Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Du brauchst 1,7 Liter für die komplette Füllung, macht zwei Flaschen à 10 Euro bei Audi = 20 Euro plus ca. 0,3 Liter Reserve für alle Fälle.
Bei Eblöd zahlst Du 36 Euro für 5 Liter, womit Du zwar auf etwa 7 Euro pro Liter kommst, wobei Du aber drei Liter bezahlen mußt, die Du gar nicht brauchst und ein Zeug hast, von dem keiner weiß, ob es wirklich kompatibel ist.
Meiner Meinung nach eine fragwürdige Ersparnis.
Wobei ich zwar durchaus eine Chance sehe, daß die Audihydraulik davon nicht beschädigt wird (zumindest nicht, falls sie nicht eh schon kurz vor Ende ist), aber das ist nur Bauchgefühl meinerseits und kein sicheres Wissen.
...also ist es nicht das SELBE Öl, nur in "anderer" Verpackung!? Bzw. Citroen/TOTAL stellt ohnehin das Audi-Öl her???? (Denn irgendeiner stellt ja das ominöse Grüne Gold her - und garantiert nicht Audi in Ingoldstadt!)
Denn so hatte ich den Beitrag in der Selbst-Doku verstanden???
Für die 3 Liter hätte ich schon Verwendung (2. Audi!)
zwei 44er = 40 Euro für Hydrauliköl (falls man wirklich für beide eine komplette Füllung braucht, was ja eher ungewöhnlich ist).
Das wären dann gerade mal vier Euro mehr als Ebay, aber es ist garantiert das Richtige.
Natürlich kann es sein, daß es die gleichen Öle sind, aber wer garantiert dafür, daß es tatsächlich so ist? Wer hat das über welchen Zeitraum/welche Kilometerleistung erprobt?
Ich weiß nicht. Für vier Euro Ersparnis würde ich persönlich das nicht wissen wollen. Aber wie gesagt: ich denke, ne Chance hast Du schon, daß es funktioniert. Dem Mutigen gehört die Welt....
Also es geht mir eigentlich nicht darum, dass ich der MEGA-Sparfuchs bin/sein will...vielmehr habe ich vorab das Thema in der SD gelesen und es so verstanden, dass die Öle identisch sind - was sich aber wohl als Trugschluss herausgestellt hat.
Ich würde dort halt eben 4 Liter zu 27,90 EUR bestellen und das Audi-Öl würde 40,00 EUR kosten!
Auch hier könnte man sagen, sind nur 12,10 EUR - stimmt auch...aber wenn's das selbe Öl wäre, eher unnötig. Aber nun ist's offensichtlich nicht das selbe und somit relativiert sich das Ganze.
Jeder hat sich sicherlich schon aufgeregt, wenn er bei VAG 5 EURO für 'ne kleine Dichtung zahlt...und dann versucht man es halt bei Gelegenheit bei 'ner anderen Sache einzusparen...
Andererseits ist es tendentiell immer "besser"/sicherer alles von VAG zu kaufen, wer sich leisten will...aber es haben sich auch schon hier im Forum viele Sammelbestellungen etc. als TOP herausgestellt u.a. die DS-Geschichte...
Aber um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich mir einfach mal "erlaubt" unverbindlich nachzufragen.
genetic1 hat geschrieben:...also ist es nicht das SELBE Öl, nur in "anderer" Verpackung!? Bzw. Citroen/TOTAL stellt ohnehin das Audi-Öl her???? (Denn irgendeiner stellt ja das ominöse Grüne Gold her - und garantiert nicht Audi in Ingoldstadt!)
Denn so hatte ich den Beitrag in der Selbst-Doku verstanden???
Naja, das steht aber nicht wirklich in der SD
(lies speziell den Absatz "Febi und Pentosin machen nen deutichen Unterschied")
Letztendlich ist einfach unklar, ob Grünes Gold und LHM dasselbe sind, ich glaube eher nein.
Allerdings sollten sie so ähnlich sein, dass man LHM nehmen kann, und vermutlich sogar miteinander mischen.
Die Informationen und Erfahrungen dazu sind aber einfach zu dürftig, um das zu verifizieren.
Eben deshalb hatte ich in dem SD-Artikel auch soviele Details genannt, nachdem ich das Thema recherchiert habe, aufgrund der Infos ergibt sich kein eindeutiges Bild, also muss jeder selbst entscheiden, welche Info er als relevant sieht.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Bei unserem Dealer gibbet ein Öl von >fällt-mir-grad-nicht-ein-aber-Marke<, bei dem G002000 draufsteht. Das verwende ich ohne Bedenken und Problem. Nicht weil der Liter 8 Oirimanen kostet, sondern weil ich den Laden zu Fuß in 3 Minuten erreiche
"Ersatz"-Öle betrachte ich mit Skepsis. Wer weiß schon, was im Laufe der Produktverbesserung reingekommen ist, und sich vielleicht nicht mit der Anlage verträgt. Bei Ölen mit der gleichen Bezeichnung ist dieses Risiko minimiert.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Ich verwende seit 30000km und 1 Jahr deas LHM+
nicht weil es billiger oder so ist sondern weil mein
Vorheriges Auto ein Citroen war
Und da ich bei Citroen gelernt habe, hatte ich einen
"gewissen" Vorrat und seit dem bin ich zufrieden
und alles Funktioniert und ist dicht
Alles ist besser als die Braune Brühe die in meinem Ausgleichsbehälter war!
Abgesaugt mit LHM+ gefüllt 500km gefahren Abgesaugt neu gefüllt
bis heute leuchtend grün
Gruß Paolo
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
Neulich ist mir eine Flasche aus den Zubehör mit den grünen Gold in die Hände gefallen, was steht hinten drauf:
Entspricht:
VAG blabla
Mercedes Blabla
weiter Automarken
seitdem nehme ich nur noch mercedes grünes gold, da ich es günstig beschaffen kann, denke alles was grün ist und sich lenkungsöl nennt, läuft aus der selben öffnung heraus, und wird halt unter anderen namen verkauft, wie bei vielen dingen
Fahre nun alle Audis mit mercedesöl, und hab auch gemischt und keine Problem, seit über einen Jahr bei 6 verschiedenen Wagen bei einer Laufleistung, fast jeden Wagens von ca. 10 - 20tkm
mfg
Peter
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Es steht auch noch "Hydrauliköl" oder so drauf . Aber ich denke, ein Öl mit der Aufschrift "entspricht" kann man verwenden. Mein Vorbehalt gilt der Formulierung "ersetzt".