Seite 1 von 1

Elektrisches!?! Ladedruckproblem

Verfasst: 09.08.2008, 16:49
von Hortlak
Hallo (Endlich Wochenende :D )

Mein MC1 ist seit ca 1 Woche auf Vitamin B
Wollte den Motor erst langsam an die Gesteigerte Leistung gewöhnen
Bin deswegen gestern das erste mal Wirklich Volllast gefahren

Vorab infos:
Audi 200 MC1, Super Plus inside, Analoge Ladedruckanzeige,
neue Zündkerzen, LuFi noch net lange drin, LD ver- rohrung/schlauchung
I.O.

Nun zu meinem Problem:
Bin auf der Landstraße und geh im 3 Gang bei 2000 U/min auf Vollgas
Ladedruck steigt (Puls auch :-D ) auf ca 1,2 Bar.
Bei 6000 U/min schalte ich mit Verschwitzter rechter Hand in den 4 Gang
wieder auf Vollgas Ladedruck steigt nur bis 0,7 Bar denke mir
"Oh äh ? Undicht" Ok bleibe stehen Überprüfe die Üblichen Verdächtigen
Alles Ok!
Also weiter!
1 Gang Vollgas 0,7 Bar max.
2 Gang Vollgas 1,2 Bar max.
3 Gang Vollgas 1,0 Bar max.
4 Gang Vollgas 0,7 Bar max.
uups 220 auf der Landstraße lieber wieder Langsamer werden
stehen geblieben (Motor läuft) Schnell die Notdurft verrichtet :oops:
weiter in die Gegenrichtung
1 Gang Vollgas 1,0 Bar max.
2 Gang Vollgas 0,7 Bar max.
3 Gang Vollgas 0,7 Bar max.
4 Gang Vollgas 1,2 Bar max.
uups 220 auf der Landstraße lieber wieder Langsamer werden

Kann mir jemand verraten wieso mein Ladedruck nicht einfach
bei 0.95 Bar max liegt und das in jedem Gang unter Volllast


Vielen Dank und entspanntes Wochenende
wünscht Paolo

Verfasst: 09.08.2008, 20:24
von arri200
was für eine verschlauchung fährst du,ich meine Wastgate Oberkammer verschlossen oder 2te Taktventil.das der LD nicht immer konstant bei 0,95bar
liegt ist eigendlich völlig normal.Beschleunige mal den wagen so bei 50km/h im 4ten Gang dann siehst du wie hoch der LD geht.Aber das du 220km/h auf der Landstrasse fährst naja nicht so mein Ding.Beim MC motor spielen so viele faktoren mit rein(LLtemperatursensor,Wasssertemperatur,öltemperatur,
Druckschläuche zustand,Zündung zustand)das mann häufig andere werte im LD bereich hatt.Und 0,95bar heist haltedruck,bedeutet das der LD erst steigt und sich dann bei 0,95bar runterpegelt.Wirst du mal auf der Autobahn probieren müssen.

Verfasst: 09.08.2008, 21:48
von Hortlak
Wastegate usw ist alles original
Verteilerkappe/Finger Zündkerzen Spritfilter KPR Schlauch zw LLK und DK
Zündgeschirr sind neu/oder noch nicht lange verbaut

Überwiegend steigt der LD nicht über 0,7 nur ab und zu geht er auf 0,95
und noch seltener geht er dann auf 1,2 bleibt aber auch dort :shock:
Einmal war auch der LD auf 0,7 dann auf 0,95 und wieder zurück auf 0,7

Vor dem Vitamin B Upgrade war der LD immer konstant auf 0,4

Kann es sein das das N75 zeitweise spinnt/hängt oder ähnliches

Danke erst mal
Gruß Paolo

Verfasst: 09.08.2008, 22:44
von SI0WR1D3R
Hmm.. ich glaub ich platz hier einfach so rein, und das nicht gerade erfreuend...


Aber ich hab die Beobachtung gemacht das bei meiem MC2 die Anzeige im BC bis auf 1.4 bar meistens steigt...



kann dies so stimmen, oder handelt es sich um nen fehler/ ist es beim mc1 motor ganz anders....

Mfg

Verfasst: 09.08.2008, 23:31
von jürgen_sh44
Kommt drauf an wie man ihn angibt,
deine 1,4bar sind seine 0,4 bar die er für "original" erwähnt.

Der Umgebungsluftdruck ist "ungefähr" 1bar.


wobei die 1,2bar = 2,2bar dann auch wieder extrem wären :wink:
Komisch.

Verfasst: 10.08.2008, 12:06
von arri200
wenn hier der LD erwähnt wird dann der Überdruck.Die eingebaute originalanzeige zeigt immer den kompletten druck incl.umgebungsdruck mit an.Wenn ich schreibe 1bar dann meine ich den ÜBERDRUCK.

Verfasst: 10.08.2008, 23:39
von Hortlak
Ich meine auch mit 0.7 oder 1,2 bar den Überdruck über den Atmosphärendruck

Heute war es wieder so es war ca 3-4 mal nur 0,7bar
und einmal 1,3!!!
Irgendwas Stimmt da nicht aber ich kann es mir nicht erklären verdächtige aber das N75
Werde Morgen eine Leuchtdiode einbauen die mir die Bestromung des
N75 Anzeigt dann werde ich schon schlauer sein

Gruß Paolo

Verfasst: 11.08.2008, 06:43
von arri200
ziehe mal den stecker vom N75 ab und fahr mal.Der LD sollte so bei 0,4bar haltedruck sein.Wenn ja meine ich ist das N75 in ordnung.

Verfasst: 11.08.2008, 14:17
von brainless
Moin!

Ein beschaltetes N75 bedeutet nicht gleichzeitig auch ein funktionierendes N75: das Ventil kann auch mechanisch hängen, was auch die Druckspitzen erklären würde.

Thomas