Benz Felgen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Benz Felgen

Beitrag von quattrostar »

Was haltet ihr von diesen Felgen,habe sie schwarz lackiert und mal drauf gesteckt!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

ehrlich ?

ist so wie ich es sehe eine top Arbeitsqualität ...

aber mir gefällt es am Wagen ganz und über gar net ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

naja wie gesagt ist halt ne geschmacks sache! in orginal farbe also silber sahen sie auch sehr edel aus aber die hatten halt viele schrammen und das sah dann nicht so toll aus
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

eben ... reine Geschmacksache ... wär ja sonst langweilig ;)

aber stell doch mal ein Bild mit voller Breitseite ein, eventuell sieht es dann ganz anders aus und ich geb Dir meine Einwilligung :P
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

schwarze felgen sind so ne atu-modeerscheinung, das kommt bei mir allenfalls für den winter mal in betracht.
aber hey, geschmack is individuell, aber du wollstet ja ne meinung haben :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Schickes Ergebnis, aber schwarze Felgen an nem dunklem Auto sehen immer wie Winterreifen aus, auf nem hellen wäre das schöner. Ist ne ganz andere Wirkung.

Man könnte das aber irgendwie noch aufhübschen, z.B. nen dünner farbiger Rand an den Felgen und vielleicht lackierte Bremssättel. Ich würde beides in selber machen.

mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

Naja mit Atu hat das eher nix zu tun!schwarze Felgen haben mir schon immer gefallen aber danke für deine Meinung
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

Ja hab ich mir auch schon überlegt mit denn rand aber was für ne Farbe ne helle würde nicht passen weil es dann zu viele farben werden! achso bremssättel sind lackiert.
Blau abe rdas sieht man schlecht!
Hab die mal fix mit,n handy gemacht!
Auf nen Weißen Auto würde es Natürlich viel geiler aussehen!
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo!

Diese Zermedesfelgen gefallen mir richtig gut...
...auf einem Zermedes.

Die gleichen Felgen auf nem Audi und es sieht meiner Meinung nach einfach nur widerlich aus :evil:


Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

quattrostar hat geschrieben:Ja hab ich mir auch schon überlegt mit denn rand aber was für ne Farbe ne helle würde nicht passen weil es dann zu viele farben werden! achso bremssättel sind lackiert.
Blau abe rdas sieht man schlecht!
Hab die mal fix mit,n handy gemacht!
Auf nen Weißen Auto würde es Natürlich viel geiler aussehen!
Wenn du dich nicht für ne Farbe entscheiden kannst, nimm doch ne weisse Linie. Nur nicht zu dick, sollen ja keine Weisswandreifen imitiert werden.


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

ich finde die Benzfelgen in schwarz passen ganz gut - wirkt gelungen! :)

Grüße,
Curt
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Die Felgen sind nicht übel, passen aber nicht zum 44er.
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Ich finds gut!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

ähh ...ich dachte die Benz-Alus besitzen zu kleine Radschraubenbohrungen!??
Wie passt das denn dann?

Gruß
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Sehr schöne Felgen...







... vor der Lackierung.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

So an sich geht das ,aber die Felgen kommen in schwarz auf nem hellem Auto besser .
Wobei die Benzfelgen nicht ganz zum Audi passen ,aber ist halt Geschmackssache .
Ich selber habe meine Fischgräten als Winteralus auch mattschwarz gemacht ,steht dem silbernen ganz gut :)

Gruß
Brain10
domk

Beitrag von domk »

Hallo, :-D

ich hatte auf meinem Audi 100 S4 Limo OZ Opera in 8x17 siehe Album.
Ich finde gerade dieser klassische Benz Style passt klasse zu den größeren Audis.
Allerdings finde auch ich, dass bei einer dunklen Autofarbe, silberfarbene oder Chromfelgen besser als schwarze Felgen aussehen.
Bei helleren Farben sind schwarze Felgen aber endgeil.Trotzdem schöne Felgen.


Gruß

Dominik
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

domk hat geschrieben:Hallo, :-D

ich hatte auf meinem Audi 100 S4 Limo OZ Opera in 8x17 siehe Album.
Ich finde gerade dieser klassische Benz Style passt klasse zu den größeren Audis.
Allerdings finde auch ich, dass bei einer dunklen Autofarbe, silberfarbene oder Chromfelgen besser als schwarze Felgen aussehen.
Bei helleren Farben sind schwarze Felgen aber endgeil.Trotzdem schöne Felgen.


Gruß

Dominik


Moin

wir sind hier nicht bei Meckis gell :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

Danke für die vielen antworten!
Also mir persönlich gefallen sie richtig gut auf den 44 iger!
Besser als irgendwelche S-line oder stino alus von ATU
Schwarz sehen sie halt ein bissl klein auf den auto aus,müsste halt noch nen bissl tiefer sein dann wirken sie besser,so das sie fast in den Radhäusern verschwinden aber das kommt noch :D
Sicher kommen sie bei heller wagenfarbe viel besser zur geltung
werd aber bestimmt nicht den wagen deswegen umlackieren!
auch danke an die kritiker aber Widerlich sieht glaube anders aus.
der sowas sagt sollte mal seinen Audi hier reinstellen und mal zeigen was Geil aussieht!
Bild
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von kkk26 »

Hallo,

Find ich gut !

mfg.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

quattrostar hat geschrieben:...sollte mal seinen Audi hier reinstellen und mal zeigen was Geil aussieht!
Gern!
Welchen hättest Du denn gern?


Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin

also, ich kann mir nich helfen, aber aufm letzten foto siehts irgendwie mickrig aus... zuwenig gummi, für son riesen schiff... aufn ersten blick fast wien notrad. was isn des fürne kombi??

grüssle

de lomp

deraufdickegummissteht
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

@ fabian alle!!!

@der lomp
Ja das stimmt sieht auch ziemlich flach aus! aber kann nur 215 40 17 drauf machen zwecks abrollumpfang! und breitere bekomm ich nicht wirklich bei den radläufen drunter! würde eher helfen wenn er sich nen paar zentimeter den boden nähern würde!da kommt das wieder ganz anders rüber aber alles nacheinander
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Das sind schon 17er :shock: nee nee ... meine Freigabe bekommste net Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Besser wie diese langwelligen Serien Aero Felgen sind sie alle mal.
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Passat Syncro hat geschrieben:Besser wie diese langwelligen Serien Aero Felgen sind sie alle mal.
Das sehe ich aber gänzlich anders - aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden... :roll:

Bild

Die Rad-Reifen Kombination am Avant hier finde ich persönlich gruselig, ordinäre Audi-Radkappen wären mir hier lieber...

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Hallöle
Nicht mein Ding zu neumodig. FINDE ICH
Aber bei dir siehts gar net schlecht aus .

Reifenkombi find ich pers. auch gut . wird bei mir und den Boleros auch so werden.

Was hälst du davon am Felgenhorn nen dünnen RS Blauen Pin zu ziehen ?
Ich könnte mir vorstellen das das mit der Autofarbe gut harmoniert.

Oder das VW Surfblue das is nich so knallig.


Grüße Manu

ps.: Breite ? 7 oder 8J ??
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

Ja das hab ich mir auch schon überlegt aber weiss nicht ob das auch richtig zur geltung kommt


breite ist 7,5 zoll

was will man auch anderes nehmen?man hat ja nicht soviel zur auswahl ausser man zieht mal kräftig die radläufe abgesehen davon stimmt der abrollumfang und man muss nicht für die felgen extra ne tachoangleichung machen.
das einzige problem ist das sie jetzt sehr klein wirken und durch die 40ger höhe sehr hart laufen!
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hallo

DAS sind 17er??
die schauen ja voll klein aus...
ich finds ned schlecht...

meine ersten 17er (sind schon etliche Jahre zurück)...
Bild

mit 15er (ist meine Winterbereifung)...
Bild

die fotos sind schon ein paar jahre alt...
die aktuellen 17er sihste in der SIGN.

LG. Floh

PS: Bereifung: Immer schon 215/45 R17 bzw WR 195/65 R15
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

quattrostar hat geschrieben:Ja das hab ich mir auch schon überlegt aber weiss nicht ob das auch richtig zur geltung kommt


breite ist 7,5 zoll

was will man auch anderes nehmen?man hat ja nicht soviel zur auswahl ausser man zieht mal kräftig die radläufe abgesehen davon stimmt der abrollumfang und man muss nicht für die felgen extra ne tachoangleichung machen.
das einzige problem ist das sie jetzt sehr klein wirken und durch die 40ger höhe sehr hart laufen!
Moin
Radläufe ziehen stinkt beim Glattseider.
Das ist schon die bessere Lösung .
Richtig. Die Reifenhöhe trägt zur optischen Verkleinerung bei .
Deshalb könnte ich mir vorstellen durch einen Akzent wie den Pin die Felge größer wirken zu lassen. Man könnte z.B. versuchen die bremssättel in der gleichen Farbe zu machen.

Ich hab mal bei mir probiert und ich bekomme vom Platz ( und Abrollumfang) gar keine andere Reifengröße drauf.

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten