Hat jemand genauere Infos zu sog. Highcheckers

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi-Allround

Hat jemand genauere Infos zu sog. Highcheckers

Beitrag von Audi-Allround »

Ich stell mal wieder blöde fragen :oops: :oops: :oops:

Da ich im Moment sehr am Lösungen suchen bin für meine defekte Nieveau und mir ein abgespecktes Allroad-Fahrwerk vorschwebt dass ich bei Bedarf höher setzen kann, bin ich beim reden mit einem altem Schrauber auf die sog. Highchecker Stoßdämpfer gekommen.
Sind anscheinend bei einigen Ammikisten verbaut und dort soll ein aufblasbarer Luftpolster direckt im Stoßdämpfer verbaut sein.

Hab aber bei der suche im Netz nichts gefunden

Weiß da jemand mehr darüber?

Grüße Flo
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Kein Wunder, dass Du nix gefunden hast...

... die heissen nämlich Highjackers, nicht Highcheckers.

Dann aber nicht die Südstaatenflagge auf dem HA Diff. vergessen, gelle! ;)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

So ,Name richtig setzen und dann Google fragen ,oder hier :)

2 Shops auf die schnelle gefunden :
erster Shop
zweiter shop

Ich hatte irgentwann auch mal nen Link von nem Shop die sowas direkt für Audi hatten ,der ist leider weg :(

Gruß
Brain10

Nochmal Edit : ob die was für Audi haben ,da mußte anfragen .
Audi-Allround

Beitrag von Audi-Allround »

Olli W. hat geschrieben:Kein Wunder, dass Du nix gefunden hast...

... die heissen nämlich Highjackers, nicht Highcheckers.

Dann aber nicht die Südstaatenflagge auf dem HA Diff. vergessen, gelle! ;)

Gruss,
Olli
:oops: :oops: :oops: :oops: peinlich :roll: :roll:

Aber danke
luexx

Beitrag von luexx »

moin,
die teile sind Universal, einfach kaufen je nach Länge und Aufnahmen der Originalteile, aber meistens sind die doch für freistehende (getrennte) Federbeine gedacht oder täusch ich mich da jetzt? Alt Opels, Alt Fords und Us schleifer haben ja meistens Starrachse mit Blattfedern...
Angeschlossen werden die mittels Druckschlauch und entweder Kompressor oder Ventil zum an der Tanke aufpumpen...
Sinner motorS

Beitrag von Sinner motorS »

So isses!

Zumindest teilweise!
Dem Dämpfer ist es Wurst ob das ne starre Achse ist oder Einzeraldaufhänung.
Oft zu sehen an Camaros, Firebirds oder Caprice...
Oder anders gesagt an denen Karren an denen ein extremes Keilfahrwerk gut oder eben nicht gut ausschauut :D

Übrigens nur an der Hinterachse!!!

Das Ventil ( normales Auto Ventil ) kannst dann per Schlauch irgendwohin legen um an der Tanke aufzufüllen oder abzulassen.
Allerdings weiß ich nicht wie sinvoll es ist das für Geländezwecke zu nutzen.
Prinzipiell sind die Teile gedacht um bei starker Beladung auszugleichen.
Schon ein Keilfahrwerk ist nich im Sinne des Erfinders.
Gehen tuts trotzdem :wink:
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Das ist ja fast wie ein ur-road-quattro :D

Wäre sowas nicht genau das richtige?

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Audi-Allround

Beitrag von Audi-Allround »

Sedl hat geschrieben:Das ist ja fast wie ein ur-road-quattro :D

Wäre sowas nicht genau das richtige?

Gruß,
Christoph
Ja sieht sehr gut aus, auf sowas arbeite ich auch hin.

Zu dem Luftdruckfahrwerk, ich hab noch keinen Hersteller gefunden der mir sowas passend für den Typ44 unter 3000 bis 4000 Teuros anbieten kann
Antworten