seit paar tagen quaelt mich die frage ob ich nen kompressor auf MC basis adaptiert bekomme.
bin gedanklich mal soweit durchgegangen und konnte noch keine großen problemstellen finden.
es sind eigentlich nur 2 detailfragen meinerseits offen..
..vorrausgesetzt man bekommt den kompressor softwaretechnisch mit buergis hilfe (oder evtl. gewoehlichem vitamin b) zum laufen!
mich wuerde dann nur noch interessieren wie man die ladedruckregulierung am besten loesen kann? (oder einfach per kompressoruebersetzung festlegen?!)
und ob ich die zweiteilige ansaugbruecke vom nf2 trotz warmlaufregler der kjet montiert bekomme
danke im voraus fuer eure kommentare..
gruß
conny
edit:
ich merk grad dass das mit der nf2 ansaugbruecke kaese ist...braeuchte ja die einlassseite auf der anderen seite..gibts da ansaugbruecken die das kriterium erfuellen? moechte gerne den nf kopf dafuer verwenden, da der schon auf natriumgefuellte auslassventile umgebaut ist und auch schon bearbeitet wurde
