Seite 1 von 1
So, habs jetzt auch :-)
Verfasst: 29.07.2008, 11:29
von Mario_B
noch ein Lichtlein,
vielen Dank an "Provocation11=Henning" für die Idee.

Verfasst: 29.07.2008, 11:35
von Brain10
Schaut schick aus

Wie haste den Schalter für die Verrieggelung eingebunden ?
Ich muß unbedingt die Kabel zu den Türpappen erneuern ,will da auch wieder beleuchtung haben
Kabelbruch ist plöd
Naja ,demnächst alles gegen Ölflex tauschen
Gruß
Brain10
Verfasst: 29.07.2008, 11:41
von Mario_B
@Brain10
"eingebunden"? na die Türgriffschale ist von den fond Türen mit den "kleinen" Türgriffen. Die Schale gigt es noch neu bei VAG, der Schalter ist vom A3 - A8 ab bj 97+, von den anschlüssen gibt es verschiedene möglichkeiten, bei mir ist es so: Zündung aus - Fahrertüre zu = kann man nur zuschliesen, Zündung an = kann man auf und zu machen. Macht meiner Ansicht sinn, sonst kann ja jeder nachts mit einem Drähtchen auf den Knopf drücken und ein und aus steigen.
Verfasst: 29.07.2008, 11:57
von Ceag
Naja ,demnächst alles gegen Ölflex tauschen
Wenn Du alles gegen Ölflex tauscht, wird´s ein wenig eng. Man bekommt den original Kabelbaum ja fast garnicht durch den Verbindungsschlauch ohne diesen zu zerstören.
Gruß
Jens
Verfasst: 29.07.2008, 12:08
von Brain10
@ Mario_B : Genau um die elektrische Frage gings mir ,den Einbau würde ich eventuell etwas anders machen ,aber da muß ich erst schauen wie der Platz reicht .
@ Ceag : Ich will da 7*1 ² Verlegen ,das müßte passen .
Mehr leitungen brauche ich da nicht ,dürfte ne Daumendicke leitung werden und da ich da noch garnichts liegen habe ,außer meinem Provisorium das sich in Rauch aufgelöst hat .
Merke : Wenn du vorläufig mit Netzwerkkabel ne Verdrahtung machst ,weil eh nur ne LED angesteuert wird ,dann tausche so schnell wie möglich gegen ne vernünftige Leitung .
Netzwerkkabel brechen schnell
Gruß
Brain10
Verfasst: 29.07.2008, 12:16
von Mario_B
@Brain10
ist recht einfach:
das gelb/blaue Kabel des Schalters geht mit an das blau/grüne der ZV wo auch immer im Auto, das rot/blaue der Schalters entweder so wie bei mir auf "15" oder "30", das braune ist "31" das letze ist die Schalterbeleuchtung die du je nach belieben anschliesen kannst "15" - "30" - "58"
mfg
Verfasst: 29.07.2008, 13:27
von Kai Brinkmann
Das ist doch aber so Original bei den Export Modellen gewesen.
Verfasst: 29.07.2008, 16:50
von Brain10
Alles klar Mario

Naja ,erstmal die wichtigen Sachen am Wagen machen
Gruß
Brain10
Verfasst: 29.07.2008, 18:37
von Mario_B
@kai brinkmann
Ach???

Verfasst: 30.07.2008, 13:03
von Roger_58
Ich habe da noch ne Frage zur ZV: In USA ist es doch üblich, dass nach einsteigen und losfahren nach etwa 1 Minute verriegelt wird. Beim Abstellen des Motors sofort entriegelt wird.
Ich habe das an meinem Santana in Brasilien gehabt, will das am Audi nachrüsten, komme aber nicht so richtig weiter; in Europa sieht man das nicht oder ist nicht statthaft.
Es geht hauptsächlich um Ueberfälle wenn man beispielsweise vor einem Rotlicht steht oder so.
Hat jemand eine Idee dazu?
Verfasst: 30.07.2008, 14:42
von Kai Brinkmann
Mario_B hat geschrieben:@kai brinkmann
Ach???

Steht sogar in der V8 Betriebsanleitung. Unser Nachbar hat nen V8 mit Wollcord und Panikschalter ab Werk
LG Kai
Verfasst: 31.07.2008, 08:39
von peavy
Hi Roger,
Roger_58 hat geschrieben:Ich habe da noch ne Frage zur ZV: In USA ist es doch üblich, dass nach einsteigen und losfahren nach etwa 1 Minute verriegelt wird. Beim Abstellen des Motors sofort entriegelt wird.
ich hab das in ähnlicher Form im kleinen Schwarzem (Baron). Dort dient als Auslöser allerdings die Geschwindigkeit von 25 km/h.
Vielleicht ist das einfacher als zeitgesteuert ?
Eine automatische Entrieglung nach Abstellen gibt es übrigens hier nicht...
Gruß
Stefan
Verfasst: 31.07.2008, 09:15
von Mario_B
na das mit der Zeit sollte kein Problem sein, so spontan fällt mir ein: Tastrelais 2x und Innenlichtdimmer. Schalten wenn Zündung an geht und wenn sie aus geht, das ganze kann man natürlich verfeinern. Bei meinem Vatter im A4 ist das so, vieleicht kann man da sogar das Steuergerät ubertragen?