Wie siehts aus mit den Lösungen für den Motronic-Umbau 10V
Verfasst: 17.09.2008, 22:40
Hallo Gemeinde
Da ja jetzt schon einige sich an den Motronic-Umbau vom 10VT gewagt haben, möchte ich mal nachfragen wie es denn so im einzelnen gelöst worden ist.
Vieleicht kommt dabei ja eine (beinahe-)Musterlösung heraus und ermöglicht den einen oder anderen von uns sich auch an sowas heranzuwagen auch wenn er eigendlich nicht so versiert in diesem Bereich ist wie ich selbst.
Habe heute ein sehr interesanntes Gespräch mit Olli gehabt und habe gemerkt dass es in diesem Bereich doch verschiedene Aufbauvarianten gibt.
Wäre schön wenn daraus eine Auflistung der Möglichkeiten entsünde, die ja vieleicht auch in die Selbstdoku einzug findet so wie die Lösung von Karl.
Grüße Flo
Da ja jetzt schon einige sich an den Motronic-Umbau vom 10VT gewagt haben, möchte ich mal nachfragen wie es denn so im einzelnen gelöst worden ist.
Vieleicht kommt dabei ja eine (beinahe-)Musterlösung heraus und ermöglicht den einen oder anderen von uns sich auch an sowas heranzuwagen auch wenn er eigendlich nicht so versiert in diesem Bereich ist wie ich selbst.
Habe heute ein sehr interesanntes Gespräch mit Olli gehabt und habe gemerkt dass es in diesem Bereich doch verschiedene Aufbauvarianten gibt.
Wäre schön wenn daraus eine Auflistung der Möglichkeiten entsünde, die ja vieleicht auch in die Selbstdoku einzug findet so wie die Lösung von Karl.
Grüße Flo