Fahrzeug mit 07er Nummer + Sport-AGA von Paul

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Fahrzeug mit 07er Nummer + Sport-AGA von Paul

Beitrag von Pollux4 »

Mahlzeit zusammen !

Mal dumm gefragt:

könnte es Probleme geben wenn ich an (m)einen 200erTQ mit 07er Nummer den MSD von Paul einbau ?
Ich meine jetzt nur den MSD - ESD soll der Originale bleiben
(die gibts ja NOCH)
um das Fahrzeug eben Original zu halten auch von der Optik.

Zum TÜV muss ich mit dem Fahrzeug ja nicht mehr, demnach kann man ja auch nix Neues mehr eintragen lassen.

Gibt´s da spezielle Vorschriften oder hat sich dazu schon mal jemand Gedanken gemacht ? Irgendwann wird auch der letzte originale MSD durchgefault sein und es wird gar nix anderes übrig bleiben als z.B. auf Pauls Teile umzusteigen um das Fahrzeug weiter bewegen zu können nur würd mich halt interessieren wie das "rechtlich" aussieht.


Danke im Vorraus für ein paar Gedankengänge/Meinungen dazu !



VLG Pollux4
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Hoi!
Mit der 07er muss das Auto doch nur Straßensicher sein, dachte ich. Du kannst doch da hinbauen,was du willst, und genau deshalb isse doch abgeschafft worden,weil jeder dachte,da kann man dann die Sau raus lassen und dann mit ner Krachmaschine im Alltag fahren. Aber ich denke kaum,dass es mit einer solchen Modifikation probleme geben würde!

Allerdings würde mich interessieren,wieso du das vorhast...ist der originale MSD kaputt und kein passender Ersatz zur Hand oder aus klanglichen Gründen? Wenns wegen dem Klang ist, wirst du vermutlich ned viel hören, der ESD schluckt zumindest im 100er mit Reflexionsprinzip extrem viel weg...wenn der 200er nen Absorbtionsschalldämpfer als ESD hat, könnte es was bringen.
Ich hab im 100er Q NF mit dem MSD vom Paul + Original ESD (mit Selbstbauflansch) nur gehört,dass ich nix höre :D
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

die 07 stellt inzwischen die gleichen Anforderungen wie die H. Daher gilt, dass das Fahrzeug im Erscheinungsbild originalbelassen sein muss.
Was jetzt die Teile angeht, die nicht zu sehen sind wie z. B. Zündanlage, Nachrüstkat, etc. so scheiden sich da die Geister. Alles, was die Kiste umweltfreundlicher macht wird akzeptiert.

Alles, was max. 10 Jahre jünger ist als der Wagen und nachweislich auch dafür Verwendung fand, kann auch noch akzeptiert werden.

Abgasanlage, soweit sie zugelassen und keinen Einfluss auf das erscheinungsbild habe (also den Originalanlagen gleichzusetzten sind [Klang, Endrohr) gehen auch noch durch. Beispiel: Für die C1 gibt es keine originalen Endtöpfe mehr. Es gab aber einen VA-Nachbau. Dieser sah aber nicht so aus wie der Originaltopf. Trotzdem ist er erlaubt.

Gruß
gez. Jürgen Ende
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Pollux
Vor allen Dingen bleibt ja manchmal auch keine Alternative.
Wenn DU also Teile änderst die es nicht mehr gibt, aber zum fahren nötig sind, musst Du ja sowas einbauen. Wer sollte dagegen was sagen können?
Vor allem wenn es keinen einfluss auf das Aussehen hat wie in Deinem Fall.
Ich denke auch es ist völlig Problemlos. Geräusche solltest du allerdings im Auge behalten, denn viel lauter sollte er nicht werden.Dürfte er aber auch nicht bei nur MSD.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

@chaosmm,
also 07er ist ja nicht abgeschafft worden, ist nur von 20 auf 30 Jahre hoch, und die Ausnahmeregelung wurde abgeschafft.

Thema Tunng bei 07er.
In den Papieren, die man dazu bekommt steht gar nix in die Richtung, nur das der Halter für die
Verkehrssicherheit verantwortlich ist.
Alles was bereits vor der Ummeldung umgebaut und eingetragn ist, egal was, kann auch bleiben.
Ansonsten heißt es das Änderungen zeitgemäß sein sollen, habe auch mal gehört von +/- 5-10 Jahren ums Bj. vom Fz.
In der Praxis kontrolliert das eigentlich keiner, solange nicht die Gummifetzen in den Radhäusern hängen
oder man mit einem lauten Auto jeden Tag 20x durch die Stadt fährt.

Trotzdem würde mich auch mal interessieren, ob es da Vorschriften zum nachlesen gibt, was man ändern darf und was nicht.
Denn geredet wird immer viel, die Orginalfetischisten sagen man darf nichts ändern,
und in der Tuningszene wird alles umgebaut was man nur umbauen kann...
Gibt es einen Möglichkeit bei 07er Änderungen eingetragen zu bekommen?
Dann wäre man ja aus dem Schneider...

Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von inge quattro am 16.09.2008, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

hallo
wenn ich mich richtg erinnere gibt es eine oldtimer seite....meine bekomme ab und an noch den newsletter von denen,weil ich meinen 200er damals eigentlich behalten wollte,hatte ich mich dort mal eingetragen.
die haben alles was man wissen muß dort stehen,oder besser gesagt was der gesetzgeber verlangt.
mfg
flutsch
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Um den Klang geht´s mir da nicht...

Beitrag von Pollux4 »

chaosmm hat geschrieben:
Allerdings würde mich interessieren,wieso du das vorhast...ist der originale MSD kaputt und kein passender Ersatz zur Hand oder aus klanglichen Gründen?
...weil auffallen will ich mit Sicherheit nicht ;-)

Irgendwann sind halt auch die letzten brauchbaren (originalen) MSD verbaut/verbraucht und wenn man bei den 07ern nix mehr eintragen/nachtragen lassen muss/kann/braucht bietet sich der MSD von Paul für sowas nur zu gut an. :)

Andererseits wenn man so sieht was so alles mit 07er Nummer unterwegs ist ist es schon fast lächerlich das ich mir wegen sowas überhaupt Gedanken machen muss :?
Ich wollt halt einfach wissen wie es rechtlich ist aber das ist scheinbar so komplex und unüberschaubar das man letztendlich der Willkür des kontrollierenden Polizisten ausgesetzt ist FALLS man kontrolliert wird. ;)


Falls jemand doch noch was konkretes findet wie sich das verhält immer her damit des das wird sicherlich auch noch andere hier interessieren.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo Stefan,

also ich würde mir wegen dem Auspuff von Paul diesbezüglich keinen Kopf machen...

Es gibt doch für den 200erQ 10VT sicher irgend einen Sportauspuff mit ABE/Gutachten(BN-Pipes, Fox, o.ä.).
Wenn du dir davon die Papiere besorgst, und ein Schild mit der passenden Kennzeichnung kravierst
und das dann sauber an den Topf von Paul punktest, kann dir bei einer Kontrolle auch keiner so leicht ans Leeeder...

Sind die bei euch in N/Lau so scharf oder willst du nur auf Nr. sicher gehen?
Also mich ham die Trachtler mit der 07er noch nie gefilzt!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

inge quattro hat geschrieben:Wenn du dir davon die Papiere besorgst, und ein Schild mit der passenden Kennzeichnung kravierst
und das dann sauber an den Topf von Paul punktest, kann dir bei einer Kontrolle auch keiner so leicht ans Leeeder...
Naja, ausser man erwischt einen, der sich mit den Teilen zufällig auskennt.
WENN es auffliegt, dann dürfte man da zusätzlich noch wegen dem Tatbestand der Urkundenfälschung dran sein.

Denke, dass man sich mit solchen Ratschlägen gerade in nem öffentlichen Forum doch sehr zurückhalten sollte.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Bei vorhandener 07-Nummer würde ich mir bei allen Veränderungen, die eintragbar wären, keine Sorgen machen. Dazu gehört auch die CAC-Anlage.

Anders sieht es bei Dingen aus, die die Verkehrssicherheit gefährden, wie z.B. Tieferlegung mit Schleifen, wilde Heckspoiler und so weiter. Bei einem Unfall wäre man in jedem Fall dran und auch im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle wird es Probleme geben. Stilllegung wegen fehlender ABE kann es zwar nicht gegeben (Fahrzeug hat ja keine), aber die 07er könnte eingezogen werden.

Thomas
Antworten