205/60R15 auf "Sport"-modell?
Verfasst: 06.09.2008, 20:50
Hallo zusammen,
stehe vor der Entscheidung, mir neu Winterreifen zu besorgen. Da mein Sporti das Winterauto ist, sind die Reifen nun folglich für Ihn. Da mir 185/65R15 auf Stahlfelge nicht mehr zusagen, sollen nun größere Reifen her. Im Falle des Falles (längere unerwartete Reperatur des 100érs) muss natürlich dann der 200ér mit Winterreifen bestückt werden. Das Gummi soll ein Fulda Montero 2 sein, weil ich letztes Jahr gute Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht habe.
Nun habe ich zwei Möglichkeiten:
1. 205/60R15 auf 6J Felge , welche dann auf beiden Wagen passen würde (aber nur bei 200ér eingetragen ist)
2. 205/60R15 auf 7,5J Felge
aber auch zwei Probleme:
zu 1. Diese Größe ist nicht in meinem Fahrzeugbrief eingetragen, weil es ja ein Sporti ist.
Zu 2. Obwohl ich eine Reifenfreigabe vom Hersteller habe, um den 205 Reifen auf einer 7,5J Felge fahren zu dürfen, benötige ich laut Reifenservice die Erlaubnis von Audi um den Reifen auf dem original „Gullydeckel“ fahren zu dürfen (laut Reifendienst).
Hat jemand von Euch ein paar Lösungsvorschläge parat?
stehe vor der Entscheidung, mir neu Winterreifen zu besorgen. Da mein Sporti das Winterauto ist, sind die Reifen nun folglich für Ihn. Da mir 185/65R15 auf Stahlfelge nicht mehr zusagen, sollen nun größere Reifen her. Im Falle des Falles (längere unerwartete Reperatur des 100érs) muss natürlich dann der 200ér mit Winterreifen bestückt werden. Das Gummi soll ein Fulda Montero 2 sein, weil ich letztes Jahr gute Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht habe.
Nun habe ich zwei Möglichkeiten:
1. 205/60R15 auf 6J Felge , welche dann auf beiden Wagen passen würde (aber nur bei 200ér eingetragen ist)
2. 205/60R15 auf 7,5J Felge
aber auch zwei Probleme:
zu 1. Diese Größe ist nicht in meinem Fahrzeugbrief eingetragen, weil es ja ein Sporti ist.
Zu 2. Obwohl ich eine Reifenfreigabe vom Hersteller habe, um den 205 Reifen auf einer 7,5J Felge fahren zu dürfen, benötige ich laut Reifenservice die Erlaubnis von Audi um den Reifen auf dem original „Gullydeckel“ fahren zu dürfen (laut Reifendienst).
Hat jemand von Euch ein paar Lösungsvorschläge parat?