Seite 1 von 1

Drittauflage Blinkergläser für den 20V !!

Verfasst: 28.09.2008, 09:36
von wh944
Hallo,

es gibt eine Drittauflage der Blinker für den 20V. Diese wird wahrscheinlich die letzte sein, da die Gußform danach verbraucht sein wird.

Wegen erweiterter Erfahrung können die Gläser nun in folgenden Farben angeboten werden:

- weiß
- orange
- schwarz

Angefertigt werden nur die Gläser in höchstwertiger Qualität. Man braucht also die alten Gehäuse für den Umbau. Die Gläser entsprechen in Form und Struktur 1:1 den Originalgläsern. Alle Daten und Bezeichnungen sind darauf eingeprägt - eben wie das Original, lediglich die Farbe ist anders.

Nach dem Umbau sieht das so aus:



Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Ein kurzes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=dxH8IrY8p_U



Bestellmodalität:

Bestellungen werden ab sofort bis inkl. Montag 13. Oktober 2008 entgegengenommen. Danach wird die Ware erzeugt und bis ca. Ende Oktober 2008 ausgeliefert werden.

Wer Gläser bestellen will, der sende bitte folgende Mail an die Adresse 'blinker20v@chello.at'


"Ich bestelle:

(Anzahl) ..... Paar weisse Blinker für den Audi 200 20V zum Preis von € 49.- pro Paar.

(Anzahl) ..... Paar orange Blinker für den Audi 200 20V zum Preis von € 53.- pro Paar.

(Anzahl) ..... Paar schwarze Blinker für den Audi 200 20V zum Preis von € 53.- pro Paar.

(Anzahl) ..... Paar orange Blinklampen mit original passendem Sockel zum Preis von € 6.- pro Paar.

mein Forumsname: .................................
wahrer Name: ................................
Lieferadresse: ................................

Kontodaten:
Inhaber: ...............................
IBAN:....................................
BIC:......................................

Der Versand beträgt € 8.- (Luftpolsterbrief & Postgebühren)."


Ihr erhaltet dann von mir ein Mail mit meinen Bankdaten.

Erst wenn der ausständige Betrag auf meinem Konto eingetroffen ist Eure Bestellung angenommen.


Einbauanleitung:

1.) Die alten orangen Blinkergläser von den Gehäusen trennen. Dazu war mir die Anleitung von Jens sehr hilfreich:

Ich bin mit einem scharfen, stabilen Messer zwischen Glas und Gehäuse gefahren und habe dann mit leichten Hebelbewegungen die sehr harte Klebeverbindung rundherum geknackt. Das geht eigentlich recht gut, man sollte aber mit Geduld rangehen.
Erwärmen ist eher nicht zu empfehlen, dann wird es zäh.


Anmerkung: man muss sich die Einbaulage der orangen Gläser merken da diese abgeschrägt sind und sich nur in einer Lage einbauen lassen.


2.) Falls erforderlich die Reflektorschicht des Gehäuses vorsichtig (!) reinigen. Spüli, weicher Schwamm und warmes Wasser haben sich bei mir bewährt. Das Gehäuse trocknen - habe dazu einen Fön benutzt.


3.) Die weissen Gläser einkleben. Darauf achten daß auf den Gläsern der Aufdruck 'L' und 'R' ist.
Habe dazu folgenden transparenten Kleber von UHU (temperaturbeständig von -30° - + 70°) benutzt.

Bild

Es empfiehlt sich die Gläser während der Aushärtung des Klebers mit einer Schraube zu sichern. Damit ist sowohl die richtige Position der neuen Gläser, als auch ein entsprechender Anpressdruck sicher gestellt.

4.) Optional: ich habe noch aussen eine Dichtnaht mit dem Kleber gezogen.[/color]


Grüsse
Wolfgang

Verfasst: 03.10.2008, 19:42
von slaw4ik
hallo auch,
also zu 100% passgenauigkeit kann ich das nicht bestätigen!!

war schon etwas enttäuschend als ich diese sah... diese sind ca. 2mm zu lang und die Löcher für die Schrauben stimmen nicht überein, zudem sind die Gläser überseht mit Steinschlägen!!
es sieht fast so aus als ob diese schon gebraucht waren aber ich vermute mal da wurden die gebrauchten gelben zum Abdruck genomen??

ich meine wenn man sowas in kleinserie aufzieht dann könnte man ruhig ein nagelneues Paar von den noch erhältlichen gelben Blinker dafür opfern (kosten ja nicht die Welt) um vernünftige Abdrücke machen zu können oder wie auch immer das gemacht wird..

jetzt liegen diese da und ich weiß nicht was ich damit anfangen soll...
oder bin ich der einzige wo die nicht passen?

sorry für diesen Bericht aber es ist wie es ist..

gruß

Verfasst: 04.10.2008, 09:13
von wh944
spattro20v hat geschrieben:hallo auch,
also zu 100% passgenauigkeit kann ich das nicht bestätigen!!

war schon etwas enttäuschend als ich diese sah... diese sind ca. 2mm zu lang und die Löcher für die Schrauben stimmen nicht überein, zudem sind die Gläser überseht mit Steinschlägen!!
es sieht fast so aus als ob diese schon gebraucht waren aber ich vermute mal da wurden die gebrauchten gelben zum Abdruck genomen??

ich meine wenn man sowas in kleinserie aufzieht dann könnte man ruhig ein nagelneues Paar von den noch erhältlichen gelben Blinker dafür opfern (kosten ja nicht die Welt) um vernünftige Abdrücke machen zu können oder wie auch immer das gemacht wird..

jetzt liegen diese da und ich weiß nicht was ich damit anfangen soll...
oder bin ich der einzige wo die nicht passen?

sorry für diesen Bericht aber es ist wie es ist..

gruß
Hallo Mark,

also ich bin ganz erstaunt zu lesen, daß Du negative Erfahrungen mit den Gläsern gemacht hast. Bis jetzt war ich der Annahme, daß alles ok ist. Weshalb hast Du mir das nicht schon nach der Lieferung vor ca. 2 Monaten mitgeteilt ?

Nach meinem Wissenstand gab es einen weiteren Fall wo die Gläser um ca. 1mm zu lang waren und durch zurechtfeilen passend gemacht wurden. Damals war das Mitglied 'audi_gto2000' betroffen. Sonst habe ich nur positives Feedback erhalten.

Ich vermute jetzt, daß es baujahrabhängig unterschiedliche Gehäuseformen gibt und dadurch die Einpassprobleme entstanden sind ?

Die Gläser aus meiner Aktion sollen eine Länge von 13,8 cm haben. Bitte überprüfe die Länge bei Deinen Gläsern und gib mir Bescheid, damit wir eine Lösung für Dein Problem finden können.

Ich habe gerade ein paar nachgemachte Gläser begutachtet und kann keine Steinschläge oder sonstige Fehler erkennen. Deine Gläser stammen direkt vom Hersteller und waren 100% noch nicht verbaut gewesen. Ich habe die Gläser lediglich umgepackt. Deshalb kann ich mir die Sache mit den Steinschlägen nicht erklären. Schicke mir bitte ein paar Bilder wo man den Schaden erkennen kann.

Gruß
Wolfgang

PS: gibt es noch weitere unbekannte Leichen im Keller ?

Verfasst: 04.10.2008, 11:15
von kpt.-Como
Ich kann diese Reklamationen nicht bestätigen.
Die gelieferte Ware ist (war) absolut einwandfrei und passgenau.
Steinschläge im NEUEN Glas? NIE und NIMMER!!!!!!

Ich habe die Gläser aus der ersten Marge jetzt an meinem Fahrzeug.
Die Gläser aus der zweiten Marge sind ebenso gut wie aus der ersten.
Könnte ein Serienprodukt sein. :roll: ;)

Bilder

Verfasst: 05.10.2008, 11:10
von slaw4ik
also hier habe ich paar Bilder gemacht:


- Bild 1-2 (Steinschläge) (R)echte seite, wo die meisten sind.. Abdruck wurde vom 1990 Blinkerglas gemacht) das andere mit fast keinen Steinschlägen war Bj. 2000 (keine Bilder gemacht)

Bild


Bild


- Bild 3 das versetzte Loch. kann man nicht so gut erkennen auf Bild.

Bild

- Bild 4 da wo das Glas übersteht

Bild

- Bild 5 wie es richtig in der Kante sitzt.

Bild


hallo Wolfgang,
ja habe mich nicht früher gemeldet war mein fehler.. habe die Gläser erstmal bei seite gelegt und die Sache erstmal vergessen, nur wo ich jetzt die neu Auflage gesehen habe ist es mir wieder eingefallen.

gruß
mark

P.S. nachtrag zu meinen Massen; Neu >> 13,9cm brauche für meine Fassung 13,65cm bis 13,7cm

Verfasst: 05.10.2008, 20:21
von wh944
Hallo Mark,

das wichtige: kannst Du mir bitte die Länge der Gläser abmessen und durchgeben?

danke
Wolfgang

Verfasst: 13.10.2008, 14:08
von wh944
Hi,

Rien Ne Va Plus

Redaktionsschluss !

Bestellungen werden nicht mehr angenommen.

Gruß
Wolfgang

Re: Drittauflage Blinkergläser für den 20V !!

Verfasst: 17.11.2013, 16:09
von Morti
Hallo,
ich hab mir vor längerer Zeit auch welche in weiss damals über einen Händler geholt und eingelagert.
Hab jetzt als ich diesen Thread eher zufällig entdeckt hab auch mal nachgeschaut ob sie diese Fehler haben - ja, haben auch diese Steinschläge auf einem Glas mehr auf dem anderen weniger, ebenso kann ich die abweichende Grösse und das 2000er und 1990er Datum bestätigen.

Gibt es mittlerweile bessere weisse Nachfertigungen?

MfG Karsten

Re: Drittauflage Blinkergläser für den 20V !!

Verfasst: 29.11.2013, 01:07
von Biberer
Hallo Leute!
Wenn es wieder WEISSE Blinkergläser gibt die 1zu1 ausehen BITTE melden!!
Suche schon lange und die vom Golf 2 Gefallen mir nicht,Da die nicht schräg verlaufen wie Original!
Mfg Ben

Re: Drittauflage Blinkergläser für den 20V !!

Verfasst: 28.12.2013, 16:31
von Cyrille
Biberer hat geschrieben:Hallo Leute!
Wenn es wieder WEISSE Blinkergläser gibt die 1zu1 ausehen BITTE melden!!
Suche schon lange und die vom Golf 2 Gefallen mir nicht,Da die nicht schräg verlaufen wie Original!
Mfg Ben
Ich schliesse mich an!!!
Die Golf Blinker sehen echt nicht so toll aus. :kotz:

Re: Drittauflage Blinkergläser für den 20V !!

Verfasst: 09.01.2014, 09:30
von stwquattro
Hallo zusammen.

Ich suche mindestens eins...am besten jedoch zwei Paar orange-farbene Blinker. Kann die noch jemand liefern?
Brauche diese für meinen 1984er Audi 4000 S Turbo quattro und für meinen 1985er Audi 5000 S Avant TDI.

Viele Grüße
Sebastian

Re: Drittauflage Blinkergläser für den 20V !!

Verfasst: 09.01.2014, 17:30
von Ralf-200q85
die gibt's hier:
http://shop.afterbuy.de/Beleuchtung-Bli ... a6203fe7f/
die letzten 2 stück

in neuwertig gibt's noch einen von der Tradition:
http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001


den 2. satz hab ich mir unter den nagel gerissen 8)