MC2 Turbo-Lagerschaden
Verfasst: 12.07.2008, 12:43
Hallo,
habe mir die Mühe gemacht in meinen Winterquattro einen MC2 einzubauen.
Der Motor lief mit Bürgi und Update wunderbar in meinem Sommerwagen, allerdings hat der Lader schon immer im kalten Zustand gefaucht.
Nach dem Umbau tat er dies nun auch etwas im warmen Zustand. Während der Probefahrt auf der Autobahn wurde das "Fauchen" auf Einmal ziemlich laut und jetzt bringt er keinen Ladedruck mehr zusammen und das Radialspiel sind gefühlte 0,2mm.
Hätte sich der Lader nun auf jeden Fall verabschiedet oder kann etwas Späne, vom Anschleifen des Kopfes (100er Körnung) wg. einer neuen Krümmerdichtung, der Auslöser gewesen sein oder war irgendetwas anderes Grund??
MfG Mirek
habe mir die Mühe gemacht in meinen Winterquattro einen MC2 einzubauen.
Der Motor lief mit Bürgi und Update wunderbar in meinem Sommerwagen, allerdings hat der Lader schon immer im kalten Zustand gefaucht.
Nach dem Umbau tat er dies nun auch etwas im warmen Zustand. Während der Probefahrt auf der Autobahn wurde das "Fauchen" auf Einmal ziemlich laut und jetzt bringt er keinen Ladedruck mehr zusammen und das Radialspiel sind gefühlte 0,2mm.
Hätte sich der Lader nun auf jeden Fall verabschiedet oder kann etwas Späne, vom Anschleifen des Kopfes (100er Körnung) wg. einer neuen Krümmerdichtung, der Auslöser gewesen sein oder war irgendetwas anderes Grund??
MfG Mirek