Seite 1 von 1
Nockenwellen/Motoren im Golf 2/3 ??
Verfasst: 30.08.2008, 00:19
von JörgFl
Hallo Liebes Forum
Ich bräuchte mal eine Übersicht der verbauten Motoren und Nockenwellen für die Golf 2/3 Motoren.
Hat jemand sowas zufällig griffbereit?? Wäre sehr Hilfreich.
Verfasst: 30.08.2008, 00:27
von Karl S.
Ich kopier dir mal schnell die Seite ausm Ätzold raus. Da sind alle Golf 2 Motoren drin.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 30.08.2008, 00:30
von JörgFl
Ach Karl, Du bist ein Schatz ....
Thanks ...
Verfasst: 30.08.2008, 00:32
von Karl S.
gelöscht wegen copyright...
Auweia, der Ätzold hat schon ganz schön gelitten.

Verfasst: 30.08.2008, 01:52
von jürgen_sh44
Kehrst du zurück zu deinen Aufbohr-Wurzeln

?
..welcher davon ist denn der Vergeich-SH, der VW-RP käme hin..?
Verfasst: 30.08.2008, 10:29
von JörgFl
Hi Jürgen,

naja, wenn ich schon super Tanken muß, dann kann ich auch den Motor anpassen
Und wenn dann noch zufällig beim überholen des Kopfes eine Nockenwelle vom EV oder RG reinkommen sollte würde ich mich nicht mit Händen und Füssen wehren
Dann kann ich auf dem Arbeitsweg zum einen etwas Sprit sparen, zum anderen auch mal überholen ohne Angst zu haben das die überholte Oma aus versehen Gas gibt
Am Motor machen muß ich was, er fängt an Öl zu brauchen (Schaftdichtungen) , und eine neue Karosserie habe ich auch für meinen Motor. Nur meine Mutter war etwas angesäuert als sie realisierte , das ich nun während des Umbaus 4 Autos hier stehen habe

Aber 2 kommen dann ins Altmetall.
Irgendwie muß ich ja die Kosten des täglichen Arbeitsweges in Grenzen halten ....
Verfasst: 30.08.2008, 13:13
von jürgen_sh44
JörgFl hat geschrieben:
Irgendwie muß ich ja die Kosten des täglichen Arbeitsweges in Grenzen halten ....
- sag das mal der Deutschen Bahn bei mir,
dass die etwas flotter+günstiger werden

Verfasst: 17.09.2008, 09:10
von Patrick
jürgen_sh44 hat geschrieben:JörgFl hat geschrieben:
Irgendwie muß ich ja die Kosten des täglichen Arbeitsweges in Grenzen halten ....
- sag das mal der Deutschen Bahn bei mir,
dass die etwas flotter+günstiger werden

Moin!
Dafür eignen sich die NW die der Jörg übrig hat. Kannst gewissen Leuten damit einen schönen Scheitel ziehen...
Prima Meinungsverstärker, das.
Gruß Patrick
Nockenwellen/Motoren im Golf 2/3 ??
Verfasst: 17.09.2008, 19:39
von FünfenderTurbo
Hallo JörgFL !!
Du brauchst nicht zuuuuufällig ne brandneue , noch nie verbaute Schrick-Nocke ??
Passt für Motorentyp 111 , das sind im Golf 2 die 1300er Querstromhydromotoren , sowie alle Golf 3 , Seat Cordoba / Ibiza / Arosa und Skoda Felicia mit Querstromhydromotoren von 1300 bis 1600 ccm.
Schricknr. 244 01 681-01
Nockenhub : 9,3 mm
Öffnungswinkel / Spreizung : 268 ° E+A / 113 °
Steuerzeiten Eö / Es : 21 ° / 67 °
Steuerzeiten Aö / As : 67 ° / 21 °
Bei Bedarf bitte PN
Gruß ; Markus
Nockenwellen/Motoren im Golf 2/3 ??
Verfasst: 17.09.2008, 19:41
von FünfenderTurbo
Hallo JörgFL !!
Du brauchst nicht zuuuuufällig ne brandneue , noch nie verbaute Schrick-Nocke ??
Passt für Motorentyp 111 , das sind im Golf 2 die 1300er Querstromhydromotoren , sowie alle Golf 3 , Seat Cordoba / Ibiza / Arosa und Skoda Felicia mit Querstromhydromotoren von 1300 bis 1600 ccm.
Schricknr. 244 01 681-01
Nockenhub : 9,3 mm
Öffnungswinkel / Spreizung : 268 ° E+A / 113 °
Steuerzeiten Eö / Es : 21 ° / 67 °
Steuerzeiten Aö / As : 67 ° / 21 °
Bei Bedarf bitte PN
Gruß ; Markus
Verfasst: 17.09.2008, 22:27
von JörgFl
Hi,
nette idee, aber ich habe ja den 827 ...
Haste nicht dafür eine ?? 268° hätte ich gerne ....
Verfasst: 17.09.2008, 22:44
von Maik
Passen nicht auch die, aus dem G60 (MKB: PG) ?
Verfasst: 17.09.2008, 23:22
von JörgFl
Klar passten die, aber die Schärfsten sind die des EV und RG Motors....
Der G60 hatte ne normale Nocke. Schließlich hat er ja die Leistung aus dem G-Lader und nicht der Nocke
Verfasst: 18.09.2008, 08:52
von Mario20v
Den EV hatte ich im Knobloch GTI nur mit 312° Nocke.
Öttel-öttel-öttel-bro-bro-bro-bro-pot-bro-bro-bro

Verfasst: 19.09.2008, 07:47
von cabriotobi
Passt da nicht evtl. die Nocke aus dem 1er Golf 1,6 GTI ?
Da hätte ich noch nen kompletten Kopf da liegen
Gruß
Tobi
Verfasst: 19.09.2008, 13:27
von Andi
nope - der 1.6er Heron hat mechanische Tassenstössel - keine Hydros, passt nicht
Hydronocken sin auch in der "schärfsten" Version deutlich zahmer als die meisten mechanischen....am ehesten taugen noch die aus den DZ/DX etc. Versionen (112 Ps 1.8er)
Die Nocke vom PG (G60) ist übrigens identisch mit der aus dem JN...vermutlich auch PM....
Verfasst: 20.09.2008, 09:29
von Manu F.
Hi Jörg
Über was für nen Motor geht es denn genau?
Ich hab vor zwei jahren mal mit den 1300ccm einspritz motoren vom polo 86c und golf2 beschäftigt.
mfg Manu
Verfasst: 20.09.2008, 23:22
von JörgFl
Hi,
es geht um den PN 1,6 Liter
Ich wollte nur eine kleine Anpassung auf Superbenzin vornehmen

Verfasst: 21.09.2008, 13:23
von Manu F.
JörgFl hat geschrieben:Hi,
es geht um den PN 1,6 Liter
Ich wollte nur eine kleine Anpassung auf Superbenzin vornehmen

achso.. da kenn ich mich leider nicht aus...
mfg Manu