen, Italien, Niederlande tausende :lol:
Es geht eher darum, einen guten Umrüster zu finden, der nicht vor evtl. auftretenden Problemen kapituliert sondern sie löst.
Wie immer bei älteren Fahrzeugen kann es nämlich sein, daß versteckte Mängel, die im Benzinbetrieb (noch) nicht zu Tage treten, sich im Gasbetrieb bemerkbar machen.

Gruß

Stefan - der nix anderes mehr als Gas fährt ;)

Verfasst: 05.07.2008, 10:44
von SI0WR1D3R
Okay...


Dann kannst du mir ja wohl ein paar gute Umrüster nennen, oder??

MfG
SI0WR1D3R :wink:

Verfasst: 05.07.2008, 12:40
von peavy
Hi SI0WR1D3R,

die liegen nicht gerade bei Dir um die Ecke. Ich würd' an Deiner Stelle mal in den einschlägigen Foren posten, wer sich da empfiehlt:
http://autogas4you.de/
http://www.autogas-einbau-umbau.de/
http://www.autogas-forum.de/

und für alle, die es noch nicht kennen: http://gas-tankstellen.de/

Gruß

Stefan

Verfasst: 06.07.2008, 12:40
von Bengt
weil ihr hier grad so schön am disktuieren übers autogas seit welche anlage würdet ihr für nen 220v empfehlen hab da irgendwas im hinterkopf das man da einige anlagen nicht verwenden kann weil die leistung je zylinder nicht reicht (er is auf ca 270ps gechiped)

Verfasst: 06.07.2008, 13:07
von Mike NF
da mal interessehalber von mir: kann man gas und chip überhaupt gescheit kombinieren? der letzte fall vom sparsamen leistungsbomber in meinem kollegenkreis ging mächtig in die hose


Grüße

der Mike