Seite 1 von 1

Zündkerzen - original gibts nicht mehr..

Verfasst: 31.07.2008, 17:59
von jürgen_sh44
War grade im Baumarkt ein Siebdruckbrett holen,
und da bei mir demnächst wieder Heim-Service ansteht mit Ölwechsel,
Zündkerzen nachschauen, die Filter anschaue bzw tauschen
bin ich mal durch den Ölgang geschlendert,
um leider festzustellen, dass die kein 15W-40 mehr von pentosynth führen
:shock: Andi hilf, was soll ich denn nun reinkippen.. ?
(war nur noch 10W-xx da, und ein billig HD-Motoroil 15W-40 für 9,90euro)

Und dann bei den Zündkerzen vorbei.
Da hatte vor einiger Zeit, ich weiß nicht ob Jo oder Petrus oder doch jemand anderes, geschrieben, dass Bosch die Kerzen umgestellt hat.
Finde Leider den Beitrag mit der Suche grade nicht..

Bisher und laut Handbuch hatte ich Bosch W7DTC drin.
Nun wollte ich mir neue holen, selbst wenn ich se noch nicht reinmache hab ich se dann neu da, sonst hab ich als Notfall nur noch meine "alten" funktionsfähigen gelagert.

Nun stand ich also vor dem Regal, hab dann erstmal mittels des Heftchens
die passenden rausgesucht. wieder irgendwas mit ner 7 , aber nur noch mit einem Arm, der neue Typ halt (hab leider den namen vergessen).
Angepriesen mit besserm Zündverhalten (als die alten 4Arm??) und dem üblichen Blabla.
ca 14euronen für 4 stück
Bisher warens 4-Arm-Kerzen, die alten W7DTC.

Alternativ passend laut Heftchen, neue [503] Kerzen.. highend oder sowas
Wiederum mit 4 Armen..
für nen 10er mehr, also 2,50 pro Kerze...
Und die sind angeblich wiederum toller, weil sie ja wiederum 4 Arm haben und sich der Funke den Weg suchen kann..
Also ein Widerspruch zu der Aussage, dass die neuen 1-Arm besser sind als die alten 4Arm.. odernicht?

Nun frag ich mich warum die das umändern, und ob die einfach die alten W7DTC jetzt mit silberlook als highend verkaufen..

War bisher mit den W7DTC Problemlos zufrieden..

Gibts da Erfahrungen, und hat zufällig jemand da was von BOSCH zur Hand wegen der Umstellung vom alten zum neuen Typ?

Die 25euro sind mir egal, die halten ja (hoffentlich) wieder ewig..

edit: Baumarkt= Globus Baumarkt, neben der Prolltuning-Abteilung :D

Verfasst: 31.07.2008, 18:08
von mr.polisch
wer kauft sehr über ek im baumarkt zündkerzen.

deswegen wird das regal mit immer weniger artikeln aufgefüllt.
das öl gibt es bei und im e.center edeka marke
und real. gosse baywa bestimt auch.

Verfasst: 31.07.2008, 18:14
von jürgen_sh44
Ääh. und was is nu mit die Funkzünder?

Ja wir haben hier auch edeka, aldi süd, norma, baywa glaub nicht..
angeblich gibts sogar Bauhaus und Bielefeld :D

@ Jürgen -

Verfasst: 31.07.2008, 18:56
von Pollux4
klick mal HIER und gib deine Schlüsselnummern ein, dann findest du "deine" BOSCH-Funkzünder :)


VLG Pollux4

Verfasst: 31.07.2008, 20:41
von jürgen_sh44
also die boschteile sollten (laut boschseite..)
die N02 bzw teurer die 503 sein..

Erfahrungswerte?

Verfasst: 31.07.2008, 21:29
von Helmut
Nimm die Beru UX79, in Schwaikheim für 4,50 pro Stück. Die halten locker 40000 - 50000 km. Oder als Platinausführung für noch längere Lebensdauer (80.000 plus x) für 7.- pro Teil.

Im NF die Referenz, im 4-Ender bestimmt nicht schlechter ;)

Verfasst: 31.07.2008, 21:39
von j.r.
hatte in meinem avant die bosch wr7dtc, aber mit einer elektrode. bin damit weit über 100tkm gefahren + die km vom vorbesitzer, beim wechsel waren die mittelelektroden bleistiftspitz. :D
haben gehalten bis zuletzt. momentan habe ich die o.g. beru drin seit ca 30tkm, werde sie demnächst tauschen. sind nicht schlecht, mache sie auch wieder rein, aber halten nicht so lange wie die bosch.

viele grüße
jürgen

Verfasst: 31.07.2008, 21:49
von Helmut
j.r. hat geschrieben:h...die o.g. beru ..... halten nicht so lange wie die bosch.
Wie kommst du darauf? Meine waren insgesamt 60000 km alt, und Abnutzungen musst du mit der Lupe suchen, der Elektrodenabstand war wie am 1. Tag. Eigentlich hab ich sie nur rausgemacht, weil ich auch Kappe, Läufer unf Leitungen ersetzt habe. Sie hätten aber nochmal die gleiche Strecke gehalten, ohne bleistiftspitz zu werden ;)

*der-zu-faul-ist-die-Kerzen-zu-wechseln-wenn-der-Wagen-sofort-anspringt-und-problemlos-läuft*

Verfasst: 31.07.2008, 22:10
von j.r.
hab sie neulich mal raus gemacht und gesäubert. die elektroden waren schon stark abgebrannt. springt aber schon noch gut an, aber nicht mehr so wie am anfang. ich gebe denen noch 5tkm, dann fliegen sie raus. ach ja, die farbe war o.k., schön rehbraun. ich will sie ja nicht schlecht machen und schraube sie auch deshalb wieder rein, weil ich sie einzeln bekomme und nicht wie die bosch nur im 4er-set. billiger sind sie auch noch. und es gibt sachen, die ich nicht im internet kaufe, zündkerzen beispielsweise.:wink:

viele grüße
jürgen

Verfasst: 31.07.2008, 22:42
von Fabian
Hallo SH-Jürgen,


dem Helmut kann man sich nur anschließen. Für unsere Vierzylinder sind die Beru UX79 sehr empfehlenswert.
Die sind nicht teuer und doch sehr standfest und gut.

Grüße,
Fabian

Verfasst: 31.07.2008, 23:56
von jürgen_sh44
aaaha...
also versuchskaninchen mit den neuen bosch,
oder die beru..
schaumermal :wink:

Danke!

PS.:
Wenn sogar der komischmotor NF damit gut läuft müssen die beru echt
super sein :D

Verfasst: 01.08.2008, 09:16
von mAARk
Hallo Jürgen (SH),

Deinen Keihinmotor kannst du sogar mit stinknormalen NGK BP(R)5ES laufen lassen. Die entspricht der Bosch W(R)7DC. NGK Wärmewert 5 entspricht Bosch 7, bzw. NGK 6 entspricht Bosch 6, falls du es etwas kühler willst.

Übrigens: siehe
http://aa.bosch.de/aa/de/static/produkt ... _gross.htm

@ Jürgen (jr): WR7DTC sind unmöglich einpolig. Das T steht für "triple", also dreifache Masseelektrode.
@ Jürgen (SH): W7DTC sind unmöglich "4-Arm". Siehe oben.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 01.08.2008, 14:05
von jürgen_sh44
mAARk hat geschrieben: @ Jürgen (SH): W7DTC sind unmöglich "4-Arm". Siehe oben.

Ciao,
mAARk
Hoppala, triple.. jaaa.. aber jedenfalls mehr als 2 ;-)
is ja doch schon ne weile her das ich eine angeschaut habe... :D

Gegen NGK hab ich nen qualitativen vorbehalt..
die ham im mopped immer unzureichend bis garnicht fusioniert..
(natürlich vierzylinder mit keihinvergaser ;-) )

Verfasst: 01.08.2008, 20:49
von HPM15
Wäre auch mein Tip:

NGK V-Line 2, entspricht der UX79

3,55€ Stk. zzgl. Mwst


Besser gehts nicht und die Kerzen sind absolut Top



Ingo

Verfasst: 01.08.2008, 21:33
von j.r.
ei dann waren es halt wr7dc oder so.... :-D:wink:
wollte nur sagen, daß die echt lange durchgehalten haben, habe inzwischen den 2. satz beru drin.

viele grüße
jürgen

Verfasst: 03.08.2008, 00:06
von Andi
Hi,

Öl hatte ich Dir ja schon geschrieben - übrigens mein 80er hat aktuell M1 5W-50 drin...Literpreis 10€...der hat in dieser Saison bislang ca 1.000km gelaufen....obs viel mehr wird? Keine Ahnung im Herbst kommt das Öl nach 6 Monaten raus und das MZ110 fürn Winterschlaf rein :D

Kerzen

Beru UX79 - super Kerzen, bin dank Forum dort beim NF gelandet. Überall zu kriegen. Mit NGK bin ich aufgrund der Erfahrungen im NF "durch"

Bosch W7 DC (als einpolige mit 15.000er Intervall) ist auch ne Idee

Beru S5 - gibt nur noch "new old stock" zB ebay - einpolige Silberkerze (die schwarze Beru) - hälten trotz einfach Elektrode LOCKER 70.000km...

Verfasst: 03.08.2008, 00:31
von jürgen_sh44
Schön schön, da hab ich ja nun mal nen grund shoppen zu gehen.. :D